IA Welt

IA Welt

1322 bookmarks
Newest
Putins Rache, Trumps Spiel. kann Europa die Ukraine retten? maybrit illner vom...
Putins Rache, Trumps Spiel. kann Europa die Ukraine retten? maybrit illner vom...
Die Lage für die Ukraine bleibt kritisch. Europa steht vor der Herausforderung, ohne die bisherige US-Führung und mit internen politischen Spannungen die Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten. Die Experten waren sich einig, dass Russland nur durch eine geschlossene, entschlossene NATO und wirtschaftlichen Druck zum Einlenken bewegt werden kann. Gleichzeitig wächst der Druck auf Deutschland und Europa, mehr Verantwortung zu übernehmen – sowohl militärisch als auch politisch.
·perplexity.ai·
Putins Rache, Trumps Spiel. kann Europa die Ukraine retten? maybrit illner vom...
Die Peter Thiel Story (1/6) – Willkommen im Thielverse
Die Peter Thiel Story (1/6) – Willkommen im Thielverse

Die ARD hat 2025 eine umfassende Audio-Dokuserie mit dem Titel „Die Peter Thiel Story“ veröffentlicht. Darin wird der in Deutschland geborene Tech-Milliardär Peter Thiel porträtiert, der als Mitgründer von PayPal und früher Facebook-Investor bekannt wurde. Die Doku beleuchtet Thiels Rolle als Strippenzieher hinter dem kulturellen Rechtsruck in den USA und seine Unterstützung für Donald Trump. Sie verfolgt seinen Werdegang vom Stanford-Studenten zum einflussreichen Investor, seine politischen Ambitionen nach der US-Wahl 2016 und seinen wachsenden Einfluss im US-Verteidigungsministerium durch seine Firma Palantir. Die Serie analysiert Thiels Netzwerk, seine contrarian Haltung gegen Political Correctness und seinen Wunsch, den Einfluss des Staates zurückzudrängen.

Die Doku ist als sechsteilige Serie in der ARD Audiothek verfügbar und bietet einen tiefen Einblick in Thiels Biografie, seine Machtspiele, Geldflüsse und seine Visionen für Gesellschaft und Technologie

·ardaudiothek.de·
Die Peter Thiel Story (1/6) – Willkommen im Thielverse
Markus Lanz Sendung am 10. Juni 2025: Gäste, Themen, Aspekte und Fazit.
Markus Lanz Sendung am 10. Juni 2025: Gäste, Themen, Aspekte und Fazit.
Die Ausgabe vom 10. Juni 2025 bot einen tiefgehenden Überblick über aktuelle geopolitische Veränderungen und deren Auswirkungen auf Deutschland und Europa. Im Zentrum standen die Herausforderungen für die EU in einer zunehmend instabilen Weltordnung, die Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Migrationspolitik sowie die Bedeutung transatlantischer Beziehungen angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen in den USA und Osteuropa.
·perplexity.ai·
Markus Lanz Sendung am 10. Juni 2025: Gäste, Themen, Aspekte und Fazit.
Studie zur Ampelkoalition Zumindest besser als beim ersten Mal Keine Chaostruppe, aber Luft nach oben: Eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung analysiert Aufstellung und Fehler der Grünen in der Ampelkoalition
Studie zur Ampelkoalition Zumindest besser als beim ersten Mal Keine Chaostruppe, aber Luft nach oben: Eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung analysiert Aufstellung und Fehler der Grünen in der Ampelkoalition
Die Grünen waren in der Ampelkoalition besser aufgestellt als bei früheren Regierungsbeteiligungen, litten aber unter strukturellen Schwächen, mangelnder Kommunikation und schwierigen Koalitionsbeziehungen. Die Studie sieht Lernpotenzial, aber auch klare Baustellen für eine mögliche nächste Regierungsbeteiligung
·perplexity.ai·
Studie zur Ampelkoalition Zumindest besser als beim ersten Mal Keine Chaostruppe, aber Luft nach oben: Eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung analysiert Aufstellung und Fehler der Grünen in der Ampelkoalition