Die Sozialpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit dem Denken, Erleben und Verhalten von Menschen im sozialen Kontext beschäftigt. Sie...
Humanismus ist eine philosophische Strömung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und auf Vernunft, Wissenschaft und humanitäre Prinzipien basiert....
Dialektik ist eine philosophische Methode, die darauf abzielt, durch den Dialog gegensätzlicher Meinungen eine neue, umfassendere Sichtweise zu entwickeln....
Maschinenbau: „Wenn ich mich umschaue, habe ich Angst“
Die Maschinenbau-Unternehmerin Simone Mosca aus dem Odenwald muss jetzt ausloten, was Donald Trumps angedrohte Zölle für ihr Geschäft in Pennsylvania und im wirtschaftlich gebeutelten Deutschland bedeuten
Nach Wahlerfolg von Trump: Debatte um Regulierung sozialer Netzwerke
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und neuerdings Kanzlerkandidat warnt erneut vor der Macht der sozialen Netzwerke – und bringt den Sieg Donald Trumps mit „Algorithmen“ auf X in Verbindung. Die Reaktionen bleiben nicht aus. Musk selbst äußerte sich auf X zu Habecks Äußerungen.
Was ist die Raum Zeit Krümmung in Bezug zur Gravitation.
Die Raumzeitkrümmung ist ein zentrales Konzept der allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein, das Gravitation nicht als Kraft, sondern als...
In den USA hat Trump ab Januar ein umfassendes Mandat. Europa wird in Sachen Handel, Klima und Ukraine unter Druck geraten. Ein Kanzler Merz müsste jetzt schon handeln.
Am 17. September 1982 endete die sozial-liberale Koalition in Deutschland, die seit 1969 unter den Kanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt regiert hatte. Dieser Tag markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Etablierte Parteien sind politische Parteien, die bereits seit längerer Zeit fest im politischen System verankert sind und regelmäßig in Parlamenten vertreten...
Friedrich Merz bereitet sich schon auf Verhandlungen mit Trump vor
Friedrich Merz hat sich im Falle eines Wahlsiegs schon auf Gespräche mit den USA eingestellt. Präsident Donald Trump will er deutsche Positionen klar machen.
Union lehnt Scholz-Offerte ab - Zuerst Vertrauensfrage
Union und SPD ringen um das weitere Vorgehen auf dem Weg zu Neuwahlen. Nach Signalen des Kanzlers, zu Verhandlungen bereit zu sein, zeigt sich die Union unbeeindruckt. Von der Seitenlinie kommentiert Vize-Kanzler Habeck.
Nach dem Bruch der Ampel wird nicht nur über den Termin für Neuwahlen gestritten. Es geht auch um Vorhaben wie die Rentenreform und Steuerentlastungen. Und dann muss auch noch wer den Haushalt machen. Was jetzt ansteht. Von Wenke Börnsen.
Wollen: Grüne nach Ampel-Aus: „Wenn Sie wollen, auch als Kanzler“ – so begründet Habeck seine Kandidatur
Bereits am Freitagmorgen wurde es bekannt, nun ist es offiziell: Vizekanzler Robert Habeck will für die Grünen ins Rennen um das Kanzleramt gehen. In einem Netz-Video legte er seine Gründe dar.
Analyse: Wie begründet Robert Habeck seine Kandidatur.
Robert Habeck hat in einem Video seine Kandidatur als Spitzenkandidat der Grünen für die nächste Bundestagswahl erklärt. Die wichtigsten Punkte seiner...
Am Küchentisch sitzend verkündet Robert Habeck in einem Video seine Kandidatur für die Grünen. Das Wort Kanzlerkandidat nimmt er dabei nicht in den Mund. Olaf Scholz ablösen will er trotzdem. Von Matthias Deiß.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will Kanzlerkandidat der Grünen werden. Seine Kandidatur soll auf dem Parteitag Mitte November bestätigt werden. Alles zum Thema
Bei zwölf Prozent liegen die Grünen in den Umfragen nach dem Ampel-Aus. Trotzdem will die Partei mit Kanzlerkandidat Habeck in den Wahlkampf ziehen. Das sorgt für Unverständnis. Die CSU spricht von "Verhöhnung". Habeck selbst ist zuversichtlich.
Habeck holt zum Rundumschlag gegen SPD, Union und FDP aus
Wirtschaftsminister Robert Habeck steigt direkt nach dem Ampel-Aus in den Wahlkampf ein. Bei einer Veranstaltung teilt er gegen alle anderen Parteien der Mitte aus. Kein gutes Haar lässt der Kanzlerkandidat der Grünen an der Großen Koalition unter Scholz-Vorgängerin Merkel.
„Ich ging unwissend ins Bett“: Habeck hat den Mauerfall verschlafen
Als am 9. November vor 35 Jahren die Mauer fiel, ging Robert Habeck unwissend ins Bett. Erst beim Wäsche legen am Morgen danach, erreichten auch ihn die Bilder von der Grenzöffnung.
Trump-Wahlsieg: Habeck: Deutschland muss starke Führung in Europa...
Der Artikel auf Flipboard diskutiert die Reaktion von Robert Habeck auf einen hypothetischen Wahlsieg von Donald Trump. Habeck betont, dass Deutschland in...
Trump-Wahlsieg: Habeck: Deutschland muss starke Führung in Europa einnehmen
Wie schwierig wird die Zusammenarbeit zwischen den USA und der EU nach Trumps Wahlsieg? Deutschland soll seine Führungsrolle in Europa stärken, meint Vizekanzler Habeck.
Grüne nach Ampel-Aus: „Wenn Sie wollen, auch als Kanzler“ – so begründet Habeck seine Kandidatur
Bereits am Freitagmorgen wurde es bekannt, nun ist es offiziell: Vizekanzler Robert Habeck will für die Grünen ins Rennen um das Kanzleramt gehen. In einem Netz-Video legte er seine Gründe dar.
Robert Habeck hat in einem Video seine Kandidatur als Spitzenkandidat der Grünen für die nächste Bundestagswahl erklärt. Die wichtigsten Punkte seiner...
Am Küchentisch sitzend verkündet Robert Habeck in einem Video seine Kandidatur für die Grünen. Das Wort Kanzlerkandidat nimmt er dabei nicht in den Mund. Olaf Scholz ablösen will er trotzdem. Von Matthias Deiß.