Socialmedia: Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann

Themen Reports
Digitales: KI-Start-up macht Google mit neuen Plänen Konkurrenz
Warum Parteien strukturell und systemisch nicht in der Lage sind ohne social media interaktive Dialoge mit ihren Mitgliedern und der allgemeinen Bevölkerung zu führen
Wie kann Perplexity.ai benutzt werden um Qualitätsjournalismus und...
Stephan Weil zum Thema Waffen statt Autos bei Lanz
Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, äußerte sich bei der ZDF-Sendung "Markus Lanz" zum Thema Rüstungsindustrie versus Autoindustrie. Er zeigte sich offen für einen Ausbau der Rüstungsindustrie in Niedersachsen, ähnlich wie sein Amtskollege Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg. Weil betonte, dass man sich zwar eine Welt ohne Waffen wünsche, aber in der Realität leben müsse, in der Waffenproduktion notwendig sei. Daher müsse man auch wirtschaftlich schauen, was möglich sei, um die Wirtschaftsstruktur zu erhalten und zu stärken. Die Rüstungsindustrie sei ein absoluter Wachstumsmarkt, der ein Wirtschaftswachstum von ein bis zwei Prozent verspricht, von dem auch Niedersachsen profitieren wolle.
Industrie: Moritz Schularick zum Thema Maschinenbau (Deutschland vs China) bei Lanz
Moritz Schularick äußerte sich in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ vor allem zur deutschen Autoindustrie, prognostizierte aber auch düstere Zeiten für traditionelle Industriezweige angesichts des globalen Wettbewerbs, zu dem auch der Maschinenbau gehört. Er betonte, dass der Übergang zur Elektromobilität in Deutschland verschlafen wurde, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Für den Maschinenbau lässt sich aus den aktuellen Analysen ableiten, dass Deutschland im Wettbewerb mit China zunehmend unter Druck gerät, da China seine Maschinenbau-Exporte stark ausbaut und durch staatliche Subventionen sowie protektionistische Maßnahmen seine Position stärkt.
Süddeutsche Zeitung. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik Wirtschaft und Gesellschaft
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: DIE TAZ. Aktuelle Medienmeldungen mitte April 2025
Redaktions Netzwerk Deutschland. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik Wirtschaft und Gesellschaft
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales: DIE WELT. Aktuelle Medienmeldungen Mitte April 2025
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales. MSNBC Mitte April 2025. Eine Übersicht.
ZEIT ONLINE. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik Wirtschaft und Gesellschaft
Flipboard: „ZEIT ONLINE“
Link: InfoAktiv Journal
Unser Magazin auf Flipboard
Gesundheit: Ohne USA: Länder einigen sich auf Pandemievertrag zur Bewältigung globaler Gesundheitsbedrohungen
Trump: Wie der US-Präsident China unterschätzt
5 online Plattformen die links zu deutschsprachigen Zeitungen auflisten und 5 die internationale englishsorachige Zeitungen Listen
Internet & Social Media: Bei großen Online-Plattformen ist Europa hintendran 12.04.2025 MATTHIAS WELLENDORF
Welche Informationen bietet die Website www.infoaktiv.eu
SPD Zollernalb. 10 Aspekte ihrer Akzeptanz in der Bevölkerung.
SPD Zollernalb. Die Aktuelle Kreistagspolitik der SPD im Zollernalbkreis.10 Aspekte zum Thema.
5 Empfehlungen zum Einsatz von Perplexity und weitere 5 zum Einsatz von ChatGPT
5 Konzepte im Buddhismus und 5 Konzepte im Hinduismus
Viele Wissenschaftler wollen die USA verlassen gemäss einer Nature Umfrage
10 Aspekte zur Meldung. Bisher hat die Deutsche Bahn innerhalb Deutschlands relativ wenig Konkurrenz. Der private Anbieter Flixtrain bedient vier Strecken quer durchs Land und Eurostar eine in NRW. Doch das soll sich in den kommenden Jahren ändern
TV Talk. Markus Lanz. 27.3.2025. 10 Aspekte zur Sendung
5 positive Meinungen und 5 kritische Meinungen zum Thema. Journalist Justus Bender
5 positive Meinungen und 5 kritische Meinungen zum Thema. Die SPD im März 2025
5 Positive und 5 Kritische Meinungen zum Thema. Der Spiegel. Magazin
Journalismus. Der SPIEGEL-Verlag: die wichtigsten Fakten über das Verlagshaus