Nicx Inventar

Nicx Inventar

59 bookmarks
Newest
Ich habe einen Traum. Texte und Reden. Martin Luther King.
Ich habe einen Traum. Texte und Reden. Martin Luther King.

Cover: https://photos.app.goo.gl/aqN8Br3jywstLuUXA

Zum Inhalt: Die Sammlung umfasst zentrale Reden und Schriften von Martin Luther King, die seine Vision von Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechten ausdrücken. Die Rede "Ich habe einen Traum" vom 28. August 1963 ist besonders bekannt und bildete einen ikonischen Moment der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Das Buch reflektiert seine Forderungen nach sozialer, ökonomischer und politischer Gleichstellung der Afroamerikaner sowie seine Hoffnungen auf Überwindung von Rassismus und Segregation.

Zum Autorenprofil: Martin Luther King (1929–1968) war ein amerikanischer Baptist und führender Kopf der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Er setzte sich gewaltlos gegen Rassentrennung und Diskriminierung ein und wurde 1964 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seine Reden, insbesondere die Rede "I Have a Dream", haben ihn weltweit zur Ikone für Menschenrechte und Frieden gemacht. King wurde 1968 ermordet, doch seine Botschaften sind bis heute von großer Bedeutung.

Zusätzlich gibt es neuere Biografien, z.B. von Jonathan Eig, die ein umfassenderes Bild von Martin Luther King inklusive seiner persönlichen Herausforderungen und der gesellschaftlichen Bedingungen liefern.

·perplexity.ai·
Ich habe einen Traum. Texte und Reden. Martin Luther King.
Das C.G. Jung Lesebuch. Ausgewählt von Franz Alt. Inhalt und Autorenprofil.
Das C.G. Jung Lesebuch. Ausgewählt von Franz Alt. Inhalt und Autorenprofil.

Das Buch "Das C.G. Jung Lesebuch" wurde ausgewählt und zusammengestellt von Franz Alt. Es enthält eine Auswahl wichtiger Texte und Gedanken von Carl Gustav Jung, dem Begründer der Analytischen Psychologie. Franz Alt hat aus Jungs umfangreichem Werk zentrale Weisheiten und Einsichten ausgewählt, die zum Nachdenken, Nachspüren und Meditieren einladen.

Der Inhalt ist in mehrere Kapitel gegliedert, die Themen wie den Fluss des Lebens, Lebenszeit, Kindheit und Jugend, Erwachsensein, Bewusstwerdung und religiöse Erfahrungen behandeln. Das Buch umfasst Gedanken von Jung über den Sinn des Lebens, die Anforderungen des Lebens und auch humorvolle Seiten seiner Betrachtungen.

Franz Alt gelingt es, mit der Auswahl der Texte eine inhaltliche Tiefe zu schaffen, die sich um existentielle Fragen des Menschseins und der menschlichen Entwicklung dreht. Das Lesebuch vermittelt damit eine kompakte Einführung in Jungs Gedankenwelt und bietet Einsichten rund um das menschliche Dasein und die tiefgreifenden Prozesse des Lebens.

Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für C.G. Jungs Lehren interessieren, und eignet sich für Meditation und Reflexion über die großen Fragen des Lebens.[4][5][6]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

