IA Archiv

IA Archiv

857 bookmarks
Custom sorting
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff reist nach Moskau. Während der Kreml sich offiziell über den Besuch des Trump-Vertrauten freut, zeichnet sich nicht nur bei russischen Kriegsbloggern laut ntv-Korrespondent Rainer Munz ein gänzlich anderes Bild ab.
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff reist nach Moskau. Während der Kreml sich offiziell über den Besuch des Trump-Vertrauten freut, zeichnet sich nicht nur bei russischen Kriegsbloggern laut ntv-Korrespondent Rainer Munz ein gänzlich anderes Bild ab.
Der Besuch des US-Sondergesandten Steve Witkoff in Moskau am 6. August 2025 findet in einem hochspannenden diplomatischen Kontext statt: US-Präsident Donald...
·perplexity.ai·
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff reist nach Moskau. Während der Kreml sich offiziell über den Besuch des Trump-Vertrauten freut, zeichnet sich nicht nur bei russischen Kriegsbloggern laut ntv-Korrespondent Rainer Munz ein gänzlich anderes Bild ab.
Eine "direkt an Trump": Munz: Kreml soll zwei wichtige Infos durchgesteckt haben
Eine "direkt an Trump": Munz: Kreml soll zwei wichtige Infos durchgesteckt haben
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff reist nach Moskau. Während der Kreml sich offiziell über den Besuch des Trump-Vertrauten freut, zeichnet sich nicht nur bei russischen Kriegsbloggern laut ntv-Korrespondent Rainer Munz ein gänzlich anderes Bild ab. Im Hintergrund arbeite der Kreml weiter daran, Trump zu beeinflussen.
·flip.it·
Eine "direkt an Trump": Munz: Kreml soll zwei wichtige Infos durchgesteckt haben
Panne bei 22 Millionen Rentenbescheiden - Beiträge falsch berechnet
Panne bei 22 Millionen Rentenbescheiden - Beiträge falsch berechnet
Unangenehme Überraschung für alle 22 Millionen Rentner in Deutschland: Im Juli wurde eine Nachzahlung zur Pflegeversicherung fällig – und dabei unterlief ein gravierender Rechenfehler.
·flip.it·
Panne bei 22 Millionen Rentenbescheiden - Beiträge falsch berechnet
Pflegekräfte dürften künftig mehr – auch ohne Arzt
Pflegekräfte dürften künftig mehr – auch ohne Arzt
Pflegekräfte können mehr, als sie dürfen. Das soll sich durch das Pflegekompetenzgesetz ändern, das das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat. Wir erklären die Details.
·flip.it·
Pflegekräfte dürften künftig mehr – auch ohne Arzt
„Es gibt zu wenig Fachärzte“
„Es gibt zu wenig Fachärzte“
Privatversicherte müssen bei Fachärzten kaum warten, 90 Prozent der Bevölkerung dagegen oft monatelang. Das liege nicht an den Privaten, sagt Debeka-Chef Thomas Brahm.
·flip.it·
„Es gibt zu wenig Fachärzte“
Der Staat kann kein Auge mehr zudrücken
Der Staat kann kein Auge mehr zudrücken
Die KI wird den Arbeitsmarkt umkrempeln wie einst das Internet. Auch dafür braucht Deutschland ein stabiles Sozialsystem statt ein betrugsanfälliges Bürgergeld.
·flip.it·
Der Staat kann kein Auge mehr zudrücken
Tagesausgabe | @FlipboardDE | Flipboard
Tagesausgabe | @FlipboardDE | Flipboard
Explore Flipboard Deutschland's magazine "Tagesausgabe", followed by people on Flipboard. See more stories about Storyboards.
·flipboard.com·
Tagesausgabe | @FlipboardDE | Flipboard
Atomwaffen: Ein frustrierter Donald Trump
Atomwaffen: Ein frustrierter Donald Trump
Der US-Präsident findet bisher keinen Hebel, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Seine Atomdrohungen sind nur Beleg für seine Frustration, kommentiert Rainer Pörtner.
·flip.it·
Atomwaffen: Ein frustrierter Donald Trump
Wero knackt die Million-Nutzer-Marke – doch Paypal ist noch weit voraus
Wero knackt die Million-Nutzer-Marke – doch Paypal ist noch weit voraus
Schaffen es Europas Banken, eine Konkurrenz zur großen Macht amerikanischer Zahldienste zu schaffen? Beim Zahlverfahren Wero melden die Sparkassen Fortschritte. Die Sparkassen gewinnen mehr und mehr Nutzer für den noch jungen Bezahldienst Wero. Ein Jahr nach dem Marktstart verzeichnen die Sparkassen über eine Million Kunden, die Wero aktiviert haben, teilte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband […]
·flip.it·
Wero knackt die Million-Nutzer-Marke – doch Paypal ist noch weit voraus
Bundesregierung unter Druck: Lage im Gazastreifen bleibt angespannt
Bundesregierung unter Druck: Lage im Gazastreifen bleibt angespannt
Die humanitäre Situation im Gazastreifen verbessert sich kaum, trotz Besuch von Bundesaußenminister Wadephul. Die Bundesregierung sieht Fortschritte, jedoch nicht genug, um die Not zu lindern. Merz gerät zunehmend unter Druck.
·flip.it·
Bundesregierung unter Druck: Lage im Gazastreifen bleibt angespannt
Wie die AfD im Netz bei der KI die Konkurrenz abhängt
Wie die AfD im Netz bei der KI die Konkurrenz abhängt
Ohne Skrupel setzt die AfD Künstliche Intelligenz auf allen sozialen Kanälen ein. Sie bewegt sich damit bewusst in einer rechtlichen Grauzone
·flip.it·
Wie die AfD im Netz bei der KI die Konkurrenz abhängt