AfD und BSW: Sahra Wagenknechts gefährlicher Flirt mit den Rechtsextremen

IA Welt
Druck auf Spahn (CDU) steigt weiter - Medien veröffentlichen Inhalte geschwärzter Passagen aus Sondergutachten zur Maskenaffäre
Zollstreit zwischen EU und USA: Wie deutsche Autobauer ihre eigenen Pläne verfolgen, laut Bericht
Republikaner wüten über Ukraine-Waffenstopp – Informierte Hegseth nicht einmal Trump?
Deutschland ist nicht mehr Asyl-Spitzenreiter
Harald Christ. „Wenn die SPD weiter verliert, destabilisiert das die ganze Koalition. Zusammenfassung, Aspekte und Kontext der Medienmeldung.
„Wenn die SPD weiter verliert, destabilisiert das die ganze Koalition“
Die politischen Systeme der UK und USA sind nicht mehr Zeitgemäß oder modern genug um repräsentative Demokratie zu gewährleisten. Aspekte und Kontext dieser These.
"Russland greift uns heute schon an": Warum Kanzler Merz jetzt von Krieg spricht. Medienmeldung. Aspekte im Kontext.
Bundeskanzler Friedrich Merz spricht aktuell davon, dass „Russland uns heute schon angreift“, um auf eine veränderte sicherheitspolitische Realität aufmerksam zu machen. Diese Rhetorik markiert einen deutlichen Kurswechsel in der öffentlichen Kommunikation der Bundesregierung: Während bisher vor einem möglichen russischen Angriff ab 2029 gewarnt wurde, betont Merz nun, dass sich Deutschland bereits im Fadenkreuz russischer Angriffe befindet.
Merz wirbt bei Trump um Flugabwehr für Ukraine. US-Telefonat auch mit Selenskyj. Medienmeldung. Aspekte im Kontext.
Die Mieten explodieren: Reichinnek fordert einen bundesweiten Mietendeckel. Denn viele Deutsche zahlen zu viel. Wie kann ein Gegenplan aussehen? Medienmeldung. Aspekte im Kontext.
„Elon ist endlich aufgewacht“: Musk kämpft gegen Trumps teures Gesetz
Bildung als Gesellschaftliche teilhabe und Chancenausgleich im Zeitalter von Socialmedia und post-faktische zerstreuung. Aspekte und Kontext.
„Elon ist endlich aufgewacht“: Musk kämpft gegen Trumps teures Gesetz. Artikel im Magazin: Capital. Aspekte und Kontext.
Elon ist endlich aufgewacht“ behandelt den aktuellen Konflikt zwischen Elon Musk und Donald Trump im Kontext von Trumps neuem Gesetzespaket, dem sogenannten „Big, Beautiful Bill“. Dieses Gesetz bedroht eine zentrale Einnahmequelle von Tesla, da es die bestehenden Regeln für den Handel mit Emissionszertifikaten massiv einschränkt. Tesla konnte bislang durch den Verkauf dieser Zertifikate Milliarden einnehmen – diese Möglichkeit würde durch das Gesetz stark beschnitten werden.
SPD: 13 Prozent für die SPD: Eine Partei auf dem Weg nach unten
Tagesmeldungen. Karin Prien, Bundesbildungs- und Familienministerin (CDU), sorgte zuletzt für Aufmerksamkeit, als sie im Rahmen eines Interviews beim WELT-„Politikergrillen“ deutlich sagte: „Der Islam ist definitiv hier nicht der Chef, sondern der Chef ist hier das Grundgesetz.“. Aspekte der Meldung im Kontext.
Wolfgang Grupp: Niemand kann sich ein Milliardenvermögen erarbeiten
»Niemand kann sich ein Milliardenvermögen erarbeiten« Ist Aufstieg durch Leistung noch möglich? Hier streiten der Unternehmer Wolfgang Grupp, die Linke Janine Wissler und Christoph Ploß von der CDU über Steuerschlupflöcher, Erbschaften und die Frage nach Gerechtigkeit im System.
Deutsche und Europäische Politik im Post-Faktischen Zeitalter. Aspekte und Kontext.
Der Tagesaktuelle Zustand der SPD in der öffentlichen Wahrnehmung und in der Presse am 3.7.2025. Im Kontext.
Migrationspolitik: Ist die Willkommenskultur am Ende?
Deutsch Britischer Verteidigungspakt. Im Aktuellen Kontext am 2.July 2025
Deutschland und Großbritannien haben im Herbst 2024 einen bedeutenden Verteidigungspakt geschlossen, das sogenannte Trinity-House-Abkommen. Dieses Abkommen ist die erste Vereinbarung dieser Art zwischen den beiden Staaten und wurde als Reaktion auf die wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen, insbesondere durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Unsicherheiten bezüglich der US-amerikanischen Unterstützung für Europa, geschlossen.
Deutschland und Großbritannien haben im Herbst 2024 einen bedeutenden Verteidigungspakt geschlossen, das sogenannte Trinity-House-Abkommen. Dieses Abkommen ist die erste Vereinbarung dieser Art zwischen den beiden Staaten und wurde als Reaktion auf die wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen, insbesondere durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Unsicherheiten bezüglich der US-amerikanischen Unterstützung für Europa, geschlossen
DEUTSCHLAND: Stromsteuer-Debakel für Kanzler Friedrich Merz! Koalitionsgipfel floppt völlig!
phoenixRunde: Musk, Bezos, Thiel - Die Macht der Tech-Milliardäre
Tübinger Mediendozentur 2025 mit Harald Lesch „Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde“
In der Parteipolitik ist oft vom wollen die Rede aber im Bereich "können" fehlt es meist an Fachwissen, Kompetenz und Projekt Umsetzung Methodik.
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber zögerlich, wie eine taz-Umfrage zeigt.
Meduza-Auswahl 26. Juni – 2. Juli: Aus der Kriegsgefangenschaft direkt wieder an die Front
Streit über AfD-Verbot: SPD-Innenminister zögern trotz Parteitagsbeschluss
Merz: Jetzt hat sich Merz in eine Glaubwürdigkeitsfalle hineinmanövriert
Asyl-Stopp an der Grenze ist rechtswidrig