Ich Archive

4975 bookmarks
Newest
Migration und Arbeitsmarkt: Wichtige Arbeitskräfte gehen wieder – „Deutschland lädt aus, statt einzuladen“ - WELT
Migration und Arbeitsmarkt: Wichtige Arbeitskräfte gehen wieder – „Deutschland lädt aus, statt einzuladen“ - WELT
Qualifizierte Arbeitnehmer aus dem Ausland sind essenziell für die deutsche Wirtschaft. Doch die Abwanderung aus dieser Gruppe ist gewaltig. Die Gründe dafür sind zahlreich. Experten werfen der Politik vor, sich nur um Anwerbung zu kümmern – aber nicht darum, die Menschen im Land zu halten.
·welt.de·
Migration und Arbeitsmarkt: Wichtige Arbeitskräfte gehen wieder – „Deutschland lädt aus, statt einzuladen“ - WELT
Maschinenbau: „Wenn ich mich umschaue, habe ich Angst“
Maschinenbau: „Wenn ich mich umschaue, habe ich Angst“
Die Maschinenbau-Unternehmerin Simone Mosca aus dem Odenwald muss jetzt ausloten, was Donald Trumps angedrohte Zölle für ihr Geschäft in Pennsylvania und im wirtschaftlich gebeutelten Deutschland bedeuten
·flip.it·
Maschinenbau: „Wenn ich mich umschaue, habe ich Angst“
Nach Wahlerfolg von Trump: Debatte um Regulierung sozialer Netzwerke
Nach Wahlerfolg von Trump: Debatte um Regulierung sozialer Netzwerke
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und neuerdings Kanzlerkandidat warnt erneut vor der Macht der sozialen Netzwerke – und bringt den Sieg Donald Trumps mit „Algorithmen“ auf X in Verbindung. Die Reaktionen bleiben nicht aus. Musk selbst äußerte sich auf X zu Habecks Äußerungen.
·flip.it·
Nach Wahlerfolg von Trump: Debatte um Regulierung sozialer Netzwerke
Verteidigung: Interview der Woche - Vizekanzler Habeck wirbt für neues Bundeswehr-Sondervermögen vor der Wahl
Verteidigung: Interview der Woche - Vizekanzler Habeck wirbt für neues Bundeswehr-Sondervermögen vor der Wahl
Vizekanzler Habeck fordert die Union auf, noch vor der Bundestagswahl einem weiteren Sondervermögen zur Finanzierung der Bundeswehr zuzustimmen. Im Deutschlandfunk warnt er vor sicherheitspolitischen Risiken - und befürchtet bei Neuwahlen eine Blockade durch AfD und BSW.
·flip.it·
Verteidigung: Interview der Woche - Vizekanzler Habeck wirbt für neues Bundeswehr-Sondervermögen vor der Wahl
Frieden Schaffen: "Frieden statt territoriale Ansprüche" - Trump-Team distanziert sich von Berater-Aussage
Frieden Schaffen: "Frieden statt territoriale Ansprüche" - Trump-Team distanziert sich von Berater-Aussage
Bryan Lanza, der an Trumps Präsidentschaftswahlkampf mitgewirkt hatte, sagte in einem BBC-Interview, die neue Trump-Regierung habe angedeutet, dass die Rückgabe verlorener ukrainischer Gebiete keine Vorstufe zum Frieden sei. Trumps Team distanziert sich jetzt von dieser Aussage.
·flip.it·
Frieden Schaffen: "Frieden statt territoriale Ansprüche" - Trump-Team distanziert sich von Berater-Aussage
Kultur: Cartoons der Woche
Kultur: Cartoons der Woche
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche.
·flip.it·
Kultur: Cartoons der Woche
Friedrich Merz: Auf Kanzler Merz kommt einiges zu
Friedrich Merz: Auf Kanzler Merz kommt einiges zu
In den USA hat Trump ab Januar ein umfassendes Mandat. Europa wird in Sachen Handel, Klima und Ukraine unter Druck geraten. Ein Kanzler Merz müsste jetzt schon handeln.
·flip.it·
Friedrich Merz: Auf Kanzler Merz kommt einiges zu
1982: Ende der sozial-liberalen Koalition
1982: Ende der sozial-liberalen Koalition
Am 17. September 1982 endete die sozial-liberale Koalition in Deutschland, die seit 1969 unter den Kanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt regiert hatte. Dieser Tag markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
·perplexity.ai·
1982: Ende der sozial-liberalen Koalition
Was sind etablierte Parteien
Was sind etablierte Parteien
Etablierte Parteien sind politische Parteien, die bereits seit längerer Zeit fest im politischen System verankert sind und regelmäßig in Parlamenten vertreten...
·perplexity.ai·
Was sind etablierte Parteien
Digitales: Traffic: Neuer Besucherrekord bei ChatGPT, aber ein KI-Dienst legt noch stärker zu - t3n – digital pioneers
Digitales: Traffic: Neuer Besucherrekord bei ChatGPT, aber ein KI-Dienst legt noch stärker zu - t3n – digital pioneers
ChatGPT hat im Oktober 2024 einen neuen Traffic-Rekord verzeichnet. Aber die Nutzer:innenzahlen von Googles KI-Dienst NotebookLM haben noch viel stärker zugelegt. Das liegt an einem ganz speziellen neuen Feature. Nach einer monatelangen Stagnation haben die Besucher:innenzahlen bei OpenAIs KI-Chatbot ChatGPT seit dem Frühjahr 2024 wieder stark zugelegt. Im Oktober 2024 kamen so viele Besucher:innen wie […]
·flip.it·
Digitales: Traffic: Neuer Besucherrekord bei ChatGPT, aber ein KI-Dienst legt noch stärker zu - t3n – digital pioneers
Union lehnt Scholz-Offerte ab - Zuerst Vertrauensfrage
Union lehnt Scholz-Offerte ab - Zuerst Vertrauensfrage
Union und SPD ringen um das weitere Vorgehen auf dem Weg zu Neuwahlen. Nach Signalen des Kanzlers, zu Verhandlungen bereit zu sein, zeigt sich die Union unbeeindruckt. Von der Seitenlinie kommentiert Vize-Kanzler Habeck.
·flip.it·
Union lehnt Scholz-Offerte ab - Zuerst Vertrauensfrage