IA Welt

IA Welt

1514 bookmarks
Newest
10 Jahre „Wir schaffen das“: Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“ - WELT
10 Jahre „Wir schaffen das“: Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“ - WELT
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ warnt Migrationsforscher Hannes Schammann vor einer „Migrantisierung sozialer Fragen“. Migration sei nicht Ursache, sondern Brennglas bestehender Probleme – und lenke von Verteilungsfragen ab.
·flip.it·
10 Jahre „Wir schaffen das“: Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“ - WELT
Pseudo-Wehrpflicht und Feigheit der Koalitionäre: Ein zorniger Zwischenruf
Pseudo-Wehrpflicht und Feigheit der Koalitionäre: Ein zorniger Zwischenruf
Es ist nichts weiter als die Feigheit der Politiker vor dem Bürger, wenn vom kommenden Krieg in wenigen Jahren gesprochen wird und gleichzeitig die Wiedereinführung der Wehrpflicht wieder einmal um Jahre vertagt wird. Ein zorniger Zwischenruf.
·flip.it·
Pseudo-Wehrpflicht und Feigheit der Koalitionäre: Ein zorniger Zwischenruf
Trumps Zoll-Hammer treibt die Schweizer in die Arme der EU
Trumps Zoll-Hammer treibt die Schweizer in die Arme der EU
Die Schweizer ächzen unter den Zöllen des US-Präsidenten. Ein Lichtblick ist für sie die verstärkte Zusammenarbeit mit der EU und ihren Mitgliedstaaten. Schweizer Firmen liebäugeln mit einer Umsiedlung - vor allem nach Deutschland. Und ein Abkommen soll Bern näher an Brüssel rücken.
·flip.it·
Trumps Zoll-Hammer treibt die Schweizer in die Arme der EU
Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik.
Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik.
Der Migrationsforscher Prof. Daniel Thym zieht zehn Jahre nach Angela Merkels berühmtem Ausspruch „Wir schaffen das!“ eine Bilanz mit gemischten Ergebnissen.
·perplexity.ai·
Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik.
Trump lässt nicht locker: Auf Grönland wird offenbar gezielt Stimmung gegen Dänemark gemacht
Trump lässt nicht locker: Auf Grönland wird offenbar gezielt Stimmung gegen Dänemark gemacht
Neue Enthüllungen zeigen: Trumps Umfeld macht in Grönland Stimmung gegen Dänemark. Das Außenministerium in Kopenhagen hat daher einen ranghohen Diplomaten aus der US-Botschaft einbestellt. Die Ministerpräsidentin geht unterdessen einen Schritt auf Grönland zu – und bittet um Entschuldigung.
·flip.it·
Trump lässt nicht locker: Auf Grönland wird offenbar gezielt Stimmung gegen Dänemark gemacht
Steuererhöhungen: Die Steuerdebatte kann man der SPD nicht genug um die Ohren hauen
Steuererhöhungen: Die Steuerdebatte kann man der SPD nicht genug um die Ohren hauen
Mehr Schulden, höhere Steuern – das ist der einzig intakte Reflex der Sozialdemokratie. Die Abgründe im Haushalt aber sind zu groß, als dass man sie mit einer „Reichensteuer“ füllen könnte.
·wiwo.de·
Steuererhöhungen: Die Steuerdebatte kann man der SPD nicht genug um die Ohren hauen
19,5 Billionen Euro Schulden: Deutschlands Finanzloch ist grösser als offiziell bekannt
19,5 Billionen Euro Schulden: Deutschlands Finanzloch ist grösser als offiziell bekannt
Die Alterung der Bevölkerung treibt die nicht sichtbaren Staatsschulden auf neue Höchststände. Die Renten- und Finanzpolitik der Bundesregierung verschärft das Problem noch. Ohne radikale Reformen drohen künftig Sozialleistungen nach Kassenlage, dies zeigt eine neue Studie der Stiftung Marktwirtschaft.
·flip.it·
19,5 Billionen Euro Schulden: Deutschlands Finanzloch ist grösser als offiziell bekannt
Die Ukraine und Russland zeigen sich verhandlungsbereit. Trotz diplomatischer Bemühungen und Treffen mit US-Präsident Trump bleibt eine Friedenslösung weiterhin in weiter Ferne.
