Archiv

Archiv

723 bookmarks
Custom sorting
Ungerechte Verhältnisse Ein repariertes Aufstiegsversprechen wird es nicht richten Ulrike Winkelmann Kolumne Ernsthaft? von Ulrike Winkelmann. Aspekte und Kontext der TAZ Meldung.
Ungerechte Verhältnisse Ein repariertes Aufstiegsversprechen wird es nicht richten Ulrike Winkelmann Kolumne Ernsthaft? von Ulrike Winkelmann. Aspekte und Kontext der TAZ Meldung.
In ihrer Kolumne „Ernsthaft?“ in der taz analysiert Ulrike Winkelmann die aktuellen gesellschaftlichen ungerechten Verhältnisse und stellt heraus, dass ein...
·perplexity.ai·
Ungerechte Verhältnisse Ein repariertes Aufstiegsversprechen wird es nicht richten Ulrike Winkelmann Kolumne Ernsthaft? von Ulrike Winkelmann. Aspekte und Kontext der TAZ Meldung.
Aktuell im Spiegel. Angst ist ansteckend: Der Psychologe Jürgen Margraf erklärt, wie schlechte Nachrichten auf uns Menschen wirken. Aspekte und Kontext der Meldung.
Aktuell im Spiegel. Angst ist ansteckend: Der Psychologe Jürgen Margraf erklärt, wie schlechte Nachrichten auf uns Menschen wirken. Aspekte und Kontext der Meldung.
Der Psychologe Jürgen Margraf erklärt im SPIEGEL, dass Angst tatsächlich ansteckend ist und insbesondere durch schlechte Nachrichten verstärkt werden kann....
·perplexity.ai·
Aktuell im Spiegel. Angst ist ansteckend: Der Psychologe Jürgen Margraf erklärt, wie schlechte Nachrichten auf uns Menschen wirken. Aspekte und Kontext der Meldung.
Amy Pope: "Hier funktioniert etwas nicht"
Amy Pope: "Hier funktioniert etwas nicht"
Viele Staaten reagierten erst, wenn die Leute an ihrer Grenze stünden, sagt die Direktorin der Internationalen Organisation für Migration, Amy Pope. Deutschland lobt sie.
·zeit.de·
Amy Pope: "Hier funktioniert etwas nicht"
Klimapolitik: Wie ausgestorben
Klimapolitik: Wie ausgestorben
Die schwarz-rote Regierung könnte die ökofeindlichste seit Langem werden. Damit schadet sie nicht nur dem Klima und der Bevölkerung. Es ist auch machtstrategisch unklug.
·zeit.de·
Klimapolitik: Wie ausgestorben
Neues Ministerium unter Wildberger: Digitale Großbaustelle
Neues Ministerium unter Wildberger: Digitale Großbaustelle
Weniger Bürokratie, bessere Verwaltung und Infrastruktur - das soll das neue Digitalministerium schaffen. Minister Wildberger ist Quereinsteiger. Was hat er vor?
·tagesschau.de·
Neues Ministerium unter Wildberger: Digitale Großbaustelle
Druck auf Spahn (CDU) steigt weiter - Medien veröffentlichen Inhalte geschwärzter Passagen aus Sondergutachten zur Maskenaffäre
Druck auf Spahn (CDU) steigt weiter - Medien veröffentlichen Inhalte geschwärzter Passagen aus Sondergutachten zur Maskenaffäre
Mehrere Medien haben die geschwärzten Inhalte des Sondergutachtens zur Corona-Maskenaffäre aus der Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Spahn, CDU, veröffentlicht. Die Schwärzungen dienten augenscheinlich vor allem dem Schutz Spahns, schreiben sie.
·flip.it·
Druck auf Spahn (CDU) steigt weiter - Medien veröffentlichen Inhalte geschwärzter Passagen aus Sondergutachten zur Maskenaffäre
Deutschland ist nicht mehr Asyl-Spitzenreiter
Deutschland ist nicht mehr Asyl-Spitzenreiter
Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nahezu um die Hälfte zurückgegangen. Das zeigen neue Zahlen. Deutschland ist damit nicht mehr Asyl-Spitzenreiter.
·flip.it·
Deutschland ist nicht mehr Asyl-Spitzenreiter
SPD: 13 Prozent für die SPD: Eine Partei auf dem Weg nach unten
SPD: 13 Prozent für die SPD: Eine Partei auf dem Weg nach unten
Die Zahlen aus der neuesten Sonntagsfrage sind ein Desaster für die SPD, und auch die Beliebtheit ihres Vorsitzenden Lars Klingbeil ist deutlich geschrumpft. Wozu kann das noch führen?
·flip.it·
SPD: 13 Prozent für die SPD: Eine Partei auf dem Weg nach unten
Tagesmeldungen. Karin Prien, Bundesbildungs- und Familienministerin (CDU), sorgte zuletzt für Aufmerksamkeit, als sie im Rahmen eines Interviews beim WELT-„Politikergrillen“ deutlich sagte: „Der Islam ist definitiv hier nicht der Chef, sondern der Chef ist hier das Grundgesetz.“. Aspekte der Meldung im Kontext.
Tagesmeldungen. Karin Prien, Bundesbildungs- und Familienministerin (CDU), sorgte zuletzt für Aufmerksamkeit, als sie im Rahmen eines Interviews beim WELT-„Politikergrillen“ deutlich sagte: „Der Islam ist definitiv hier nicht der Chef, sondern der Chef ist hier das Grundgesetz.“. Aspekte der Meldung im Kontext.
Karin Prien, Bundesbildungs- und Familienministerin (CDU), sorgte beim WELT-„Politikergrillen“ für Aufmerksamkeit, als sie angesichts von Berichten über...
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Karin Prien, Bundesbildungs- und Familienministerin (CDU), sorgte zuletzt für Aufmerksamkeit, als sie im Rahmen eines Interviews beim WELT-„Politikergrillen“ deutlich sagte: „Der Islam ist definitiv hier nicht der Chef, sondern der Chef ist hier das Grundgesetz.“. Aspekte der Meldung im Kontext.
Migrationspolitik: Ist die Willkommenskultur am Ende?
Migrationspolitik: Ist die Willkommenskultur am Ende?
10 Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" setzt Merz auf eine immer striktere Migrationspolitik. Alleine ist er damit in Europa nicht. Doch wohin führt dieser Kurs?
·flip.it·
Migrationspolitik: Ist die Willkommenskultur am Ende?
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber zögerlich, wie eine taz-Umfrage zeigt.
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber zögerlich, wie eine taz-Umfrage zeigt.
Die SPD hat auf ihrem Parteitag einstimmig beschlossen, die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens zu prüfen. Konkret fordert der Beschluss die Einsetzung...
·perplexity.ai·
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber zögerlich, wie eine taz-Umfrage zeigt.