AZR

AZR

54 bookmarks
Custom sorting
Sicherheit im Cyberspace
Sicherheit im Cyberspace
Verschiedene nationale Cybersicherheitsstrategien zeigen, dass Antworten auf die dringendsten konzeptionellen Fragen des Cyberspace noch fehlen. Eine Weiterentwicklung des klassischen Konzepts der Rüstungskontrolle auf den Cyberspace ist momentan nic
·bpb.de·
Sicherheit im Cyberspace
Kopien für die Freunde: Die Verzahnung der Stasi mit dem KGB
Kopien für die Freunde: Die Verzahnung der Stasi mit dem KGB
Viele Berichte der Stasi enthalten in ihrem Verteiler auch den Adressat "Freunde". Damit erhielt der KGB einen Durchschlag. Mit dem sowjetischen Geheimdienst war die Stasi von Anbeginn eng verbunden.
·bpb.de·
Kopien für die Freunde: Die Verzahnung der Stasi mit dem KGB
Lähmung der Universitäten
Lähmung der Universitäten
Während der Friedlichen Revolution 1989 spielten Hochschulen in der DDR nur eine geringe Rolle. Das hatte seinen Grund. SED und Stasi hatten die Unis "entschärft" und ein Klima der Angst erzeugt.
·bpb.de·
Lähmung der Universitäten
"Von A wie Ausländerzentralregister bis Z wie Zuwendungen" | Public ... msg.group › home › public magazin › "von a wie ausländerzentralregister bis z wie zuwendungen"
"Von A wie Ausländerzentralregister bis Z wie Zuwendungen" | Public ... msg.group › home › public magazin › "von a wie ausländerzentralregister bis z wie zuwendungen"
Christoph Verenkotte (Präsident des Bunderverwaltungsamtes BVA) im Austausch mit Jürgen Fritsche (Geschäftsleitung Public Sector, msg)
·msg.group·
"Von A wie Ausländerzentralregister bis Z wie Zuwendungen" | Public ... msg.group › home › public magazin › "von a wie ausländerzentralregister bis z wie zuwendungen"
Ausländerzentralregister - In Deutschland leben 7,6 Millionen ... mediendienst-integration.de › artikel › auslaendische-bevoelkerung-laut-auslaenderzentralregister-gewachsen.html
Ausländerzentralregister - In Deutschland leben 7,6 Millionen ... mediendienst-integration.de › artikel › auslaendische-bevoelkerung-laut-auslaenderzentralregister-gewachsen.html
Laut Ausländerzentralregister leben 2013 in Deutschland 7,6 Millionen Ausländer. Die meisten Zuwanderer kommen aus Ländern der Europäischen Union.
·mediendienst-integration.de·
Ausländerzentralregister - In Deutschland leben 7,6 Millionen ... mediendienst-integration.de › artikel › auslaendische-bevoelkerung-laut-auslaenderzentralregister-gewachsen.html
Was erledige ich wo? Ausländerzentralregister - Auskunft beantragen bodelshausen.de › - › was+erledige+ich+wo_ › auslaenderzentralregister---auskunft-beantragen › vbid6002039
Was erledige ich wo? Ausländerzentralregister - Auskunft beantragen bodelshausen.de › - › was+erledige+ich+wo_ › auslaenderzentralregister---auskunft-beantragen › vbid6002039
Im Ausländerzentralregister werden persönliche Daten von Ausländerinnen und Ausländern gespeichert, die länger als 90 Tage in Deutschland leben oder gelebt haben. Es ...
·bodelshausen.de·
Was erledige ich wo? Ausländerzentralregister - Auskunft beantragen bodelshausen.de › - › was+erledige+ich+wo_ › auslaenderzentralregister---auskunft-beantragen › vbid6002039
EconStor: Geburtsstaat und Geburtsort im Ausländerzentralregister ... econstor.eu › handle › 10419 › 253431
EconStor: Geburtsstaat und Geburtsort im Ausländerzentralregister ... econstor.eu › handle › 10419 › 253431
Official statistics use the variables 'country of birth' and 'place of birth' from the Central Register of Foreigners. In the administrative context, however, the variables are collected incompletely (country of birth) or unstructured as free text (place of birth) and without plausibility checks. The Federal Statistical Office develops concepts for the standardisation, validation and supplementation of administrative data, so that these can be used for statistical purposes. The article focuses on the processing of the country of birth data from the Central Register of Foreigners for reference day 31 December 2020 and on first exemplary analyses based on that. Also, a concept for the potential processing and geocoding of the place of birth data is presented.
