Die neue Regierung muss liefern, heißt es. Aber hat sie eine Chance gegen den rechten Rand? Die Politologin Claudia Salowski schlägt einen Pakt der demokratischen Mitte vor.Es gibt …
Horror: KZ Bergen-Belsen: Briten finden vor 80 Jahren pures Grauen vor
Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Rund 120.000 Menschen wurden unter der NS-Herrschaft in die Lüneburger Heide deportiert, mehr als 52.000 wurden …
SPD und der Koalitionsvertrag: Aufstand sieht anders aus
Beim Auftakt zum Mitgliederentscheid in Hannover zeigt sich die SPD-Basis von vertrauter Seite: leidensfähig und staatstragend. Die Parteispitze dürfte erleichtert sein.Am Ende wollen sie vor allem …
SPD: Merz' "Blutgrätsche gegen die Genossen": SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab
Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Nun stimmen fast 360.000 Parteimitglieder darüber ab. Die Pressestimmen.Zwei Wochen haben die gut 358.000 …
Artikel: „Die USA kommen einer Insolvenz gefährlich nahe“: Trump bringt sich mit den Zöllen in eine toxische Lage
Trumps Zölle halten die Weltwirtschaft in Atem. In den USA wachsen die Sorgen vor einer Rezession. Ökonom Hans-Werner Sinn fordert mehr Zusammenhalt von Europa.München/Luzern – Während die …
Artikel: Weißes Haus ignoriert Gerichtsurteil und schließt Nachrichtenagentur AP weiterhin aus
Weil sie den Golf von Mexiko nicht als Golf von Amerika bezeichnete, wurde die Nachrichtenagentur AP seit Mitte Februar nicht mehr zu Pressekonferenzen im Weißen Haus zugelassen. Ein US-Bundesgericht …
Schwarz-Rot plant Migrationswende - in Wahrheit droht das Vorhaben zu verpuffen
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD enthält einige Punkte, die die Migrationspolitik verändern könnten. Aber lassen sie sich auch umsetzen?Vom ersten Tag an werde er Zurückweisungen an …
Schweizer KMU-Chefs sind erstaunlich selbstbewusst: «Wir könnten Trumps Zölle grösstenteils an US-Kunden weitergeben»
Nasa-Sensoren, Maschinen für Wattestäbchen, hochpräzise Werkzeuge: Vier Schweizer Industriebetriebe schildern, wie sich Trumps Politik auf ihr Geschäft auswirkt – und weshalb US-Firmen kaum von hohen …
Artikel: „Unfassbarer Hass auf ARD und ZDF“: Das Problem junger Menschen mit Öffentlich-Rechtlichen
In den sozialen Netzwerken kritisieren junge Menschen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk teils scharf. Eine Expertin erklärt, was zur Unzufriedenheit führt.Viele junge Menschen sind auf Social Media …
Artikel: Protest gegen bundesweiten Einsatz von Überwachungsprogramm
Die Grünen kritisieren den geplanten bundesweiten Einsatz der Überwachungssoftware Palantir. Sicherheitspolitiker Konstantin von Notz droht mit Klage.Berlin taz | Die Grünen haben Widerstand gegen die …
Artikel: Attacken gegen den Arzt, Drohungen gegen Pflegekräfte: Wenn die Stimmung kippt
Attacken gegen Ärzte, Pöbeleien gegen Pflegekräfte: Zahlen der Polizei und Studien machen deutlich, dass die Helfer in Weiß oft selbst zu Opfern werden. Aber warum?Im Wartezimmer und beim Arzt wird …
Artikel: Fünf Fehler im Zollstreit: So schadet Trump Amerika
Genialer „Dealmaker“? Diese Legende ist zu Ende. Donald Trump schockte in heilloser Selbstüberschätzung die Weltwirtschaft, stieß an Grenzen – und schoss ein weltpolitisches Eigentor: Was als Machtdemonstration Amerikas gedacht war, beflügelt die Neuorganisation einer Welt, die sich von den USA nicht
