
IA Welt
.. Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) ist im August 2025 zu einem Besuch in Kiew eingetroffen, um die deutsche Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen. Dabei suchte er in enger Abstimmung mit Bundeskanzler Friedrich Merz den Austausch, wie Deutschland die Ukraine bei einem möglichen Friedensprozess bestmöglich unterstützen kann. Ein zentraler Punkt seiner Gespräche waren die Ausgestaltung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine, die einen dauerhaften Frieden gewährleisten sollen, wobei er betonte, dass Deutschland seiner Verantwortung gerecht werde. Darüber hinaus traf Klingbeil hochrangige Vertreter der ukrainischen Regierung, darunter den Finanzminister, Verteidigungsminister und weitere Kabinettsmitglieder, sowie Vertreter der Zivilgesellschaft.
Klingbeil machte klar, dass Deutschland weiterhin als zweitgrößter Unterstützer weltweit und größter in Europa sowohl militärische als auch finanzielle Hilfe leistet und dies auch in Zukunft tun wird. Er forderte von Russland ein ernsthaftes Interesse an einem gerechten Frieden und ein Ende des brutalen Angriffskriegs. Neben Sicherheitsfragen wurden auch Perspektiven für den Wiederaufbau und die EU-Beitrittsperspektive der Ukraine thematisiert. Klingbeil unterstrich, dass es keine Verhandlungen über die Köpfe der Ukrainer hinweg geben könne und dass ein Waffenstillstand notwendig sei, um weiteres Sterben zu verhindern. Dieser Besuch ist ein Zeichen für die anhaltende Solidarität Deutschlands mit der Ukraine in der schwierigen Lage des andauernden Krieges.[1][2][3][4][5][9]