Grünen-Spitze gibt Webinar. Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
Die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben in einem Webinar erste Schlussfolgerungen aus der Niederlage bei der Europawahl gezogen. Lang...
GrüneSelbstkritik: Grünen-Spitze gibt Webinar: Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
Die Doppelspitze der Grünen hat sich mehr als einen Monat Zeit genommen, die Schlappe bei der Europawahl zu analysieren. Jetzt präsentierten die Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour erste Schlussfolgerungen für die künftige Ausrichtung der Partei.
Keir Starmer addresses House of Commons after King's Speech
Following Rishi Sunak's contribution as leader of the opposition, Keir Starmer outlined the government's plans for this parliament.
Subscribe to our new podcast now, or you're a silly goose:
https://linktr.ee/pubcast
Soziale Medien. In der Politik. Nutzen und Risiken
Soziale Medien haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Politik: Nutzen: 1. Erhöhte politische Partizipation: Soziale Medien fördern die...
Analyse. Grüne Selbstkritik. Liste der Probleme und Vorschläge der Lösungen.
Die Grünen üben Selbstkritik nach ihrem schwachen Abschneiden bei der Europawahl und erkennen mehrere Probleme: 1. Imageproblem als "Verbotspartei" 2....
Analyse. Grüne Selbstkritik. „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“. Die Welt.
Die Grünen in Deutschland üben Selbstkritik angesichts sinkender Umfragewerte und wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Ein zentraler Punkt der...
Grüne nach der Europa-Wahl: „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“ - WELT
Gut fünf Wochen nach der für sie desaströsen Europa-Wahl hat die Grünen-Parteispitze einen Katalog von Ursachen und Lehren vorgelegt – verbunden mit dem Versprechen, es bei der kommenden Bundestagswahl besser zu machen. Ob das funktionieren kann, steht allerdings in den Sternen.
Grüne Analyse der Europawahl: Mehr zuhören, Bürgerforen und klare Sprache - DER SPIEGEL
Bei der Europawahl steckten die Grünen eine Wahlschlappe ein. Nun legen die Parteichefs Ricarda Lang und Omid Nouripour acht kurze Lehrsätze vor. Und haben einen Wunsch.
„Versprechen haben wir nicht eingelöst“: Grünen-Spitze übt Selbstkritik beim Thema Inflation und Sicherheitspolitik
Bei der Europawahl rutschen die Grünen auf 11,9 Prozent ab - nach 20,5 Prozent fünf Jahre zuvor. Was kann die Partei besser machen? Die Sorgen der Menschen ernster nehmen, meint die Parteispitze.
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Die Grünen ziehen Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl. Künftig will die Partei auf breitere Wählerschichten zielen, zugleich aber ihre Kernthemen unterstreichen. Um bei den nächsten Wahlen wieder besser abzuschneiden als bei der Europawahl im Juni, wollen die Grünen künftig stärker auf die Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern eingeh...
Analyse im Tagesspiegel. Grüne Selbstkritik. Positives Image abhandengekommen“: Diese acht Lehren ziehen die Grünen aus ihrer Wahlschlappe.
Die Grünen haben nach ihrer Wahlniederlage bei der Europawahl eine umfassende Selbstanalyse durchgeführt und acht zentrale Lehren gezogen: 1. Bessere...
Grüne Selbstkritik: „Positives Image abhandengekommen“: Diese acht Lehren ziehen die Grünen aus ihrer Wahlschlappe
Bei der Europawahl stürzten die Grünen dramatisch ab. Fünf Wochen später präsentiert die Parteispitze der Basis ihre Lehren und verspricht einen neuen Kurs.
How has a man who once called Trump ‘America’s Hilter’ now become his running mate? What does a Labour government mean for UK-China relations? Will China define how Gaza will be governed in the future?
TRIP Plus: Become a member of The Rest Is Politics Plus to support the podcast, receive our exclusive newsletter, enjoy ad-free listening to both TRIP and Leading, benefit from discount book prices on titles mentioned on the pod, join our Discord chatroom, and receive early access to live show tickets and Question Time episodes.
00:00 Intro
00:48 Recent events for Trump and the Republicans
04:06 Outcomes of Trump’s attempted assassination
09:07 A short History of J.D. Vance
12:41 What’s next for the Democrats?
15:06 J.D. Vance’s background and rise to vice president nominee
23:11 Economic aspects of the US election
26:41 Candidates for replacing Biden
27:58 Trump’s action post attempt
29:08 The role of Monarchs in Government
33:41 What’s next for Labour?
41:34 Labour and China
48:16 Russia and Ukraine
49:01 Thoughts on the Euro 2024 final
52:06 Outro
Just head to https://www.therestispolitics.com/ to sign up.
✅ Subscribe Here: https://www.youtube.com/@restispolitics
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
🎙️ Listen To The Podcast: https://lnk.to/TheRestIsPoliticsYT
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📱 Follow Us On Socials:
Facebook: https://www.facebook.com/restispolitics/
Instagram: https://www.instagram.com/restispolitics/
TikTok: https://www.tiktok.com/@restispolitics
Twitter: https://twitter.com/RestIsPolitics
UK Zuwanderung. Über 600.000 Menschen mehr. Wie Großbritannien von der Rekordzuwanderung profitiert
Großbritannien verzeichnete im Jahr 2022 eine Rekordzuwanderung von etwa 600.000 Menschen netto, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr...
Großbritannien.Über 600.000 Menschen mehr. Erstaunlicher Bevölkerungs-Boom auf der Insel.
Großbritannien erlebt den stärksten Bevölkerungszuwachs seit 75 Jahren, getrieben von der hohen Zuwanderung. Aus den EU-Staaten kommt zwar kaum jemand, dafür boomen die Zuzüge aus Indien. Im Vergleich zu Deutschland steht das Land nun in einem Punkt deutlich besser dar.
The New Statesman. Does the Labour government believe in anything?
The New Statesman suggests that while Labour has won the election, there are concerns about whether the party has a clear ideological vision or set of beliefs...
Muskeln sind der Motor des Körpers, aber sie haben auch einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie können das Risiko für Erkrankungen des Gehirns verringern und Alterungsprozesse verlangsamen. Von K. Focke.