IA Archiv

IA Archiv

857 bookmarks
Custom sorting
Cloud: Herkunftsland des Anbieters wird immer wichtiger
Cloud: Herkunftsland des Anbieters wird immer wichtiger
Das Vertrauen ins Herkunftsland wird bei der Cloud-Auswahl immer wichtiger. Und hier rangiert Deutschland ganz oben, die USA jedoch unter ferner liefen.
·flip.it·
Cloud: Herkunftsland des Anbieters wird immer wichtiger
Digital: Mit Nvidias Supercomputern: Das deutsche Startup DeepL will das Internet jetzt in 18 Tagen übersetzen
Digital: Mit Nvidias Supercomputern: Das deutsche Startup DeepL will das Internet jetzt in 18 Tagen übersetzen
Ein Kölner Startup will eine Aufgabe, für die sie bisher schon nur ein halbes Jahr veranschlagt hatte, nun in gut zwei Wochen erledigen. Möglich macht es eine neue Partnerschaft, die Europas KI-Szene aufhorchen lässt. Das deutsche KI-Unternehmen DeepL hat eine massive Aufrüstung seiner technischen Infrastruktur bekannt gegeben. Durch den Einsatz eines neuen Supercomputers des Chip-Giganten […]
·flip.it·
Digital: Mit Nvidias Supercomputern: Das deutsche Startup DeepL will das Internet jetzt in 18 Tagen übersetzen
Digitales: Mit Nvidias Supercomputern: Das deutsche Startup DeepL will das Internet jetzt in 18 Tagen übersetzen
Digitales: Mit Nvidias Supercomputern: Das deutsche Startup DeepL will das Internet jetzt in 18 Tagen übersetzen
Ein Kölner Startup will eine Aufgabe, für die sie bisher schon nur ein halbes Jahr veranschlagt hatte, nun in gut zwei Wochen erledigen. Möglich macht es eine neue Partnerschaft, die Europas KI-Szene aufhorchen lässt. Das deutsche KI-Unternehmen DeepL hat eine massive Aufrüstung seiner technischen Infrastruktur bekannt gegeben. Durch den Einsatz eines neuen Supercomputers des Chip-Giganten […]
·flip.it·
Digitales: Mit Nvidias Supercomputern: Das deutsche Startup DeepL will das Internet jetzt in 18 Tagen übersetzen
Cloud: Herkunftsland des Anbieters wird immer wichtiger
Cloud: Herkunftsland des Anbieters wird immer wichtiger
Das Vertrauen ins Herkunftsland wird bei der Cloud-Auswahl immer wichtiger. Und hier rangiert Deutschland ganz oben, die USA jedoch unter ferner liefen.
·flip.it·
Cloud: Herkunftsland des Anbieters wird immer wichtiger
Artikel: Jetzt knallt es in der SPD
Artikel: Jetzt knallt es in der SPD
Kehrtwende im Umgang mit Russland? Zwei Wochen vor dem Parteitag eskaliert in der SPD ein Streit über die deutsche Außenpolitik. Für Vizekanzler Klingbeil kann das gefährlich werden.
·flip.it·
Artikel: Jetzt knallt es in der SPD
Ex-Nationalgardist zu Los Angeles Denison: Das könnte für Trump eine Nummer zu groß sein Straßenschlachten, Festnahmen, Ausgangssperre: In der US-Metropole spitzt sich die Lage immer weiter zu
Ex-Nationalgardist zu Los Angeles Denison: Das könnte für Trump eine Nummer zu groß sein Straßenschlachten, Festnahmen, Ausgangssperre: In der US-Metropole spitzt sich die Lage immer weiter zu
Zusammenfassung der Situation In Los Angeles eskaliert die Lage nach massiven Protesten gegen die verschärfte Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald...
·perplexity.ai·
Ex-Nationalgardist zu Los Angeles Denison: Das könnte für Trump eine Nummer zu groß sein Straßenschlachten, Festnahmen, Ausgangssperre: In der US-Metropole spitzt sich die Lage immer weiter zu
Schon der Mai 2025 war ein neuer Rekordmonat für Solarenergie – und für Ökostrom, der so massiv überschüssig wird, dass Abnehmende bezahlt werden (sog. negative Strompreise)
Schon der Mai 2025 war ein neuer Rekordmonat für Solarenergie – und für Ökostrom, der so massiv überschüssig wird, dass Abnehmende bezahlt werden (sog. negative Strompreise)
Mai 2025 war ein historischer Monat für die deutsche Energiewende: Im Mai 2025 wurden so viele Stunden mit negativen Strompreisen an der Börse verzeichnet...
