Digitales: Nächste Abwanderungswelle bei X: Bluesky seit US-Wahl erneut merklich gewachsen
X-Chef Elon Musk hat seinen Account und Teile des Netzwerks in den Dienst Donald Trumps gestellt. Seit dessen Sieg sieht die Konkurrenz erneut ein Wachstum.
Wie wird Social Media in der Deutschen Politik kritisch diskutiert.
Social Media wird in der deutschen Politik kritisch diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Plattformen wie TikTok. Der Verfassungsschutz warnt vor möglichen...
Die Sozialpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit dem Denken, Erleben und Verhalten von Menschen im sozialen Kontext beschäftigt. Sie...
Humanismus ist eine philosophische Strömung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und auf Vernunft, Wissenschaft und humanitäre Prinzipien basiert....
Dialektik ist eine philosophische Methode, die darauf abzielt, durch den Dialog gegensätzlicher Meinungen eine neue, umfassendere Sichtweise zu entwickeln....
Ab 2025 soll der Pflegebeitrag um 0,2 Prozentpunkte steigen, der Bundesrat muss noch zustimmen. Eine geplante Reform wird durch das Ampel-Ende nicht mehr umgesetzt.
Als Kanzlerkandidat der Union stellt Friedrich Merz die deutsche Energiewende infrage und verbreitet Hoffnung auf eine schnelle Kernfusion. Für solch blanken Unsinn hat die sich erhitzende Welt keine Zeit.
Rente: Vertrauensfrage: FDP schließt Zustimmung zu Rentenpaket aus
Als Teil der Bundesregierung hatte die FDP das Rentenpaket II noch mitverhandelt. Nach dem Bruch der Ampelkoalition wollen die Liberalen nun trotzdem dagegenstimmen.
Deutschland: „Haben am meisten zu verlieren“: Dieter Nuhr über Stimmung in Deutschland: „Größter Fehler, den wir gerade machen“
Mit seinen Gedanken zu gesellschaftlichen Entwicklungen hält sich Dieter Nuhr selten zurück. Im Interview mit Antenne Bayern ging er näher auf seinen Blick auf die Welt ein - und kritisierte westliche Schwarzmalerei. Diese würde vor allem von den sozialen Medien produziert, so der Kabarettist.
Aleph Alpha: Was Europas KI-Hoffnung anders macht als die Tech-Riesen der USA
Es braucht in Europa mehr Mut und Zusammenarbeit, sagt Jonas Andrulis, Chef von Deutschlands bekanntestem KI-Unternehmen. Die Regulierung ist Fluch und Segen zugleich
Deutschland: „Die Wahl von Donald Trump ist keine Notlage – zumindest nicht für Deutschland“
Top-Ökonom und Lindner-Berater Lars Feld fordert nach dem Ampel-Aus rasche Neuwahlen, warnt vor einem Aussetzen der Schuldenbremse – und kritisiert den Kanzler.
Rechtsterror: Politologin Röpke sieht die Demokratie in Gefahr
Der Rechtsterror ist wirklich die große Gefahr in Deutschland, warnt die Politologin Andrea Röpke. Man müsse die AfD ernst nehmen, diese sei gefährlich.
Entertainment: Netflix movie with 86% on Rotten Tomatoes is described as a ‘pulse-pounding thriller’
Critics agreed that the movie has a refreshing style that is reminiscent of nostalgic 90s mysteries while portraying interesting themes of greed and gender dynamics.
VW: Krise bei VW: IG-Metall-Chefin fordert Konzernvorstand auf, Lohn zuerst bei sich zu kürzen
Der Vorstand von Deutschlands größtem Autobauer hat neben betriebsbedingten Kündigungen unlängst auch Lohnkürzungen ins Spiel gebracht, um der angespannten Lage Her zu werden. Jetzt hat die Arbeitnehmer-Seite gekontert.