Themen Videos

Themen Videos

117 bookmarks
Newest
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?
Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz setzt auf Tempo und einen klaren wirtschaftspolitischen Kurswechsel. Mit einer Mischung aus Sofortmaßnahmen und einer umfassenden Agenda für die kommenden Jahre will die Regierung die strukturellen Schwächen der deutschen Wirtschaft beheben. Der Erfolg hängt jedoch von der konsequenten Umsetzung, der Finanzierung und der internationalen Entwicklung ab. Kurzfristige Verbesserungen sind nicht zu erwarten, aber die Weichen für eine nachhaltige Wirtschaftswende werden gestellt. Ob der "Wirtschafts-Turbo" tatsächlich zündet, bleibt angesichts der vielen Herausforderungen und Unsicherheiten abzuwarten
·www1.wdr.de·
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?
Grossbritannien rüstet auf. Und zahlen müssen die Armen?
Grossbritannien rüstet auf. Und zahlen müssen die Armen?
Großbritannien setzt mit der massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben ein klares sicherheitspolitisches Signal und folgt damit dem internationalen Trend zu mehr Militärinvestitionen im Zuge des Ukraine-Kriegs. Die Finanzierung über Kürzungen bei der Entwicklungshilfe bedeutet jedoch, dass die Last vor allem ärmere Länder und Bevölkerungsgruppen im globalen Süden tragen müssen, da weniger Mittel für Armutsbekämpfung und Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung stehen. Kritiker sehen darin eine problematische Prioritätensetzung, da globale Herausforderungen wie Armut und Klimawandel so weiter verschärft werden könnten. Die Debatte um die Verteilung der staatlichen Mittel bleibt damit hochaktuell und gesellschaftlich umstritten.
·youtube.com·
Grossbritannien rüstet auf. Und zahlen müssen die Armen?
Defence Talk - Prof. Dr. Carlo Masala & Peter Tauber
Defence Talk - Prof. Dr. Carlo Masala & Peter Tauber

Zentrale Themen und Kernaussagen

Prof. Dr. Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München) und Peter Tauber (ehem. Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium) diskutierten beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025 über die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik Deutschlands.

Ausgangspunkt ist die Frage, wie Deutschland „kriegsfähig“ werden kann – also die Fähigkeit, im Ernstfall wirksam und entschlossen verteidigungsbereit zu sein.

·youtube.com·
Defence Talk - Prof. Dr. Carlo Masala & Peter Tauber
Was wird Merz für ein Kanzler? Mit Mariam Lau
Was wird Merz für ein Kanzler? Mit Mariam Lau
Friedrich Merz startet als Kanzler mit einem historischen Makel und einer fragilen Koalition. Sein Regierungsstil ist geprägt von konservativen Werten, markanten Positionen in der Migrationspolitik und dem Versuch, Deutschland außenpolitisch stärker zu positionieren. Die Koalition ist jedoch von inneren Spannungen und mangelndem Rückhalt geprägt, was Merz zu einem Kanzler macht, der politisch „einsam an der Spitze“ steht. Die gesellschaftliche Akzeptanz ist begrenzt, und die Herausforderungen im Umgang mit politischen Rändern (insbesondere AfD) sowie in der Zusammenarbeit mit der SPD werden seine Kanzlerschaft maßgeblich prägen
·youtube.com·
Was wird Merz für ein Kanzler? Mit Mariam Lau
Der abgekanzelte Kanzler – Das Regieren hat begonnen
Der abgekanzelte Kanzler – Das Regieren hat begonnen
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin AlexanderDer Machtwechsel ist endgültig geschafft - allerdings mit historischer Note: Friedrich Merz ist der neue Bundeskanzle...
·youtube.com·
Der abgekanzelte Kanzler – Das Regieren hat begonnen
Markus Lanz zum Thema: Kriegsende 1945
Markus Lanz zum Thema: Kriegsende 1945

Die Sendung stand ganz im Zeichen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs. Markus Lanz diskutierte mit seinen Gästen über die Bedeutung des Kriegsendes, die Aufarbeitung der NS-Zeit, die Demokratisierung Deutschlands nach 1945 und aktuelle politische Entwicklungen, insbesondere in den USA. Die Gäste waren:

Ruth Winkelmann (Zeitzeugin): Überlebende des Holocaust, die über ihre Erfahrungen in den letzten Kriegstagen in Berlin berichtete und wie sie als Tochter eines jüdischen Vaters und einer christlichen Mutter das Kriegsende erlebte.

Harald Jähner (Autor, Historiker): Experte für Nachkriegsgeschichte, sprach über die Demokratisierung der deutschen Bevölkerung nach 1945 und die gesellschaftlichen Umbrüche.

