Das Buch „Wie Lichter in der Nacht“ von Jürgen Grässlin ist ein Mutmachbuch, das 24 Menschen porträtiert, die sich weltweit für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz engagieren. Es zeigt, wie einzelne „Lichter“ durch ihr unerschrockenes Engagement zu Lichterketten vernetzt werden können, um positive Veränderungen zu bewirken. Grässlin hebt hervor, dass Gewaltfreiheit der einzige sinnvolle Weg zu einer friedlicheren Welt ist und dass Hoffnung auch in düsteren Zeiten möglich ist.
Das Buch ist in 19 Kapitel gegliedert und kombiniert Interviews, persönliche Reflexionen und Mutmach-Impulse. Grässlin möchte zeigen, dass jede und jeder Einzelne einen Unterschied machen kann und dass durch Vernetzung und gemeinsames Handeln große Erfolge möglich sind. Die vorgestellten Persönlichkeiten reichen von Umweltaktivisten bis zu Menschenrechtsverteidigern und geben eine inspirierende Perspektive auf gesellschaftliches Engagement.
„Wie Lichter in der Nacht“ ist als Hardcover mit 384 Seiten und Fotos im Heyne Verlag erschienen und richtet sich an alle, die Mut, Hoffnung und Antrieb suchen, selbst aktiv zur positiven Veränderung beizutragen.