Tagesmeldungen. Die Situation im Ukraine-Krieg

IA Welt
Tagesmeldungen. Dobrindt in der Kritik
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Europa zeigt sich politisch und diplomatisch aktiver, sucht neue Allianzen und reagiert auf globale Herausforderungen mit eigenen Initiativen – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und externer Bedrohungen
Tagesmeldungen. Verbesserte Beziehungen der EU zu Großbritannien und Kanada
Die EU, Großbritannien und Kanada setzen auf eine verstärkte Zusammenarbeit, müssen aber regelmäßig Handelskonflikte lösen und ihre Beziehungen an neue geopolitische Realitäten anpassen.
Mögliche Risiken zum Streit zwischen Trump und Musk. Für Beide Seiten. Aspekte und Fazit
Der Konflikt zwischen Trump und Musk birgt für beide Seiten erhebliche Risiken: Musk droht der Verlust existenzieller Regierungsaufträge und ein weiterer Imageverfall, während Trump politisch und strategisch an Einfluss verlieren könnte. Die Eskalation schadet letztlich beiden – und könnte auch für die US-Wirtschaft und die internationale Politik negative Folgen haben.
Artikel: Rechtsextremes Magazin vor dem Aus?: Gericht entscheidet über „Compact“-Verbot
Gespräch in Warschau: Dobrindt sucht in Polen Schulterschluss bei Migrationsthemen
Grüne kritisieren Überwachungssoftware: Dobrindt schließt Palantir-Nutzung nicht aus
Donald Trump und die Zerstörung von Tesla US-Präsident Donald Trump wollte immer schon das E-Auto zerstören. Zusammen mit hausgemachten Problemen ergibt sich daraus für Tesla eine höchst prekäre Lage. Martin Seiwert
Schengen in Gefahr?
..
KI-Suchmaschine Perplexity: Der „Google-Killer” unter der Lupe
Brauchen wir ein neues Wirtschaftssystem?
Nahostpolitik unter Merz: Die Wischiwaschi-Israelpolitik der Ampel setzt sich fort
Lars Klingbeil: Kohle für die Industrie | ZEIT ONLINE
Wie die Tea Party Bewegung und Fox News die Republican Party unterwandert und geholfen hat sie zur Trump Party umzuformen
Treffen zwischen Merz und Trump: Ex-Bild Chef Julian Reichelt im Oval Office? | taz.de
Treffen zwischen Merz und Trump Ex-Bild Chef Julian Reichelt im Oval Office
Umfassend Informiert https://www.perplexity.ai/search/verbindung-zwischen-nius-reich-BmlhhF7fRy6HmHmMxWa8LQ
Bruch zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk: So reagieren prominente Wirtschaftsgrößen in den USA
Das Duell der Titanen eskaliert
Fake News: Anti-Moldawien-Desinformationskampagne unter dem Namen von Euronews
Merz-Treffen mit Trump: So sind die Reaktionen
"Loben Sie als Grüner gerade Merz?": Lanz völlig baff über Hofreiters Aussage
"Loben Sie als Grüner jetzt gerade Friedrich Merz?" Markus Lanz war am Donnerstagabend sehr erstaunt darüber, dass Anton Hofreiter lobende Worte für den CDU-Kanzler fand - ausgerechnet ein Grüner! "Oder war das gar nicht so gemeint?", erkundigte Lanz sich baff. Hofreiter verteidigte sich prompt: "Doch, ich lobe ihn, wieso sollte ich das nicht machen?"
Aufnahmeprogramm für AfghanInnen: Verwirrung um Aufnahmezusagen
Musk lässt nach Merz-Besuch bei Trump „Epstein-Bombe“ platzen – beispiellose Eskalation
Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, plädiert für eine Annäherung der Union an die Linke. auch um die AfD von der Macht fernzuhalten.
Güllner analysiert, dass die klassischen Abgrenzungen zwischen den Parteien angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen und der Stärke der AfD überdacht werden müssten. Er sieht die Gefahr, dass die AfD in bestimmten Konstellationen an Einfluss gewinnen könnte, wenn die etablierten Parteien eine Zusammenarbeit untereinander kategorisch ausschließen. Aus seiner Sicht sollte die Union daher bereit sein, im Zweifel auch mit der Linken zu kooperieren, um stabile Mehrheiten jenseits der AfD zu sichern.
US-Handelsdefizit sinkt deutlich
Merz spricht bei Trump nur 3 Minuten und 50 Sekunden - aber die haben es in sich
Immunität aufgehoben: Ermittlungen gegen zwei Bundestags-Abgeordnete
Bürgergeld für fünf Millionen Menschen: „Merz hat das Problem erkannt“
Artikel: Treffen im Weißen Haus: Merz nennt Trump „Schlüsselfigur“ im Ukraine-Krieg – kommt aber sonst kaum zu Wort