Jason Stanley (Faschismusforscher, Philosoph): Erörterte die aktuelle politische Entwicklung in den USA, gab wegen der Politik unter Donald Trump seine Professur an der Yale University auf und bezeichnete die US-Politik als faschistisch

·zdf.de·
Markus Lanz zum Thema: Kriegsende 1945
Hat Friedrich Merz sein neues Kabinett richtig besetzt? | Markus Lanz vom 29. April 2025
Hat Friedrich Merz sein neues Kabinett richtig besetzt? | Markus Lanz vom 29. April 2025
Die CDU/CSU hat mit der Vorstellung ihres Kabinetts unter Friedrich Merz teils für Überraschungen und Diskussionen gesorgt. Besonders die Nominierungen von Katherina Reiche als Wirtschaftsministerin, Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister und Karsten Wildberger als Digitalminister stehen im Fokus. Linken-Politikerin Heidi Reichinnek kritisiert die Personalien und wirft Friedrich Merz den Irrglauben vor, "dass jemand, der ein Unternehmen führen kann, auch Ahnung von Volkswirtschaft hat." Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/IvUx/ Weitere Gäste in der Sendung: Melanie Amann, Journalistin Herbert Diess, Manager Elmar Theveßen, Korrespondent _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #linke #cdu #merz #spahn #regierung #lanz
·youtube.com·
Hat Friedrich Merz sein neues Kabinett richtig besetzt? | Markus Lanz vom 29. April 2025
Markus Lanz. 07.05.2025: Zum Kanzlerwahl-Eklat, zum Umgang der CSU mit AfD und Linken und wie die Grünen ihre Oppositionsrolle ausfüllen wollen.
Markus Lanz. 07.05.2025: Zum Kanzlerwahl-Eklat, zum Umgang der CSU mit AfD und Linken und wie die Grünen ihre Oppositionsrolle ausfüllen wollen.
## Markus Lanz am 7. Mai 2025: Gäste und Zusammenfassung **Gäste der Sendung** - **Martin Huber (CSU-Generalsekretär):** Er äußerte sich zum Eklat bei der Kanzlerwahl, zum Umgang der Union mit AfD und Linken sowie zum Versprechen seiner Partei, nach einer Regierungsübernahme die Migrationspolitik deutlich zu verschärfen[6][8][11]. - **Franziska Brantner (Grünen-Co-Chefin):** Sie bewertete den Start der neuen schwarz-roten Regierung, analysierte die wirtschaftspolitischen Pläne des Kabinetts und erläuterte, wie die Grünen ihre Rolle in der Opposition ausfüllen wollen[6][8][11]. **Themen der Sendung** - **Kanzlerwahl-Eklat:** Im Mittelpunkt stand die Kanzlerwahl, bei der Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt wurde. Die Diskussion drehte sich um die politische Signalwirkung dieses schwierigen Starts für die neue Regierung und die Frage, wie stabil das Bündnis von CDU/CSU und SPD ist[6][8][9]. - **Migrationspolitik:** Martin Huber bekräftigte das Unions-Versprechen, nach einer Regierungsübernahme eine deutlich schärfere Migrationspolitik durchzusetzen. Diskutiert wurde auch die Aufhebung des sogenannten „Merkel-Befehls“ für offene Grenzen und die Folgen für Deutschland und Europa[9][10][11]. - **Oppositionsstrategie der Grünen:** Franziska Brantner erläuterte, wie die Grünen ihre neue Rolle als Oppositionspartei anlegen wollen und welche Schwerpunkte sie setzen – insbesondere im Bereich Wirtschaftspolitik und gesellschaftlicher Zusammenhalt[6][8][11]. - **Umgang mit AfD und Linken:** Die Runde thematisierte außerdem die Herausforderungen im Umgang mit den politischen Rändern und die Konsequenzen der jüngsten Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz[6][8]. **Sendetermin und Nachschau** - Die Sendung wurde am 7. Mai 2025 um 0:00 Uhr im ZDF ausgestrahlt und steht wie gewohnt in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit[8][11]. **Zusammenfassung** Die aktuelle Ausgabe von „Markus Lanz“ bot eine kontroverse und aktuelle Diskussion rund um den Start der neuen Bundesregierung, die Kanzlerwahl, Migrationspolitik und die Rolle der Opposition. Die Gäste vertraten dabei deutlich unterschiedliche Positionen und lieferten Einblicke in die Strategien ihrer Parteien für die kommenden Monate. Citations: [1] https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_100709474/-markus-lanz-im-zdf-gaeste-heute-am-07-mai.html [2] https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/tv/markus-lanz-heute-gaeste-und-thema-am-7-5-25-109014635 [3] https://www.tvmovie.de/tv/markus-lanz-epg-204039908 [4] https://www.youtube.com/watch?v=oMyIoQkVh8c [5] https://www.zdf.de/talk/markus-lanz-114 [6] https://www.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/markus-lanz-heute-die-gaeste-und-themen-vom-7-mai-2025-681b74f46da7d14a667db5f3 [7] https://www.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/markus-lanz-am-dienstag-die-gaeste-und-themen-vom-6-mai-2025-681a035622bab50320e6c5ac [8] https://www.all-in.de/unterhaltung/tv/markus-lanz-heute-gaeste-und-thema-am-7-5-2025-109018296 [9] https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.markus-lanz-heute-gaeste-themen-07-05-2025-merkel-befehl-grenzen.bda86695-685a-48e0-930a-c618919d65a6.html [10] https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.markus-lanz-heute-gaeste-themen-07-05-2025-merkel-befehl-grenzen.bda86695-685a-48e0-930a-c618919d65a6.html [11] https://www.rechtundpolitik.com/hauptstadt-talk/markus-lanz/markus-lanz-die-gaeste-am-07-mai-2025/ --- Answer from Perplexity: pplx.ai/share
·zdf.de·
