Artikel: Wende bei Russland-Sanktionen: Republikaner fallen Trump in den Rücken
Senatoren beider Parteien wollen mit neuen Sanktionen den Druck auf Russland im Ukraine-Krieg erhöhen. Trump dagegen handelt lieber „Deals“ mit Putin aus.Washington D.C. – Obwohl US-Präsident Donald …
Artikel: Russisches Erdgas: Ex-Kanzler Schröder findet Nord Stream 2 immer noch richtig
Ex-Kanzler Gerhard Schröder steht nach wie vor zur Ostseeleitung Nord Stream 2 für russisches Erdgas. Der 81-jährige SPD-Politiker schreibt in einem Brief an den Parlamentarischen …
Artikel: Europas erste Luftschlacht gegen chinesische Jets ist eine krachende Niederlage
Wie gut sind Europas Kampfjets? Ein verheerend verlaufenes Aufeinandertreffen mit pakistanischen Flugzeugen chinesischer Bauart weckt Zweifel an der Leistung von Rafale und Eurofighter.Thomas …
Artikel: ZDF-Journalist Hano: "Die Frage ist nicht, ob Trump ein Agent war, sondern ob er es wusste"
Russland habe Donald Trump und Elon Musk für seine Zwecke rekrutiert, sagt der ZDF-Journalist Johannes Hano. Die Tech-Milliardäre, Trump und Putin eint die Ablehnung des liberalen WestensDer …
Artikel: Netanjahu: Gesamter Gazastreifen wird zum Ende des Krieges unter israelischer Kontrolle sein
Zur laufenden Militäroffensive mit dem Codenamen Operation Gideon's Chariots sagte Netanjahu: „Am Ende dieser Kampagne werden alle Gebiete des Gazastreifens unter der Sicherheitskontrolle Israels stehen“.Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat auf einer Pressekonferenz in Jeruslamen erklärt, dass Is
Artikel: Das Klima und die neue Regierung: Gas statt Wärmepumpen?
Mit Gaskraftwerken und weniger Wärmepumpen will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Energieversorgung sichern. Klimaaktivisten kritisieren das scharf.Als die neue Bundeswirtschaftsministerin …
Artikel: Von dieser deutschen Millionenstadt kannst du bald ohne Umsteigen nach Rom fahren
In Deutschland einsteigen und erst in Rom wieder aussteigen: Durch eine neue Kooperation der DB, ÖBB und Trenitalia wird das bald möglich. Utopia erklärt, wann es losgeht und wie lange die Bahnfahrt dauern wird.Die Deutsche Bahn (DB), die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die italienische Treni
Artikel: Gaza: Ärztin berichtet von "barbarischen" Operationen
Das Grauen im Gazastreifen ist unermesslich. Eine britische Chirurgin hilft ihren örtlichen Kollegen vor Ort. Und erzählt von barbarischen Zuständen. Für Operationen mangelt es in Krankenhäusern im Gazastreifen mittlerweile selbst an Skalpellen. "Alles, was wir jetzt verwenden, sind unsere letzten Re
Artikel: Mangelnde Deutschkenntnisse unter Pflegekräften lösen Unmut aus
Pfleger müssen ihren ausländischen Kollegen während der Arbeit oft noch die deutsche Umgangs- und Fachsprache weiter beibringen, damit diese später Medikamente auseinanderhalten, Anweisungen des …
Artikel: Zukunft ist elektrisch? "Das ist komplett widerlegt", sagt Motoren-Experte
Weltweit wächst die Zahl der E-Autos rasant, aber sehr uneinheitlich. Motoren-Experte Thomas Koch erklärt, warum die Ernüchterung bei den Autobauern so groß ist: Sie machen kaum Gewinn mit …
Großbritannien: Fünf Jahre Brexit erklärt in fünf Grafiken
Nach einem halben Jahrzehnt und dem Vollzug des Brexit nähern sich beide Seiten wieder an. Aber auf welchem Fundament steht das neue Abkommen zwischen Großbritannien und der EU? Ein Blick in die Zahlen.
Nach Wahl-Desaster: Scheidende SPD-Chefin Saskia Esken findet neuen Job
Nach dem Wahldesaster und ihrem angekündigten Rückzug als SPD-Co-Vorsitzende wird Saskia Esken voraussichtlich den Vorsitz des Bundestagsausschusses für...
Artikel: Warum versagt das System bei immer mehr Jugendlichen?
Das Thema Jugendkriminalität ist seit Monaten ein Politikum. DER STANDARD hat mit zehn Menschen gesprochen, die wissen, warum immer mehr Kinder und Jugendliche zu Systemsprengern werdenSie drohen, …
Artikel: Ukraine-Krieg: Europäer wollen sich vor Putin-Gespräch mit Trump abstimmen
Mit Spannung wird das Telefonat von Trump und Putin am Montag erwartet. Unmittelbar davor suchen die europäischen Verbündeten Kontakt zum US-Präsidenten.Kurz vor dem geplanten Gespräch zwischen …
10 Tagesaktuelle Pressemeldungen und Fazit zum Thema Bundeswehr
Warnung vor Fallschirm-Mängeln
Ein interner Bericht der Bundeswehr warnte vor gravierenden Mängeln beim neuen Fallschirmsystem EPC-B. Die Warnung wurde...