Artikel: Donald Trump entlarvt: Wutschnaubender Lügen-Trump gleich doppelt bloßgestellt
• Donald Trump lügt wie gedruckt• Deutsche Experten entlarven gleich mehrere Falschaussagen• US-Präsident verbreitet Falschinformationen zu Autoindustrie und Deutschlands EnergieversorgungDonald Trump ist …
Artikel: Koalitionsvertrag: Städtetag sieht Chance für Migrationswende
Deutschlands Kommunen versprechen sich von der Zuwanderungspolitik der neuen schwarz-roten Regierung eine Entlastung. Sie sprechen von einem Wendepunkt.Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht im …
Artikel: Ole von Beust: Lieber Strandspaziergang mit Hund als große Party
Er hat die SPD Hamburg das Fürchten gelehrt. Über Jahrzehnte unangefochten Platzhirsch in der Hamburgischen Bürgerschaft mussten die Sozialdemokraten wegen Ole von Beust das Feld räumen und mehr als …
Artikel: Zollpolitik: "Sicher ist, dass die Menschen weiter konsumieren werden"
Welche Effekte haben die Strafzölle der USA auf Unternehmen in Deutschland? Axel Viering, Vorstand der Chemiesparte bei der Hamburger Helm AG, sagt: nicht nur negative.Die Hamburger Helm AG beliefert …
Artikel: Großbritannien: Parlament stimmt für Verstaatlichung von Stahlwerk von British Steel
Ein chinesischer Konzern hatte die Schließung der Hochöfen eines Stahlwerks in Nordengland angekündigt. Jetzt soll es wieder in öffentliches Eigentum überführt werden.Das britische Unterhaus hat in …
Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle mit ihr im Bundestag so umgehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei, sagt er. Aus der grünen Bundestagsfraktion kommt energischer Widerspruch.
Report. "Brain rot“ auf Social Media: Mit Dopamin verfaulte Gehirne | taz.de. 10 Aspekte der Medienmeldung
Hier sind zehn Aspekte der Medienmeldung zum Thema "Brain Rot" auf Social Media, basierend auf dem Artikel von *taz.de*:
1. Definition von "Brain Rot": Der...
BYD und Co.: Der Beginn einer wunderbaren Konkurrenz
Die EU und China einigen sich bei den Importregeln für E-Autos auf ein Handelsabkommen, wie es sein soll: professionell und respektvoll. Ein Kommentar.
Artikel: Sogar "Made in Germany": Neue WhatsApp-Alternative geht ab sofort an den Start
Sie suchen eine Alternative zu WhatsApp? Dann könnte die neue App "Volla Messages" für Sie interessant sein. Diese kann ab sofort getestet werden.Das deutsche Unternehmen Volla Systeme hat die …
Artikel: Energiewende: Höchstspannung: A-Nord soll Windstrom in Süden bringen
Was braucht es, um grünen Windstrom aus der Nordsee nach Baden-Württemberg zu bringen? Vor allem lange, dicke Leitungen. Die werden gerade gebaut und zwar im sogenannten A-Korridor ziemlich weit im …
Artikel: Deutschlands nächster Außenminister? Das ist Johann Wadephul
Die neue Bundesregierung hat Ministerposten zu vergeben. Johann Wadephul könnte Gerüchten zufolge Leiter des Auswärtigen Amtes werden. Ein Blick auf den CDU-Politiker.Es ist ein grauer November-Tag …
Artikel: Gemeinderat: Drei Austritte: AfD nicht mehr größte Fraktion in Pforzheim
Kein Dreivierteljahr nach der konstituierenden Sitzung des Pforzheimer Gemeinderats stellt die AfD nicht mehr die größte Fraktion. Drei Männer hätten ihren Austritt erklärt, sagte ein …