·perplexity.ai·
Das C.G. Jung Lesebuch. Ausgewählt von Franz Alt. Inhalt und Autorenprofil.
"Die Entdeckung der Langsamkeit" Sten Nadolny. Buchprofil.
"Die Entdeckung der Langsamkeit" Sten Nadolny. Buchprofil.
„Die Entdeckung der Langsamkeit“ ist ein preisgekrönter Roman von Sten Nadolny, der 1983 erschienen ist. Das Buch erzählt die Geschichte des englischen Kapitäns und Polarforschers John Franklin (1786–1847). Franklin ist als Protagonist ein Mensch, der von Natur aus langsam ist – im Denken, Sprechen und Handeln – und damit oft mit der Schnelllebigkeit seiner Zeit nicht S
·perplexity.ai·
"Die Entdeckung der Langsamkeit" Sten Nadolny. Buchprofil.
CD. Chris Rea. Stoney Road.
CD. Chris Rea. Stoney Road.
"Stony Road" ist ein Album des britischen Singer-Songwriters Chris Rea, das 2002 veröffentlicht wurde. Es markiert eine stilistische Rückkehr zu seinen Blues-Wurzeln, insbesondere dem Delta Blues, und unterscheidet sich deutlich von seinen früheren Rock-orientierten Werken
·perplexity.ai·
CD. Chris Rea. Stoney Road.
Themenbuch. Provokante Weibsbilder. Dorothea Keuler.
Themenbuch. Provokante Weibsbilder. Dorothea Keuler.
"Provokante Weibsbilder. Historische Skandale aus Baden und Württemberg" ist ein Sachbuch der deutschen Autorin und Journalistin Dorothea Keuler, erschienen im Silberburg Verlag. Das Buch versammelt dreizehn spannende Geschichten über Frauen aus Südwestdeutschland, die in den letzten fünf Jahrhunderten lebten und sich über die gesellschaftlichen und gesetzlichen Grenzen ihrer Zeit hinwegsetzten.
·kleinanzeigen.de·
Themenbuch. Provokante Weibsbilder. Dorothea Keuler.
Projektmanagement. Duden Verlag. 2011
Projektmanagement. Duden Verlag. 2011

Das Sachbuch "Duden Praxis – Projektmanagement" von Artur Pionczyk erschien 2011 im Duden Verlag (Bibliographisches Institut). Es richtet sich an alle, die mit Projektmanagement und Organisation betraut sind, und bietet ausführliche Hinweise zur kompletten Projektsteuerung. Behandelt werden Themen wie:

Effektive Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten Einsatz von Instrumenten der Projektorganisation Führung und Moderation von Projektteams Schaffung von Organisations- und Umsetzungsstrukturen Umgang mit Planungsabweichungen und Projektrisiken Nutzung der Potenziale des Teams

·perplexity.ai·
Projektmanagement. Duden Verlag. 2011
Gebrauchsanweisung für Indien. Ilija Trojanow. Piperverlag.
Gebrauchsanweisung für Indien. Ilija Trojanow. Piperverlag.
Ilija Trojanow lebte über fünf Jahre in Indien und bereiste das Land intensiv. In seinem Buch betrachtet er Indien liebevoll-kritisch als das Land der Gegensätze und der kulturellen Vielfalt. Er schildert persönliche Erlebnisse und nutzt typische, oft mehrdeutige Begriffe, um den Alltag zwischen Chutney und Cricket, Armut und Ayurveda, Saris und Sufis, Raga und Bhangra, Cybergöttern und Popidolen zu erkunden. Trojanow räumt gezielt mit gängigen Klischees und festgefahrenen Bildern der europäischen Wahrnehmung auf – etwa von heiligen Kühen, badenden Pilgern oder scharfen Curry-Gerichten
·perplexity.ai·
Gebrauchsanweisung für Indien. Ilija Trojanow. Piperverlag.
Anmerkungen zu Hitler. Sebastian Haffner. Kindler. 1978
Anmerkungen zu Hitler. Sebastian Haffner. Kindler. 1978
"Anmerkungen zu Hitler" ist das bekannteste und einflussreichste Buch des Publizisten Sebastian Haffner, erstmals 1978 im Kindler Verlag erschienen. Es handelt sich nicht um eine klassische Biografie, sondern um einen analytischen Essay, der auf knapp 200 Seiten die wesentlichen Aspekte von Hitlers Leben, Wirken und Bedeutung beleuchtet. Haffners Ziel war es, das Phänomen Hitler für ein breites Publikum – insbesondere für Laien und Jugendliche – verständlich zu machen und zentrale Fragen zu klären, ohne sich in Details oder Fußnoten zu verlieren.
·perplexity.ai·
Anmerkungen zu Hitler. Sebastian Haffner. Kindler. 1978
Armut als Schicksal. Jelle van der Meulen. Urachhaus Verlag
Armut als Schicksal. Jelle van der Meulen. Urachhaus Verlag
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Armut in Peru und zieht Parallelen zur sozialen Not in Europa. Es beleuchtet, wie globale und politische Zusammenhänge – etwa das Zusammenspiel von Autokraten – zum Nachteil der Allgemeinheit wirken und Armut als scheinbar unabwendbares Schicksal erscheinen lassen. Die Autoren verbinden dabei konkrete Beispiele aus Peru mit einer kritischen Betrachtung europäischer Verhältnisse.
·perplexity.ai·
Armut als Schicksal. Jelle van der Meulen. Urachhaus Verlag
Handbuch Indien. Der Süden. Stefan Loose
Handbuch Indien. Der Süden. Stefan Loose
Das "Stefan Loose Travel Handbuch Indien – Der Süden" ist ein umfassender und praxisorientierter Reiseführer, der sich besonders an Individualreisende richtet. Die aktuelle 8. Auflage erschien im Februar 2020 und gilt als geschätzter Begleiter für alle, die den südlichen Teil Indiens auf eigene Faust entdecken möchten.
·perplexity.ai·
Handbuch Indien. Der Süden. Stefan Loose
Perplexity
Perplexity

