Archiv

Archiv

723 bookmarks
Custom sorting
Artikel: Das Comeback des Analogen ist ein Segen
Artikel: Das Comeback des Analogen ist ein Segen
Vor allem die Gen Z begeistert sich für sogenannte Dumbphones. Das mag überraschen, doch Erhebungen zeigen: Je digitaler wir aufgewachsen sind, desto einsamer sind wir. Dumbphones sind der Versuch, …
·flip.it·
Artikel: Das Comeback des Analogen ist ein Segen
Artikel: Achtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?
Artikel: Achtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?
Leschs Kosmos - Achtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?Leschs KosmosAchtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?Leschs KosmosAchtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?Künstliche …
·flip.it·
Artikel: Achtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende. Zusammenfassung,...
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende. Zusammenfassung,...
Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz setzt auf Tempo und einen klaren wirtschaftspolitischen Kurswechsel. Mit einer Mischung aus Sofortmaßnahmen und einer umfassenden Agenda für die kommenden Jahre will die Regierung die strukturellen Schwächen der deutschen Wirtschaft beheben. Der Erfolg hängt jedoch von der konsequenten Umsetzung, der Finanzierung und der internationalen Entwicklung ab. Kurzfristige Verbesserungen sind nicht zu erwarten, aber die Weichen für eine nachhaltige Wirtschaftswende werden gestellt. Ob der "Wirtschafts-Turbo" tatsächlich zündet, bleibt angesichts der vielen Herausforderungen und Unsicherheiten abzuwarten
·perplexity.ai·
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende. Zusammenfassung,...
Union wettert gegen Rentenvorstoß von SPD-Ministerin. Zusammenfassung und Fazit
Union wettert gegen Rentenvorstoß von SPD-Ministerin. Zusammenfassung und Fazit
Der Rentenvorstoß von SPD-Ministerin Bas, mehr Gruppen in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, stößt bei der Union auf deutliche Ablehnung. Die Union sieht darin keinen wirksamen Beitrag zur Lösung der Rentenproblematik und kritisiert das Vorgehen als nicht abgestimmt und populistisch. Die Debatte zeigt, dass die Rentenpolitik weiterhin ein stark umkämpftes Feld bleibt, in dem grundlegende Reformen und die Frage nach einer gerechten Lastenverteilung zwischen den Generationen und Berufsgruppen kontrovers diskutiert werden. Während die SPD und Teile der Zivilgesellschaft für eine Ausweitung der Beitragszahler plädieren, setzt die Union vor allem auf die Einhaltung bestehender Vereinbarungen und eine breitere Diskussion in einer Rentenkommission
·perplexity.ai·
Union wettert gegen Rentenvorstoß von SPD-Ministerin. Zusammenfassung und Fazit
Artikel: Zwei Alphamännchen und die AfD
Artikel: Zwei Alphamännchen und die AfD
Breitbeinig können beide, aber wie wird Friedrich Merz mit Donald Trump verhandeln? Es gibt viel zu besprechen: Handelsstreitigkeiten, Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Umgang mit der AfD, die Trumps Nähe sucht. Ein Podcast von Juan Moreno
·flip.it·
Artikel: Zwei Alphamännchen und die AfD
„InfoAktiv“ auf Flipboard. Neue Updates.
„InfoAktiv“ auf Flipboard. Neue Updates.
Umfassend Informiert bleiben. Tagesaktuelle Zeitungs und Medienmeldungen führender Qualitätsjournalisten kuratiert vom www.infoaktiv.eu Projekt.
·flipboard.com·
„InfoAktiv“ auf Flipboard. Neue Updates.
Demenz: „Zeichen verdichten sich“: Psychologe sieht deutliche Demenz-Symptome bei Trump
Demenz: „Zeichen verdichten sich“: Psychologe sieht deutliche Demenz-Symptome bei Trump
Es gibt zahlreiche und teils gut dokumentierte Hinweise auf einen kognitiven Verfall bei Donald Trump, die von mehreren Fachleuten als Anzeichen einer Demenz – insbesondere einer frontotemporalen Form – interpretiert werden. Eine offizielle medizinische Diagnose fehlt jedoch, und Ferndiagnosen sind mit methodischen Unsicherheiten behaftet. Die Debatte über Trumps geistige Fitness bleibt politisch und gesellschaftlich hoch umstritten
·flip.it·
Demenz: „Zeichen verdichten sich“: Psychologe sieht deutliche Demenz-Symptome bei Trump
Artikel: Forderungen nach Lenkflugkörper-Lieferung: Experten erhöhen Druck auf Merz in Ukraine-Politik
Artikel: Forderungen nach Lenkflugkörper-Lieferung: Experten erhöhen Druck auf Merz in Ukraine-Politik