Markus Lanz. 07.05.2025: Zum Kanzlerwahl-Eklat, zum Umgang der CSU mit AfD und Linken und wie die Grünen ihre Oppositionsrolle ausfüllen wollen.
Mieten: "Wer kann sich das noch leisten?" fragt Heidi Reichinnek bei Markus Lanz! - YouTube
Mieten: "Wer kann sich das noch leisten?" fragt Heidi Reichinnek bei Markus Lanz! - YouTube
Die Mietpreise in Deutschland steigen 2025 weiter an, besonders in Großstädten und bei Neubauten. Die Hauptursachen sind ein Mangel an Neubauten und der kontinuierliche Rückgang von Sozialwohnungen. Immer mehr Haushalte sind durch hohe Wohnkosten überlastet, was die soziale Ungleichheit verstärkt und Armutsrisiken erhöht. Besonders betroffen sind Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und ältere Frauen. Das gesellschaftliche Klima ist angespannt: Viele Bürger empfinden die soziale Lage als ungerecht und fordern mehr Engagement von der Politik für sozialen Ausgleich und bezahlbaren Wohnrau
·youtube.com·
Mieten: "Wer kann sich das noch leisten?" fragt Heidi Reichinnek bei Markus Lanz! - YouTube
Merz in Frankreich: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch
Merz in Frankreich: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch
NACH DEM KANZLER-KRIMI: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler und startet direkt außenpolitisch durch. Heute reist er nach Paris, wo er Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einem Arbeitstreffen im Élysée trifft. Thema ist unter anderem die Energiepolitik. Frankreich hofft auf mehr Offenheit der Bundesregierung zur Atomkraft. Weiter geht es nach Warschau, wo Merz mit Polens Regierungschef Donald Tusk über Migration sprechen will. Ab Tag eins sollen laut Merz nur noch Menschen mit gültigen Papieren einreisen dürfen. CDU-Generalsekretär Karsten Linnemann erwartet rasche Rückführungen. Auch ein Telefonat mit Donald Trump ist geplant – der neue Kanzler setzt auf direkte internationale Kontakte. #friedrichmerz #macron #migrationspolitik #atomenergie #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
·youtube.com·
Merz in Frankreich: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch
Markus Lanz 250506
Markus Lanz 250506
Zum holprigen Start der schwarz-roten Koalition
·zdf.de·
Markus Lanz 250506
Merz wird Kanzler: Ernennung und Eidesleistung des neuen Bundeskanzlers und der Minister | 06.05.25
Merz wird Kanzler: Ernennung und Eidesleistung des neuen Bundeskanzlers und der Minister | 06.05.25
2. Sitzung des 21. Bundestages am 06.05.2025. Wahl des Bundeskanzlers Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gestern beim großen Zapfenstreich verabschiedet wurde, sollte am Dienstag, den 06. Mai 2025, CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Im ersten Wahlgang scheiterten allerdings die Pläne des designierten Bundeskanzlers: Nur 310 von 316 benötigten Abgeordneten stimmten für Friedrich Merz als Bundeskanzler. Damit wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ein Kanzler nicht im ersten Wahlgang gewählt. Wie im Grundgesetz festgehalten, können innerhalb der nächsten 14 Tage mehrmals erneut Wahlen zum Bundeskanzler oder zur Bundeskanzlerin angesetzt werden. Dabei sind auch andere Kanditat:innen möglich. Scheitern auch diese Abstimmungen innerhalb von zwei Wochen, ist noch ein dritter Wahlgang möglich. In dem ist nicht mehr eine absolute Mehrheit nötig, es reicht hier eine einfache Mehrheit, um einen Kanzler oder eine Kanzlerin zu wählen. Einordnungen der politischen Geschehnisse durch Politikwissenschaftler Prof. Karl-Rudolf Korte.
·youtube.com·
Merz wird Kanzler: Ernennung und Eidesleistung des neuen Bundeskanzlers und der Minister | 06.05.25
Merz wird Kanzler: Merz im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt #tagesschau #bundestag #merz #kanzlerwahl
Merz wird Kanzler: Merz im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt #tagesschau #bundestag #merz #kanzlerwahl
Nun hat es doch geklappt: Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden. Der CDU-Chef erhielt 325 Stimmen - 316 Stimmen waren für die Kanzlermehrheit nötig. Im ersten Wahlgang war er noch gescheitert. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten
·youtube.com·
Merz wird Kanzler: Merz im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt #tagesschau #bundestag #merz #kanzlerwahl