Thema Atomkraft. Italien möchte Mini Atomkraftwerke einführen. Aspekte dieser Meldung. Vor und Nachteile auflisten. Im Fazit darauf hinweisen, daß mehr Infos zum Thema auf www.infoaktiv.eu zu finden sind
Italien plant nach jahrzehntelangem Ausstieg die Rückkehr zur Atomkraft und setzt dabei auf kleine, modulare Reaktoren (SMR), die ab 2030 erstmals ans Netz...
Thema. Neustart: Britische Regierung kündigt neues Abkommen mit EU an. Aspekte und Fazit der Meldung
Hintergrund und Zielsetzung
Fünf Jahre nach dem Brexit kündigt die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer einen Neustart in den Beziehungen...
Artikel: Lehrerin kündigt Job und warnt eindringlich vor unfähiger "KI-Generation"
Eine junge Lehrerin verlässt den Beruf wegen der Technologieabhängigkeit ihrer Schüler. Sie warnt eindringlich davor, dass wir eine "KI-Generation" in den Schulen heranziehen.Eine Lehrerin äußert …
Vor allem die Gen Z begeistert sich für sogenannte Dumbphones. Das mag überraschen, doch Erhebungen zeigen: Je digitaler wir aufgewachsen sind, desto einsamer sind wir. Dumbphones sind der Versuch, …
In der ARD-Politshow "Caren Miosga" gerät sein Kanzleramtschef Thorsten Frei ins Schwimmen - und wird mit einem "Führungsproblem" konfrontiert
In der ARD-Politshow "Caren Miosga" geriet Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) deutlich unter Druck. Frei musste sich für den schwachen Start der neuen...
Artikel: Achtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?
Leschs Kosmos - Achtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?Leschs KosmosAchtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?Leschs KosmosAchtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern?Künstliche …
Die neuesten Meldungen der deutschen Qualitätspresse zu den Themen: Politik, Wirtschaft, internationales, Europa und Gesellschaft. In Deutschland, Europa, Transatlantik und Global.
Intelligent search from Bing makes it easier to quickly find what you’re looking for and rewards you.
Neuer Papst Leo XIV. will sich mit KI und Sozialem befassen - International - derStandard.de › International
Die Synodalität, Missionsarbeit und Kollegialität standen ganz oben auf der Agenda des Pontifex. Leo XIV. betonte zudem, die Reformen seines Vorgängers fortzusetzen
Artikel: Was plant Europa, wie reagiert Putin – und was bedeutet das für den Krieg in der Ukraine?
Merz, Macron, Starmer und Tusk haben in Kiew einen historischen Fahrplan für Frieden in der Ukraine vorgestellt. Doch Moskau lehnt eine Waffenruhe ab und bietet direkte Verhandlungen zu seinen Bedingungen an. Wie geht es weiter?
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende. Zusammenfassung,...
Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz setzt auf Tempo und einen klaren wirtschaftspolitischen Kurswechsel. Mit einer Mischung aus Sofortmaßnahmen und einer umfassenden Agenda für die kommenden Jahre will die Regierung die strukturellen Schwächen der deutschen Wirtschaft beheben. Der Erfolg hängt jedoch von der konsequenten Umsetzung, der Finanzierung und der internationalen Entwicklung ab. Kurzfristige Verbesserungen sind nicht zu erwarten, aber die Weichen für eine nachhaltige Wirtschaftswende werden gestellt. Ob der "Wirtschafts-Turbo" tatsächlich zündet, bleibt angesichts der vielen Herausforderungen und Unsicherheiten abzuwarten
Union wettert gegen Rentenvorstoß von SPD-Ministerin. Zusammenfassung und Fazit
Der Rentenvorstoß von SPD-Ministerin Bas, mehr Gruppen in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, stößt bei der Union auf deutliche Ablehnung. Die Union sieht darin keinen wirksamen Beitrag zur Lösung der Rentenproblematik und kritisiert das Vorgehen als nicht abgestimmt und populistisch. Die Debatte zeigt, dass die Rentenpolitik weiterhin ein stark umkämpftes Feld bleibt, in dem grundlegende Reformen und die Frage nach einer gerechten Lastenverteilung zwischen den Generationen und Berufsgruppen kontrovers diskutiert werden. Während die SPD und Teile der Zivilgesellschaft für eine Ausweitung der Beitragszahler plädieren, setzt die Union vor allem auf die Einhaltung bestehender Vereinbarungen und eine breitere Diskussion in einer Rentenkommission
Vance schießt gegen Putins Pläne im Ukraine-Krieg – und ist zu harter Maßnahme...
Vance lehnt überzogene russische Forderungen ab und fordert Kompromissbereitschaft. Die USA setzen auf direkte Gespräche zwischen Moskau und Kiew als Voraussetzung für Fortschritte.