IA Archiv

IA Archiv

857 bookmarks
Custom sorting
Trump treibt China nach Europa – Ist das eine Gefahr oder eine Chance?
Trump treibt China nach Europa – Ist das eine Gefahr oder eine Chance?
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump ist eine Kampfansage an China, deren Auswirkungen bis nach Deutschland reichen. Werden wir jetzt von chinesischen Exporten überschwemmt? Oder ist „mehr China“ …
·flip.it·
Trump treibt China nach Europa – Ist das eine Gefahr oder eine Chance?
„Unternehmen werden für diese Art von Arbeit keine hohen Löhne zahlen“
„Unternehmen werden für diese Art von Arbeit keine hohen Löhne zahlen“
Auch amerikanische Industriearbeiter gehören zu den Verlierern der US-Zollpolitik. Trumps Verteidiger aber wollen das nicht wahrhaben. Ein Gastbeitrag.Michael StrainAm „Tag der Befreiung“ verkündete …
·flip.it·
„Unternehmen werden für diese Art von Arbeit keine hohen Löhne zahlen“
Zwischen Resignation und Pragmatismus
Zwischen Resignation und Pragmatismus
Die rund 360.000 SPD-Mitglieder sind aufgerufen, über den Koalitionsvertrag abzustimmen. Viele werden wohl Ja sagen – mit der Faust in der Tasche.Güstrow/Schwerte taz | Paul Kruse hat sich schnell …
·flip.it·
Zwischen Resignation und Pragmatismus
Estland erhöht Verteidigungsausgaben auf 5,4 % des BIP
Estland erhöht Verteidigungsausgaben auf 5,4 % des BIP
Das baltische Land gibt zusätzliche Milliarden für die Verteidigung aus. Als Grund nennt die Regierung die zunehmende Bedrohung durch Russland.2,8 Milliarden Euro zusätzlich wird Estland in den kommenden vier Jahren in die Verteidigung investieren. Damit erhöht es die Verteidigungsausgaben bis 2029 a
·flip.it·
Estland erhöht Verteidigungsausgaben auf 5,4 % des BIP
Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm sorgt für Unmut. Immerhin ist bisher nur ein einziger Güterzug dort gefahren. Bahn-Kritiker Arno Luik hält das Projekt für ein "Mahnmal des Größenwahns"
Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm sorgt für Unmut. Immerhin ist bisher nur ein einziger Güterzug dort gefahren. Bahn-Kritiker Arno Luik hält das Projekt für ein "Mahnmal des Größenwahns"
Die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm sorgt für erheblichen Unmut, da sie trotz hoher Investitionen kaum für den Güterverkehr genutzt wird. In den zweieinhalb...
·perplexity.ai·
Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm sorgt für Unmut. Immerhin ist bisher nur ein einziger Güterzug dort gefahren. Bahn-Kritiker Arno Luik hält das Projekt für ein "Mahnmal des Größenwahns"
Rettet Trump Kanadas Liberale?
Rettet Trump Kanadas Liberale?
Die kanadische Regierungspartei war so gut wie abgewählt, dann zogen Republikaner ins Weiße Haus ein.Bei den Wahlen am Montag könnte Parteichef Mark Carney von dem Konflikt mit den USA …
·flip.it·
Rettet Trump Kanadas Liberale?
Die Politik hat wieder Angst vor den Kirchen. Gott sei Dank
Die Politik hat wieder Angst vor den Kirchen. Gott sei Dank
Die zweitmächtigste Frau Deutschlands und der zweitmächtigste Mann der USA wollen, dass die Kirchen sich raushalten. Unsinn: Christus, Kirche und Papst sind hochpolitisch.Manchmal kommt einfach …
·flip.it·
Die Politik hat wieder Angst vor den Kirchen. Gott sei Dank
Der Döner-Streit eskaliert: Deutschland und die Türkei kämpfen um den Kebab
Der Döner-Streit eskaliert: Deutschland und die Türkei kämpfen um den Kebab
Der Döner-Streit zwischen Deutschland und der Türkei geht weiter. Döner soll "so bleiben, wie er hier gerne gegessen wird" teilte Bundesminister Cem Özdemir.Deutschland und die Türkei befinden sich in einem monatelangen Streit um den Döner Kebab, mit der Europäischen Kommission in der Mitte.Am Donner
·flip.it·
Der Döner-Streit eskaliert: Deutschland und die Türkei kämpfen um den Kebab
Welthandel: China plant für "schlimmsten Fall" im Zollstreit mit den USA
Welthandel: China plant für "schlimmsten Fall" im Zollstreit mit den USA
Im eskalierten Zollstreit mit den USA will Chinas Regierung ihre Wirtschaft und Gesellschaft auf eine ernster werdende Lage vorbereiten. Der innere Machtzirkel der herrschenden Kommunistischen Partei …
·flip.it·
Welthandel: China plant für "schlimmsten Fall" im Zollstreit mit den USA
Mitreden! Deutschland diskutiert
Mitreden! Deutschland diskutiert
Azubi-Mangel: Studieren zu viele?bis , NDR InfoDie Nachfrage nach qualifiziertem Personal in Deutschland ist höher als das Angebot. Sind fast drei Millionen Studierende nicht zu viel, wenn jedes Jahr …
·flip.it·
Mitreden! Deutschland diskutiert
Sigmar Gabriel, SPD-Wirtschaftsminister von 2013 bis 2017: "Wenn ein Minister der Überzeugung ist, Wirtschaft wird in der Wirtschaft gemacht, dann muss sich niemand darüber wundern, dass das Ministerium am Spielfeldrand der Regierungspolitik steht"
Sigmar Gabriel, SPD-Wirtschaftsminister von 2013 bis 2017: "Wenn ein Minister der Überzeugung ist, Wirtschaft wird in der Wirtschaft gemacht, dann muss sich niemand darüber wundern, dass das Ministerium am Spielfeldrand der Regierungspolitik steht"
Kernaussage des Zitats Mit dem Satz „Wenn ein Minister der Überzeugung ist, Wirtschaft wird in der Wirtschaft gemacht, dann muss sich niemand darüber...
·perplexity.ai·
Sigmar Gabriel, SPD-Wirtschaftsminister von 2013 bis 2017: "Wenn ein Minister der Überzeugung ist, Wirtschaft wird in der Wirtschaft gemacht, dann muss sich niemand darüber wundern, dass das Ministerium am Spielfeldrand der Regierungspolitik steht"
Will dieses Haus denn wirklich gar keiner haben?
Will dieses Haus denn wirklich gar keiner haben?
Plötzlich wirkt das Wirtschaftsministerium wie ein Restposten, von dem ambitionierte Politiker lieber die Finger lassen. Wieso? Der stern hat frühere Ressortchefs gefragt.Robert Habeck bestreitet …
·flip.it·
Will dieses Haus denn wirklich gar keiner haben?
»Das ist kein Friedensplan, sondern ein Kriegsausweitungsplan«
»Das ist kein Friedensplan, sondern ein Kriegsausweitungsplan«
Geht es nach den USA, soll die Ukraine unter anderem die Krim an Moskau abtreten. CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter kritisiert das scharf, BSW-Chefin Wagenknecht wäre das einen vermeintlichen …
·flip.it·
»Das ist kein Friedensplan, sondern ein Kriegsausweitungsplan«