Kaufpreis: 1 Euro

"Der Wind in den Weiden" ist ein Kinderbuchklassiker von Kenneth Grahame, der erstmals 1908 erschien und seitdem Generationen von Leserinnen und Lesern begeistert. Die Geschichte spielt am Flussufer und erzählt von den Abenteuern vier tierischer Freunde: dem treuen Maulwurf, der verträumten Wasserratte, dem weisen Dachs und dem eitlen Kröterich. Die Handlung bewegt sich zwischen Abenteuerlust, Fernweh, der Idylle des Heims und den Themen Freundschaft, Loyalität sowie Individualismus. Die Tiere sind dabei Vertreter eines idealisierten Mikrokosmos, der das bürgerliche England der Edwardianischen Zeit widerspiegelt.

·perplexity.ai·
Perplexity
Roman. "Traumfänger". Marlo Morgan
Roman. "Traumfänger". Marlo Morgan
Der Roman erzählt die Geschichte einer amerikanischen Frau, die von einem Stamm australischer Aborigines zu einer Ehrung für ihre Arbeit mit jugendlichen Ureinwohnern eingeladen wird. Nach ihrer Ankunft wird sie auserwählt, an einem dreimonatigen "Walkabout" – einer rituellen Wanderung durch den australischen Busch – teilzunehmen.
·up.raindrop.io·
Roman. "Traumfänger". Marlo Morgan
Marion Zimmer Bradley Bücher
Marion Zimmer Bradley Bücher
Marion Zimmer Bradley hat ein vielseitiges und umfangreiches literarisches Werk geschaffen. Ihre bekanntesten Reihen sind der Avalon- und der Darkover-Zyklus, aber auch ihre Einzelromane und weiteren Reihen sind bei Fantasy- und Science-Fiction-Leser*innen sehr beliebt.
·perplexity.ai·
Marion Zimmer Bradley Bücher
Roman. "Traumfänger". Marlo Morgan. Goldmann
Roman. "Traumfänger". Marlo Morgan. Goldmann
Traumfänger ist ein spirituell geprägter Roman, der seine Leser auf eine außergewöhnliche Reise durch Australien mitnimmt und dabei zentrale Fragen nach Sinn, Verbundenheit und Respekt gegenüber der Natur aufwirft. Marlo Morgan schildert eindrucksvoll die Lebensweise der Aborigines und vermittelt deren Werte wie Gemeinschaft, Einfachheit und Achtsamkeit. Das Buch regt dazu an, das eigene Leben und den Umgang mit der Umwelt zu hinterfragen und offen für andere Kulturen zu sein.
·perplexity.ai·
Roman. "Traumfänger". Marlo Morgan. Goldmann
Roman. "Wolfszeit". Harald Jähner. Bestseller mit Auszeichnungen.
Roman. "Wolfszeit". Harald Jähner. Bestseller mit Auszeichnungen.
Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945–1955 ist ein 2019 erschienenes Sachbuch von Harald Jähner, das sich mit der deutschen Nachkriegszeit beschäftigt. Das Buch wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019.
·perplexity.ai·
Roman. "Wolfszeit". Harald Jähner. Bestseller mit Auszeichnungen.
Buch. Organisieren Sie Noch. Cordula Nussbaum. Campus Verlag. 2008
Buch. Organisieren Sie Noch. Cordula Nussbaum. Campus Verlag. 2008
Cordula Nussbaum gilt als eine der bekanntesten Expertinnen für Zeitmanagement und Selbstorganisation im deutschsprachigen Raum. Ihr Buch richtet sich explizit an „kreative Chaoten“ – also Menschen, die mit klassischen Zeitmanagement-Methoden wie minutiösen To-do-Listen, starren Zeitplänen und detaillierten Protokollen wenig anfangen können. Stattdessen plädiert sie für individuelle, flexible und kreative Ansätze, die sich an den eigenen Stärken und Lebensrealitäten orientieren.
·perplexity.ai·
Buch. Organisieren Sie Noch. Cordula Nussbaum. Campus Verlag. 2008
Buch. Griechische Sagen. dtv Junior. 1980. Inhalt und Preise auf Booklooker
Buch. Griechische Sagen. dtv Junior. 1980. Inhalt und Preise auf Booklooker