·perplexity.ai·
Schon der Mai 2025 war ein neuer Rekordmonat für Solarenergie – und für Ökostrom, der so massiv überschüssig wird, dass Abnehmende bezahlt werden (sog. negative Strompreise)
Studie zur Ampelkoalition Zumindest besser als beim ersten Mal Keine Chaostruppe, aber Luft nach oben: Eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung analysiert Aufstellung und Fehler der Grünen in der Ampelkoalition
Studie zur Ampelkoalition Zumindest besser als beim ersten Mal Keine Chaostruppe, aber Luft nach oben: Eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung analysiert Aufstellung und Fehler der Grünen in der Ampelkoalition
Die Grünen waren in der Ampelkoalition besser aufgestellt als bei früheren Regierungsbeteiligungen, litten aber unter strukturellen Schwächen, mangelnder Kommunikation und schwierigen Koalitionsbeziehungen. Die Studie sieht Lernpotenzial, aber auch klare Baustellen für eine mögliche nächste Regierungsbeteiligung
·perplexity.ai·
Studie zur Ampelkoalition Zumindest besser als beim ersten Mal Keine Chaostruppe, aber Luft nach oben: Eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung analysiert Aufstellung und Fehler der Grünen in der Ampelkoalition
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Perplexity is a free AI-powered answer engine that provides accurate, trusted, and real-time answers to any question.
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Tagesmeldungen. Die Situation im Ukraine-Krieg
Tagesmeldungen. Die Situation im Ukraine-Krieg
Massive russische Angriffe Russland hat die Ukraine mit dem bislang größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn attackiert: 479 Drohnen wurden gemeldet, dazu...
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Die Situation im Ukraine-Krieg
Tagesmeldungen. Dobrindt in der Kritik
Tagesmeldungen. Dobrindt in der Kritik
1. Kritik wegen Zurückweisungen an der Grenze Alexander Dobrindt, Bundesinnenminister, steht aktuell stark in der Kritik, weil er trotz eines...
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Dobrindt in der Kritik
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Europa zeigt sich politisch und diplomatisch aktiver, sucht neue Allianzen und reagiert auf globale Herausforderungen mit eigenen Initiativen – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und externer Bedrohungen
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Mögliche Risiken zum Streit zwischen Trump und Musk. Für Beide Seiten. Aspekte und Fazit
Mögliche Risiken zum Streit zwischen Trump und Musk. Für Beide Seiten. Aspekte und Fazit
Der Konflikt zwischen Trump und Musk birgt für beide Seiten erhebliche Risiken: Musk droht der Verlust existenzieller Regierungsaufträge und ein weiterer Imageverfall, während Trump politisch und strategisch an Einfluss verlieren könnte. Die Eskalation schadet letztlich beiden – und könnte auch für die US-Wirtschaft und die internationale Politik negative Folgen haben.
·perplexity.ai·
Mögliche Risiken zum Streit zwischen Trump und Musk. Für Beide Seiten. Aspekte und Fazit
Donald Trump und die Zerstörung von Tesla US-Präsident Donald Trump wollte immer schon das E-Auto zerstören. Zusammen mit hausgemachten Problemen ergibt sich daraus für Tesla eine höchst prekäre Lage. Martin Seiwert
Donald Trump und die Zerstörung von Tesla US-Präsident Donald Trump wollte immer schon das E-Auto zerstören. Zusammen mit hausgemachten Problemen ergibt sich daraus für Tesla eine höchst prekäre Lage. Martin Seiwert
Zusammenfassung der Lage: Tesla befindet sich 2025 in einer schweren Krise, die durch mehrere Faktoren verschärft wird: Politische Angriffe von Donald Trump:...
·perplexity.ai·
Donald Trump und die Zerstörung von Tesla US-Präsident Donald Trump wollte immer schon das E-Auto zerstören. Zusammen mit hausgemachten Problemen ergibt sich daraus für Tesla eine höchst prekäre Lage. Martin Seiwert
KI-Suchmaschine Perplexity: Der „Google-Killer” unter der Lupe
KI-Suchmaschine Perplexity: Der „Google-Killer” unter der Lupe
Der Suchmaschinenmarkt ist de facto ein Monopol. Startups wie Perplexity wollen das mit aggressivem Marketing und exklusiven Partnerschaften ändern. Ein genauer Blick auf den Google-Konkurrenten. Auf Desktoprechnern sind es rund 80, auf Smartphones deutlich über 90 Prozent: Der Marktanteil von Google im Suchmaschinensegment ist unerreicht. Selbst die Integration von OpenAIs leistungsstarken Sprachmodellen in die Microsoft-eigene […]
·flip.it·
KI-Suchmaschine Perplexity: Der „Google-Killer” unter der Lupe