Themen Recherchen

Themen Recherchen

14 bookmarks
Newest
Was ist Sozialpsychologie
Was ist Sozialpsychologie
Die Sozialpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit dem Denken, Erleben und Verhalten von Menschen im sozialen Kontext beschäftigt. Sie...
·perplexity.ai·
Was ist Sozialpsychologie
Was ist Humanismus
Was ist Humanismus
Humanismus ist eine philosophische Strömung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und auf Vernunft, Wissenschaft und humanitäre Prinzipien basiert....
·perplexity.ai·
Was ist Humanismus
Was ist Dialektik
Was ist Dialektik
Dialektik ist eine philosophische Methode, die darauf abzielt, durch den Dialog gegensätzlicher Meinungen eine neue, umfassendere Sichtweise zu entwickeln....
·perplexity.ai·
Was ist Dialektik
1982: Ende der sozial-liberalen Koalition
1982: Ende der sozial-liberalen Koalition
Am 17. September 1982 endete die sozial-liberale Koalition in Deutschland, die seit 1969 unter den Kanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt regiert hatte. Dieser Tag markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
·perplexity.ai·
1982: Ende der sozial-liberalen Koalition
Was sind etablierte Parteien
Was sind etablierte Parteien
Etablierte Parteien sind politische Parteien, die bereits seit längerer Zeit fest im politischen System verankert sind und regelmäßig in Parlamenten vertreten...
·perplexity.ai·
Was sind etablierte Parteien
1982: FDP-Minister verlassen Regierung Schmidt - Ende der sozial-liberalen Koalition | 17.9.1982
1982: FDP-Minister verlassen Regierung Schmidt - Ende der sozial-liberalen Koalition | 17.9.1982
13 Jahre lang, von 1969 bis 1982 regierte die SPD zusammen mit der FDP. Erst mit Kanzler Willy Brandt, seit 1974 dann mit Helmut Schmidt. 1982 dann das Aus. Eingeleitet wird es durch das sogenannte Lambsdorff-Papier, benannt nach dem Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff. Der FDP-Politiker formuliert darin ein „Konzept für eine Politik zur Überwindung der Wachstumsschwäche und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit“. Das Papier enthält stark wirtschaftsliberale Vorschläge, die mit SPD-Positionen unvereinbar sind. Am 17. September treten die vier FDP-Minister Genscher, Lambsdorff, Ertl und Baum zurück. Helmut Schmidt fordert Oppositionsführer Helmut Kohl zu einem konstruktiven Misstrauensvotum und zu raschen Neuwahlen auf. Dies lehnt Kohl zunächst ab, sondern erwartet von Schmidt einen klaren Rücktritt. Was wir jetzt hören, ist die aktuelle Mittagssendung im Südwestfunk. Es geht aufgrund der laufenden Ereignisse etwas durcheinander. Die Sendung beginnt mit einem kurzen Ton aus der Rede von Helmut Schmidt, dann blendet sie in die laufende Rede von Kohl, dann sind mehrere Korrespondenten aus Bonn zugeschaltet.
·flip.it·
1982: FDP-Minister verlassen Regierung Schmidt - Ende der sozial-liberalen Koalition | 17.9.1982
Goethe: wollen und tun
Goethe: wollen und tun
Johann Wolfgang von Goethe betonte die Bedeutung des Handelns neben dem Wissen und Wollen. Er sagte: „Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun“123. Goethe war ein vielseitiger Denker und Macher, der nicht nur theoretisches Wissen besaß, sondern es auch in die Praxis umsetzte. Seine Werke und Gedanken sind bis heute relevant und inspirieren dazu, Wissen aktiv anzuwenden und aus Wünschen konkrete Taten werden zu lassen
·perplexity.ai·
Goethe: wollen und tun
Was können Grüne Mitglieder tun um mehr vertrauen bei den Arbeitenden Menschen zu gewinnen
Was können Grüne Mitglieder tun um mehr vertrauen bei den Arbeitenden Menschen zu gewinnen
Was können Grüne Mitglieder tun um mehr vertrauen bei den Arbeitenden Menschen zu gewinnen https://docs.google.com/document/d/1kXPUdQzhz9H-Ccto79Km8KhbmoqYbD9csfNtQtnUPug/edit?usp=drivesdk https://www.perplexity.ai/search/was-konnen-grune-mitglieder-tu-ppwAPczGR8SPVQERAv0UJQ Was können Grüne ...
·docs.google.com·
Was können Grüne Mitglieder tun um mehr vertrauen bei den Arbeitenden Menschen zu gewinnen
Profil. Hannah Winnik.
Profil. Hannah Winnik.
Hannah Winnick ist eine einflussreiche Persönlichkeit im Bereich der transatlantischen Beziehungen und der Demokratieförderung. Derzeit bekleidet sie die Position der Geschäftsführerin der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington DC5. In dieser Rolle setzt sie sich für den transatlantischen Dialog und die Förderung grüner Bewegungen ein.
·perplexity.ai·
Profil. Hannah Winnik.
Welche Europäische Social Media Lösungen Gibt es.
Welche Europäische Social Media Lösungen Gibt es.

Ppx Info

In Europa gibt es mehrere Social-Media-Plattformen und -Lösungen, die als Alternativen zu den großen US-amerikanischen Plattformen dienen:

  • Subs.de: Eine europäische Social-Media-Alternative, die keine Nutzerdaten verkauft und auf Nachhaltigkeit setzt[4].

  • Xing: Vor allem im deutschsprachigen Raum als Business-Netzwerk bekannt[2].

  • BeReal: Eine Plattform, die Authentizität durch spontane Fotoaufnahmen fördert[2].

Diese Plattformen bieten unterschiedliche Ansätze und Funktionen, um sich von den etablierten internationalen Netzwerken abzuheben.

Quellen: [1] 7 Social Media Management Tools & Software 2024 | SMA https://www.socialmediaakademie.de/blog/social-media-management-tools/ [2] Beliebte Social-Media-Plattformen & Werbepotenziale 2024 - OMR https://omr.com/de/reviews/contenthub/social-media-plattformen-potenziale-nutzungsverhalten [3] Social-Media-Marketing - Wichtigste Plattformen für ... - Statista https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463928/umfrage/wichtigste-social-media-plattformen-fuer-marketingverantwortliche/ [4] Social-Media-Alternative: Wie ein neues Netzwerk nachhaltig und ... https://www.e-commerce-magazin.de/social-media-alternative-wie-ein-neues-netzwerk-nachhaltig-und-fair-durchstartet-a-f25d1fa0adc254c61ef564a911f19caa/ [5] EU will Druck auf Instagram, TikTok und X erhöhen | tagesschau.de https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/eu-datenbank-social-media-inhalte-100.html [6] Die 6 wichtigsten Social Media Trends 2024 | SMA https://www.socialmediaakademie.de/blog/die-6-wichtigsten-social-media-trends-2024/ [7] Soziale Medien: Vernetzen Sie sich mit der Europäischen Kommission https://commission.europa.eu/get-involved/social-media-connect-european-commission_de [8] Social-Media-Accounts | Europäische Union https://european-union.europa.eu/contact-eu/social-media-channels_de

·perplexity.ai·
Welche Europäische Social Media Lösungen Gibt es.