Die Debatte um die Lieferung von Lenkflugkörpern, insbesondere Taurus-Marschflugkörpern, steht exemplarisch für den Balanceakt der deutschen Ukraine-Politik: Zwischen dem Bemühen um diplomatische Lösungen und der Notwendigkeit, die Ukraine militärisch zu stärken, wächst der Druck auf Kanzler Merz, klarere Entscheidungen zu treffen. Experten und Politiker fordern, die militärische Unterstützung nicht zu schwächen, da die Ukraine ohne weitere und modernere Waffenlieferungen in eine kritische Lage geraten könnte. Merz setzt auf strategische Zurückhaltung in der Kommunikation, hält sich aber die Option offen, bei einem Scheitern der diplomatischen Bemühungen die militärische Unterstützung weiter zu intensivieren. Die Forderungen nach Taurus-Lieferungen bleiben somit ein zentrales Thema.
·flip.it·
Artikel: Forderungen nach Lenkflugkörper-Lieferung: Experten erhöhen Druck auf Merz in Ukraine-Politik
Artikel: Millionen Müttern weltweit droht Mangelernährung
Artikel: Millionen Müttern weltweit droht Mangelernährung
Die aktuelle Lage ist alarmierend: Millionen Mütter sind akut mangelernährt, was nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Kinder gefährdet. Die Situation droht sich durch Kürzungen internationaler Hilfsgelder weiter zu verschärfen. Ohne gezielte Maßnahmen und eine Stärkung der Ernährungssicherheit von Frauen und Mädchen könnten die Folgen über Generationen hinweg andauern. Um den Kreislauf von Hunger und Mangelernährung zu durchbrechen, ist ein entschlossenes internationales Engagement für die Ernährung und Gesundheit von Frauen und Müttern unerlässlich
·flip.it·
Artikel: Millionen Müttern weltweit droht Mangelernährung
Artikel. Architektur nach der Nazi-Zeit: Lieblose Städte, kalte Städte
Artikel. Architektur nach der Nazi-Zeit: Lieblose Städte, kalte Städte
Der Artikel in der taz kritisiert den Wiederaufbau und die Stadtplanung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg als „lieblos“ und „kalt“. Nach 1945 wurden vielerorts nicht nur zerstörte, sondern auch intakte historische Stadtviertel abgerissen, um Platz für neue, funktionale Gebäude und großflächige Stadtmodernisierungen zu schaffen. Diese Entwicklung setzte die im Krieg begonnene Zerstörung der Städte fort. Besonders betroffen waren stark zerbombte Städte wie Essen, Dortmund, Hamm, aber auch Berlin und Hamburg. Die Motivation hinter diesen Maßnahmen war oft die Vorstellung, die alten, als „dunkel“ und „asozial“ diffamierten Stadtviertel durch moderne, hygienische und funktionale Siedlungen zu ersetzen. Doch die neuen Wohnsiedlungen führten zu Anonymität, Entfremdung und sozialer Kälte: Es entstanden monotone Viertel ohne Geschäfte, Cafés oder soziale Treffpunkte, die das öffentliche Leben und die soziale Durchmischung verhinderten. Die Flächensanierung und Funktionstrennung schufen tote Stadtteile und soziale Brennpunkte, obwohl eigentlich soziale Probleme gelöst werden sollten
·taz.de·
Artikel. Architektur nach der Nazi-Zeit: Lieblose Städte, kalte Städte
Report. Architektur nach der Nazi-Zeit. Lieblose Städte, kalte Städte. Artikel in der...
Report. Architektur nach der Nazi-Zeit. Lieblose Städte, kalte Städte. Artikel in der...
Der Artikel in der taz kritisiert den Wiederaufbau und die Stadtplanung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg als „lieblos“ und „kalt“. Nach 1945 wurden vielerorts nicht nur zerstörte, sondern auch intakte historische Stadtviertel abgerissen, um Platz für neue, funktionale Gebäude und großflächige Stadtmodernisierungen zu schaffen. Diese Entwicklung setzte die im Krieg begonnene Zerstörung der Städte fort. Besonders betroffen waren stark zerbombte Städte wie Essen, Dortmund, Hamm, aber auch Berlin und Hamburg. Die Motivation hinter diesen Maßnahmen war oft die Vorstellung, die alten, als „dunkel“ und „asozial“ diffamierten Stadtviertel durch moderne, hygienische und funktionale Siedlungen zu ersetzen. Doch die neuen Wohnsiedlungen führten zu Anonymität, Entfremdung und sozialer Kälte: Es entstanden monotone Viertel ohne Geschäfte, Cafés oder soziale Treffpunkte, die das öffentliche Leben und die soziale Durchmischung verhinderten. Die Flächensanierung und Funktionstrennung schufen tote Stadtteile und soziale Brennpunkte, obwohl eigentlich soziale Probleme gelöst werden sollten
·perplexity.ai·
Report. Architektur nach der Nazi-Zeit. Lieblose Städte, kalte Städte. Artikel in der...
Neue Bundesregierung um Friedrich Merz: Normal schlägt Zeitenwende
Neue Bundesregierung um Friedrich Merz: Normal schlägt Zeitenwende