Die Ukraine und Russland zeigen sich verhandlungsbereit. Trotz diplomatischer Bemühungen und Treffen mit US-Präsident Trump bleibt eine Friedenslösung weiterhin in weiter Ferne.
Die Ukraine und Russland zeigen sich grundsätzlich verhandlungsbereit, doch eine Friedenslösung bleibt weiterhin in weite Ferne gerückt. Im August 2025 haben...
·perplexity.ai·
Die Ukraine und Russland zeigen sich verhandlungsbereit. Trotz diplomatischer Bemühungen und Treffen mit US-Präsident Trump bleibt eine Friedenslösung weiterhin in weiter Ferne.
In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration. Von Christian Endt und Michael Schlieben
In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration. Von Christian Endt und Michael Schlieben
Deutschland rückt in Wahlergebnissen und Umfragen nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen, dass nicht nur die AfD Erfolge erzielt, sondern sich auch...
·perplexity.ai·
In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration. Von Christian Endt und Michael Schlieben
USA - "Absolut widerlich" - früherer Generalmajor der US-Nationalgarde fühlt sich durch Trumps Vorgehen an Deutschland der 1930er Jahre erinnert
USA - "Absolut widerlich" - früherer Generalmajor der US-Nationalgarde fühlt sich durch Trumps Vorgehen an Deutschland der 1930er Jahre erinnert
Die ehemalige Führungskraft bei der US-Nationalgarde, Randy Manner, hat angesichts der Pläne von Präsident Trump vor weiteren autoritären Entwicklungen im Land gewarnt.
·flip.it·
USA - "Absolut widerlich" - früherer Generalmajor der US-Nationalgarde fühlt sich durch Trumps Vorgehen an Deutschland der 1930er Jahre erinnert
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen. Deutsche Banken stoppen nun Zahlungen in Milliardenhöhe. 27.08.2025, 12:21 Uhr
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen. Deutsche Banken stoppen nun Zahlungen in Milliardenhöhe. 27.08.2025, 12:21 Uhr
Beim US-Zahlungsdienstleister PayPal sind Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften erkennen und herausfiltern sollen. Dadurch reichte...
·perplexity.ai·
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen. Deutsche Banken stoppen nun Zahlungen in Milliardenhöhe. 27.08.2025, 12:21 Uhr
Die Elite unter sich: Macht und Einfluss der oberen vier Prozent
Die Elite unter sich: Macht und Einfluss der oberen vier Prozent
Sie entscheiden über Gesetze, Geld und die gesellschaftliche Entwicklung im Land. Deutschlands Eliten formen das Leben von Millionen. Aber: Wer sind „die da oben“ überhaupt? Und wie viel ist dran an der Kritik, sie seien abgehoben und realitätsfremd?
·deutschlandfunkkultur.de·
Die Elite unter sich: Macht und Einfluss der oberen vier Prozent
Ob in der Regierung, in Bundesgerichten oder großen Unternehmen: Überall dort sitzen Deutschlands Eliten. Ihre Entscheidungen stellen die Weichen für die Zukunft des Landes. Doch wer hierzulande in den Chefsesseln landet, ist noch immer vor allem eine Frage der sozialen Herkunft. Das hat Folgen. Ein Überblick über deutsche Eliten und ihre Entwicklung, vom Kaiserreich bis heute.
Ob in der Regierung, in Bundesgerichten oder großen Unternehmen: Überall dort sitzen Deutschlands Eliten. Ihre Entscheidungen stellen die Weichen für die Zukunft des Landes. Doch wer hierzulande in den Chefsesseln landet, ist noch immer vor allem eine Frage der sozialen Herkunft. Das hat Folgen. Ein Überblick über deutsche Eliten und ihre Entwicklung, vom Kaiserreich bis heute.
Die deutsche Elite, die in Regierung, Bundesgerichten und großen Unternehmen die Macht innehat und die Weichen für die Zukunft stellt, rekrutiert sich...
·perplexity.ai·
Ob in der Regierung, in Bundesgerichten oder großen Unternehmen: Überall dort sitzen Deutschlands Eliten. Ihre Entscheidungen stellen die Weichen für die Zukunft des Landes. Doch wer hierzulande in den Chefsesseln landet, ist noch immer vor allem eine Frage der sozialen Herkunft. Das hat Folgen. Ein Überblick über deutsche Eliten und ihre Entwicklung, vom Kaiserreich bis heute.