Antike Rom

Antike Rom

99 bookmarks
Custom sorting
Römische Antike - bei segu-geschichte.de
Römische Antike - bei segu-geschichte.de
Auf dem Portal finden Sie digitale Unterrichtsmaterialien zur Expansion des Imperium Romanum, zum römischen Militär und Caesars Krieg gegen die Helvetier sowie eine virtuelle Erkundung von Pompeji und des Kolosseums in Rom.
·bildungsserver.de·
Römische Antike - bei segu-geschichte.de
Pompeji Archäologen entdecken einen römischen Festwagen
Pompeji Archäologen entdecken einen römischen Festwagen
In den letzten Jahren haben Ausgrabungen in einem Vorort des antiken Pompeji immer wieder spannende Artefakte zutage gefördert. Jetzt haben Archäologen
·wissenschaft.de·
Pompeji Archäologen entdecken einen römischen Festwagen
GAG288: Der Senat, der über Leichen ging
GAG288: Der Senat, der über Leichen ging
Wir springen in dieser Folge ins 2. Jahrhundert vor der Zeitenwende. Ort des Geschehens ist Rom, wo der Volkstribun Tiberius Gracchus versucht, mit einer Landreform mehrere Probleme Roms gleichzeitig in den Griff zu kriegen. Doch die reichen Mitglieder des Senats sind diesem Vorschlag gar nicht wohlgesonnen und was folgt wir nicht nur das Leben des Tiberius Gracchus nachhaltig verändern, sondern auch das Ende der römischen Republik einläuten. Zu Gast in dieser Folge ist - wieder einmal - Dr. Emma Southon, die nach ihrem Werk über Agrippina - der Folge 183 gewidmet war - nun mit "A Fatal Thing Happened On The Way To The Forum" ein Buch über Morde im antiken Rom verfasst hat. Das gesamte Interview mit ihr wird übrigens in naher Zukunft als Sonderfolge nachzuhören sein.
·geschichte.fm·
GAG288: Der Senat, der über Leichen ging
GAG183: Agrippina die Jüngere, mächtigste Frau der frühen Kaiserzeit
GAG183: Agrippina die Jüngere, mächtigste Frau der frühen Kaiserzeit
Wir springen in dieser Folge wieder mal in die Antike, und zwar in die frühe Kaiserzeit, also jene von Caligula, Claudius und Nero. Allerdings sprechen wir weniger über diese Männer, und mehr über jene eine Frau, die all diese Männer verbindet: Agrippina die Jüngere. Zur Unterstützung ist diesmal Dr. Emma Southon mit dabei, die mit ihrem im Jahr 2018 veröffentlichten Werk über Agrippina die wohl unterhaltsamste Bearbeitung dieser komplexen Person geschrieben hat.
·geschichte.fm·
GAG183: Agrippina die Jüngere, mächtigste Frau der frühen Kaiserzeit
Extra: Dr. Emma Southon on murder in ancient Rome
Extra: Dr. Emma Southon on murder in ancient Rome
Dies ist eine Sonderfolge mit Dr. Emma Southon, Historikerin und Autorin des Buches "A Fatal Thing Happened On The Way To The Forum". Teile des Interviews gab es in Folge 288 zu hören, im vollen Interview sprechen wir u.a. darüber, wie es zu einem Buch über Morde im antiken Rom kam, und auch ein bisschen mehr über die Geschichte des Tiberius Gracchus. Das Interview ist auf Englisch (bis auf Bruno Kreisky, der weiterhin auf Deutsch begrüßt und verabschiedet). _______________________________________________ This is a special episode featuring Dr. Emma Southon, historian and author of "A Fatal Thing Happened On The Way To The Forum".  Parts of this interview were used for episode 288, in this full version of the interview we talk, among other things, about her motivation to write about murder in ancient Rome and discuss the fate of Tiberius Gracchus in some more detail. The interview is in English (save for Bruno Kreisky in our intro and outro).
·geschichte.fm·
Extra: Dr. Emma Southon on murder in ancient Rome
Cambodunum
Cambodunum
·de.wikipedia.org·
Cambodunum
DAMALS-Podcast, Folge 17: Wie Caesar die Gallier unterwarf
DAMALS-Podcast, Folge 17: Wie Caesar die Gallier unterwarf
Kaum hatte Gaius Julius Caesar 53 v. Chr. Gallien unterworfen, da erhob es sich schon wieder gegen ihn. Unter der Führung des Arvernerfürsten
·wissenschaft.de·
DAMALS-Podcast, Folge 17: Wie Caesar die Gallier unterwarf
Römisches Reich Technische Einblicke in eine antike Fabrik
Römisches Reich Technische Einblicke in eine antike Fabrik
Massenproduktion vor über 1800 Jahren: Der römische Mühlenkomplex von Barbegal im heutigen Südfrankreich gilt als eine der ältesten industriellen
·wissenschaft.de·
Römisches Reich Technische Einblicke in eine antike Fabrik