Armut. Definition und gesellschaftliche Relevanz.
Armut bezeichnet den Zustand, in dem Menschen die Befriedigung ihrer grundlegenden wirtschaftlichen und sozialen Bedürfnisse nicht oder nur unzureichend möglich ist, etwa in Bezug auf Nahrung, Wohnen, Bildung, Gesundheit oder gesellschaftliche Teilhabe. Man unterscheidet zwischen absoluter Armut (lebensbedrohlicher Mangel an Grundbedürfnissen) und relativer Armut (Mangel im Vergleich zum gesellschaftlichen Lebensstandard).