Einwanderung und Extremismus: Offenheit, aber nicht für Intolerante
Das Thema „Einwanderung und Extremismus: Offenheit, aber nicht für Intolerante“ wird in der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Debatte vielschichtig...
Einwanderung und Extremismus: Offenheit, aber nicht für Intolerante
Die Linke muss lernen, die demokratische Verfassung gegen einen auch zugewanderten Extremismus zu verteidigen, speziell wenn es um Antisemitismus geht.
Tausende Soldaten gefordert: Ex-US-General: "Moskau wird Garantien auf die Probe stellen"
Am Tag nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus entbrennt eine breite Debatte über Sicherheitsgarantien. Wie groß eine Bodentruppe sein sollte und was sie können muss, um Putin abzuschrecken, prognostiziert Ben Hodges. Und der Ex-General warnt: Auf Trump ist kein Verlass.
Neuer EU-Emissionshandel ETS2: Was auf Haushalte und Europa zukommt
Ab 2027 startet das ETS2: Heizen und Tanken mit Öl, Gas oder Diesel wird teurer. Für viele Haushalte ist das eine Belastung – und für Europa ein Stresstest. Denn Deutschlands Kurs treibt die Preise in allen Mitgliedsstaaten.
Mikrofon-Panne macht Trump-Aussage hörbar – was er Macron über Putin sagt
Auch abseits des Konferenztisches unterhält sich Trump beim Ukraine-Gipfel mit seinen Gästen – meist diskret. Eine Mikro-Panne fängt jedoch eine vermeintlich private Aussage ein.
Treffen der Europäer mit Donald Trump am 18.8.2025. Analyse und Einschätzungen.
Am 18. August 2025 fand im Weißen Haus in Washington ein bedeutendes Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und mehreren europäischen Spitzenpolitikern statt, darunter Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Keir Starmer, Ursula von der Leyen und NATO-Generalsekretär Mark Rutte.
Trump: "Bereite Treffen von Putin und Selenskyj vor".
US-Präsident Trump bereitet nach eigenen Angaben ein Treffen zwischen Kremlchef Putin und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj vor. Laut Bundeskanzler Merz soll dieses Treffen innerhalb der nächsten zwei Wochen stattfinden.
Gipfeltreffen zur Ukraine: Europa beruhigt einen verrückten König
Oberflächlich betrachtet war der Ukrainegipfel im Weißen Haus ein Erfolg. Doch das Treffen umwehte eine operettenhafte Tragik. Und zeigte den Realitätsverlust von Trump.
Treffen im Weißen Haus: US-Regierung erarbeitet Sicherheitsgarantien für die Ukraine
Der Ukrainegipfel in Washington, D. C. ist laut Donald Trump "sehr gut" gelaufen. Bundeskanzler Friedrich Merz sagt, das Treffen habe seine Erwartungen übertroffen.
Historische Treffen im Weißen Haus: Merz und Co. kommen mit Strategie zu Trump
Auf das denkwürdige Treffen Trumps mit Putin in Alaska folgt ein historischer Moment in Washington: Selenskyj und Europas Polit-Elite machen sich auf den Weg.
Öl ist Russlands wunder Punkt, zeigen diese Grafiken
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung zwar am Wochenende zurückgezogen, Staaten mit hohen Importzöllen für den Kauf russischen Erdöls zu bestrafen – aber nur vorerst. Daten zeigen: Öl ist Russlands wunder Punkt.
Presseclub: Nach dem Alaska-Gipfel - Was wird aus der Ukraine? Sendungsprofil.
Moderatorin Susan Link spricht mit Christoph von Marschall (Tagesspiegel), Christina Nagel (ARD Hauptstadtstudio), Tatjana Ohm (Welt) und Vladimir Esipov (Deutsche Welle). Die Gäste erörtern, ob Europa bereit ist, sich auf einen möglichen Krieg einzustellen, welche Rolle Diplomatie und Aufrüstung spielen, und was der Gipfel für die Zukunft der Ukraine bedeutet.
Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA stocken. Ein Hindernis sind die europäischen Digitalgesetze.
Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA stocken derzeit insbesondere wegen Streitigkeiten über die europäischen Digitalgesetze,...
Vor dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus: Europa muss es richten – und Trumps Versprechen mit Vorsicht genießen
Die Lage vor dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus ist angespannt: Präsident Selenskyj reist nach Washington, begleitet von führenden europäischen Politikern wie...
"Wir müssen endlich erwachsen werden" - Merz nach Trump-Putin-Gipfel
Nachdem Europa nicht in die Ukraine-Gespräche zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska einbezogen wurde, zieht Friedrich Merz Konsequenzen. Das ist sein Plan für Europa und für die Ukraine.
Gipfeltreffen in Alaska: Gipfel Trump-Putin endet ohne Waffenruhe-Ankündigung Am Ende gab es von beiden Staatschefs nichts Konkretes.
Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska wurde mit hohen Erwartungen verfolgt, insbesondere mit Blick auf...
Polizei nimmt Studenten mit Einser-Abitur fest und schiebt ihn in den Irak ab
Ramzi Awat Nabi hat in Deutschland ein Einser-Abitur gemacht und steht kurz vor dem Bachelorabschluss im Studium. Nun wurde er im Studentenwohnheim festgenommen und abgeschoben - ein Fall, der Fragen aufwirft.
Deep Dive: Neuen Wohnraum, bitte! Wie das sozial- und umweltverträglich gelingen kann | t3n
Der Bau neuer Wohnungen geht in Deutschland schleppend voran. Wie man aus dieser Misere herauskommen könnte, berichtet Peter Cachola Schmal im Gespräch.
Studie: Social Media ist wohl nicht mehr zu retten
Filterblasen, Echokammern und Empörung dominieren den Social-Media-Alltag. Eine neue Studie zeigt, dass das Problem tiefer liegen könnte als allein bei den Algorithmen