Bernhard Pötter

Redakteur für Wirtschaft und Umwelt Jahrgang 1965. Seine Schwerpunkte sind die Themen Klima, Energie und Umweltpolitik. Wenn die Zeit es erlaubt, beschäftigt er sich noch mit Kirche, Kindern und Konsum. Für die taz arbeitet er seit 1993, zwischendurch und frei u.a. auch für DIE ZEIT, WOZ, GEO, New Scientist. Autor einiger Bücher, Zum Beispiel „Tatort Klimawandel“ (oekom Verlag) und „Stromwende“(Westend-Verlag, mit Peter Unfried und Hannes Koch).

·taz.de·
Neue Bundesregierung um Friedrich Merz: Normal schlägt Zeitenwende
Die Grünen halten die Zurückweisungen an den Grenzen für rechtswidrig. Der neuen Außenminister betont die Absprachen mit den Nachbarn. Markus Söder begrüßt die „Asylwende“
Die Grünen halten die Zurückweisungen an den Grenzen für rechtswidrig. Der neuen Außenminister betont die Absprachen mit den Nachbarn. Markus Söder begrüßt die „Asylwende“
Markus Söder fordert eine grundlegende „Asylwende“ und stellt den Schutz der Außengrenzen in den Mittelpunkt seiner Migrationspolitik. Er verlangt, dass der...
·perplexity.ai·
Die Grünen halten die Zurückweisungen an den Grenzen für rechtswidrig. Der neuen Außenminister betont die Absprachen mit den Nachbarn. Markus Söder begrüßt die „Asylwende“
Merz will am Donnerstag erstmals den US-Präsidenten anrufen. Der Kanzler muss die Grundlage für eine funktionierende Beziehung zu Trump legen. Doch zuvor sorgt dessen Vize, J.D. Vance, mit Äußerungen für Aufsehen, die auf einen Sinneswandel der USA gegenüber der Ukraine und Europa hindeuten
Merz will am Donnerstag erstmals den US-Präsidenten anrufen. Der Kanzler muss die Grundlage für eine funktionierende Beziehung zu Trump legen. Doch zuvor sorgt dessen Vize, J.D. Vance, mit Äußerungen für Aufsehen, die auf einen Sinneswandel der USA gegenüber der Ukraine und Europa hindeuten
Bundeskanzler Friedrich Merz wird am Donnerstag erstmals mit US-Präsident Donald Trump telefonieren. Ziel ist es, die Grundlage für eine funktionierende...
·perplexity.ai·
Merz will am Donnerstag erstmals den US-Präsidenten anrufen. Der Kanzler muss die Grundlage für eine funktionierende Beziehung zu Trump legen. Doch zuvor sorgt dessen Vize, J.D. Vance, mit Äußerungen für Aufsehen, die auf einen Sinneswandel der USA gegenüber der Ukraine und Europa hindeuten
Friedrich Merz in Frankreich: Der Ton hat sich verändert
Friedrich Merz in Frankreich: Der Ton hat sich verändert
Friedrich Merz hat bei seinem Amtsantrittsbesuch in Paris einen deutlich veränderten Ton angeschlagen und einen Neustart der deutsch-französischen Beziehungen...
·perplexity.ai·
Friedrich Merz in Frankreich: Der Ton hat sich verändert
Riropa: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien
Riropa: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien
Moskau und Washington wollen Öl und Gas nach Europa verkaufen, wollen die EU spalten. Souverän und sicher wird der Kontinent nur mit einer Energiewende.Die Europäische Union will unabhängig werden …
·flip.it·
Riropa: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien
Klöckner bei Maischberger: Kanzlerwahl mit Fehlstart
Klöckner bei Maischberger: Kanzlerwahl mit Fehlstart
Berlin. Sandra Maischberger fragt, Julia Klöckner windet sich. Martin Schulz wird deutlich. Ein chaotischer Kanzler-Wahltag im ARD-Talk.Was für ein Tag für Deutschland – und vor allem für Friedrich …
·flip.it·
Klöckner bei Maischberger: Kanzlerwahl mit Fehlstart