IA Nachrichten

IA Nachrichten

704 bookmarks
Custom sorting
Armut trotz Arbeit: "Wie hart soll ich denn noch arbeiten?"
Armut trotz Arbeit: "Wie hart soll ich denn noch arbeiten?"
Bundeskanzler Friedrich Merz beklagt Faulheit und fordert mehr Arbeit in Deutschland. Unser Porträt zeigt: Harte Arbeit lohnt sich für Alleinerziehende kaum.
·flip.it·
Armut trotz Arbeit: "Wie hart soll ich denn noch arbeiten?"
Die Ukraine und Russland zeigen sich verhandlungsbereit. Trotz diplomatischer Bemühungen und Treffen mit US-Präsident Trump bleibt eine Friedenslösung weiterhin in weiter Ferne.
Die Ukraine und Russland zeigen sich verhandlungsbereit. Trotz diplomatischer Bemühungen und Treffen mit US-Präsident Trump bleibt eine Friedenslösung weiterhin in weiter Ferne.
Die Ukraine und Russland zeigen sich grundsätzlich verhandlungsbereit, doch eine Friedenslösung bleibt weiterhin in weite Ferne gerückt. Im August 2025 haben...
·perplexity.ai·
Die Ukraine und Russland zeigen sich verhandlungsbereit. Trotz diplomatischer Bemühungen und Treffen mit US-Präsident Trump bleibt eine Friedenslösung weiterhin in weiter Ferne.
In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration. Von Christian Endt und Michael Schlieben
In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration. Von Christian Endt und Michael Schlieben
Deutschland rückt in Wahlergebnissen und Umfragen nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen, dass nicht nur die AfD Erfolge erzielt, sondern sich auch...
·perplexity.ai·
In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration. Von Christian Endt und Michael Schlieben
Mehr IT-Sicherheit: Dobrindt will den "Cyber-Dome"
Mehr IT-Sicherheit: Dobrindt will den "Cyber-Dome"
Die Bundesregierung will stärker durchgreifen bei der IT-Sicherheit. Unter anderem soll es einen "Cyber-Dome" geben – wohl inspiriert von Israels Raketenabwehr.
·flip.it·
Mehr IT-Sicherheit: Dobrindt will den "Cyber-Dome"
Geheime US-Mission gegen Dänemark? Trump-Vertraute auf Grönland aktiv
Geheime US-Mission gegen Dänemark? Trump-Vertraute auf Grönland aktiv
Dänemark hat den obersten US-Diplomaten im Land einbestellt. Denn drei US-Amerikaner sollen laut Berichten des dänischen Senders DR auf Grönland versucht haben, die guten Beziehungen zu Dänemark zu schwächen.
·flip.it·
Geheime US-Mission gegen Dänemark? Trump-Vertraute auf Grönland aktiv
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen. Deutsche Banken stoppen nun Zahlungen in Milliardenhöhe. 27.08.2025, 12:21 Uhr
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen. Deutsche Banken stoppen nun Zahlungen in Milliardenhöhe. 27.08.2025, 12:21 Uhr
Beim US-Zahlungsdienstleister PayPal sind Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften erkennen und herausfiltern sollen. Dadurch reichte...
·perplexity.ai·
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen. Deutsche Banken stoppen nun Zahlungen in Milliardenhöhe. 27.08.2025, 12:21 Uhr
Die Elite unter sich: Macht und Einfluss der oberen vier Prozent
Die Elite unter sich: Macht und Einfluss der oberen vier Prozent
Sie entscheiden über Gesetze, Geld und die gesellschaftliche Entwicklung im Land. Deutschlands Eliten formen das Leben von Millionen. Aber: Wer sind „die da oben“ überhaupt? Und wie viel ist dran an der Kritik, sie seien abgehoben und realitätsfremd?
·deutschlandfunkkultur.de·
Die Elite unter sich: Macht und Einfluss der oberen vier Prozent
Ob in der Regierung, in Bundesgerichten oder großen Unternehmen: Überall dort sitzen Deutschlands Eliten. Ihre Entscheidungen stellen die Weichen für die Zukunft des Landes. Doch wer hierzulande in den Chefsesseln landet, ist noch immer vor allem eine Frage der sozialen Herkunft. Das hat Folgen. Ein Überblick über deutsche Eliten und ihre Entwicklung, vom Kaiserreich bis heute.
Ob in der Regierung, in Bundesgerichten oder großen Unternehmen: Überall dort sitzen Deutschlands Eliten. Ihre Entscheidungen stellen die Weichen für die Zukunft des Landes. Doch wer hierzulande in den Chefsesseln landet, ist noch immer vor allem eine Frage der sozialen Herkunft. Das hat Folgen. Ein Überblick über deutsche Eliten und ihre Entwicklung, vom Kaiserreich bis heute.
Die deutsche Elite, die in Regierung, Bundesgerichten und großen Unternehmen die Macht innehat und die Weichen für die Zukunft stellt, rekrutiert sich...
·perplexity.ai·
Ob in der Regierung, in Bundesgerichten oder großen Unternehmen: Überall dort sitzen Deutschlands Eliten. Ihre Entscheidungen stellen die Weichen für die Zukunft des Landes. Doch wer hierzulande in den Chefsesseln landet, ist noch immer vor allem eine Frage der sozialen Herkunft. Das hat Folgen. Ein Überblick über deutsche Eliten und ihre Entwicklung, vom Kaiserreich bis heute.
Friedrich Merz: Merz' Warnung an die SPD
Friedrich Merz: Merz' Warnung an die SPD
Der Außenkanzler ist zurück in der Innenpolitik. Die Wirtschaftskrise besorgt ihn, er kündigt harte Reformen an. Notfalls im Konflikt mit dem Koalitionspartner.
·flip.it·
Friedrich Merz: Merz' Warnung an die SPD
Ex-Politiker: Macht – das Methadon der Politik
Ex-Politiker: Macht – das Methadon der Politik
Sie wissen, dass sie nur auf Zeit Macht haben. Doch wenn das zu Ende geht, stürzen viele Politiker ab. Und schleichen dann wie Süchtige durch die Flure des Parlaments.
·flip.it·
Ex-Politiker: Macht – das Methadon der Politik
19,5 Billionen Euro Schulden: Deutschlands Finanzloch ist grösser als offiziell bekannt
19,5 Billionen Euro Schulden: Deutschlands Finanzloch ist grösser als offiziell bekannt
Die Alterung der Bevölkerung treibt die nicht sichtbaren Staatsschulden auf neue Höchststände. Die Renten- und Finanzpolitik der Bundesregierung verschärft das Problem noch. Ohne radikale Reformen drohen künftig Sozialleistungen nach Kassenlage, dies zeigt eine neue Studie der Stiftung Marktwirtschaft.
·flip.it·
19,5 Billionen Euro Schulden: Deutschlands Finanzloch ist grösser als offiziell bekannt