Das Buch „Griechische Sagen“ in der dtv junior-Ausgabe basiert auf der berühmten Sammlung „Die schönsten Sagen des klassischen Altertums“ von Gustav Schwab. Die Ausgabe wurde von Richard Carstensen bearbeitet und ergänzt. Sie enthält eine Auswahl der bekanntesten und wichtigsten griechischen Mythen:

Entstehung der Welt nach griechischer Mythologie

Sagen um Herakles (Herkules) Die Abenteuer der Argonauten Die Geschichten von Theseus Die Sage von Oidipus und seinem Geschlecht Der Trojanische Krieg Das Schicksal der Tantaliden Die Irrfahrten des Odysseus

Zusätzlich bietet das Buch ein Verzeichnis der wichtigsten griechischen Götter sowie ein Sach- und Namensregister am Ende des Bandes, was besonders für den Überblick und das Nachschlagen hilfreich ist. Das empfohlene Lesealter liegt bei etwa 12 Jahren.

·perplexity.ai·
Buch. Griechische Sagen. dtv Junior. 1980. Inhalt und Preise auf Booklooker
Autorenbuch. Joachim Gauck. Winter im Sommer. Frühling im Herbst. Siedler Verlag. 2009
Autorenbuch. Joachim Gauck. Winter im Sommer. Frühling im Herbst. Siedler Verlag. 2009
Joachim Gaucks Autobiografie „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ schildert seinen Lebensweg vom Pastor in der DDR über seine Rolle als Systemgegner während der friedlichen Revolution bis hin zum ersten Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen.
·perplexity.ai·
Autorenbuch. Joachim Gauck. Winter im Sommer. Frühling im Herbst. Siedler Verlag. 2009
Roman. "Die Macht der Umstände". W.Somerset Maugham. Diogenes. 1972
Roman. "Die Macht der Umstände". W.Somerset Maugham. Diogenes. 1972
"Die Macht der Umstände" ist ein Roman des britischen Autors W. Somerset Maugham, der 1972 im Diogenes Verlag erschienen ist. Das Buch handelt von einer jungen Engländerin, die in Malaysia auf ihren Ehemann wartet1. Die Geschichte spielt in der kolonialen Ära und thematisiert vermutlich die Auswirkungen der Umgebung und Lebensumstände auf die Charaktere.
·perplexity.ai·
Roman. "Die Macht der Umstände". W.Somerset Maugham. Diogenes. 1972