·econstor.eu·
EconStor: Geburtsstaat und Geburtsort im Ausländerzentralregister ... econstor.eu › handle › 10419 › 253431
Studie zum Ausländerzentralregister - Zugriff zu weitreichend ... netzpolitik.org › 2022 › studie-zum-auslaenderzentralregister-zugriff-zu-weitreichend-und-unverhaeltnismaessig
Studie zum Ausländerzentralregister - Zugriff zu weitreichend ... netzpolitik.org › 2022 › studie-zum-auslaenderzentralregister-zugriff-zu-weitreichend-und-unverhaeltnismaessig
Im Ausländerzentralregister sind die Daten von mehr als 18 Millionen Menschen erfasst. Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass das Registergesetz das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und weitere EU-Datenschutzstandards verletzt.
·netzpolitik.org·
Studie zum Ausländerzentralregister - Zugriff zu weitreichend ... netzpolitik.org › 2022 › studie-zum-auslaenderzentralregister-zugriff-zu-weitreichend-und-unverhaeltnismaessig
Datenschützer kritisieren, das Ausländerzentralregister werde ... netzpolitik.org › 2019 › datenschuetzer-kritisieren-das-auslaenderzentralregister-werde-zur-datendrehscheibe-ohne-kontrollen
Datenschützer kritisieren, das Ausländerzentralregister werde ... netzpolitik.org › 2019 › datenschuetzer-kritisieren-das-auslaenderzentralregister-werde-zur-datendrehscheibe-ohne-kontrollen
Persönliche Daten dürfen in Deutschland nicht an einer Stelle gespeichert werden - es sei denn, es geht um Ausländer*innen. Ein neues Gesetz will noch mehr Daten von Asylsuchenden in diesem Topf sammeln, von den Fingerabdrücken bis zum Impfstatus. Deutschlands Datenschutzbeauftragter Ulrich Kelber findet das unnötig und gefährlich.
·netzpolitik.org·
Datenschützer kritisieren, das Ausländerzentralregister werde ... netzpolitik.org › 2019 › datenschuetzer-kritisieren-das-auslaenderzentralregister-werde-zur-datendrehscheibe-ohne-kontrollen
Ausländerzentralregister - Leben wirklich zehn Millionen ... mediendienst-integration.de › artikel › statistik-auslaenderzentralregister-wie-viele-auslaender-leben-in-deutschland.html
Ausländerzentralregister - Leben wirklich zehn Millionen ... mediendienst-integration.de › artikel › statistik-auslaenderzentralregister-wie-viele-auslaender-leben-in-deutschland.html
Laut "Ausländerzentralregister" lebten Ende 2016 mehr als zehn Millionen "Ausländer" in Deutschland. Experten vermuten jedoch, dass diese Zahl zu hoch ist.
·mediendienst-integration.de·
Ausländerzentralregister - Leben wirklich zehn Millionen ... mediendienst-integration.de › artikel › statistik-auslaenderzentralregister-wie-viele-auslaender-leben-in-deutschland.html
Ausländerzentralregister: Kaum Asylentscheidungen in der ... netzpolitik.org › 2023 › auslaenderzentralregister-kaum-asylentscheidungen-in-der-riesendatenbank
Ausländerzentralregister: Kaum Asylentscheidungen in der ... netzpolitik.org › 2023 › auslaenderzentralregister-kaum-asylentscheidungen-in-der-riesendatenbank
Seit November 2022 dürfen Asyl- und Gerichtsentscheidungen im Ausländerzentralregister gespeichert werden. Doch eine Antwort der Bundesregierung zeigt: Die viel kritisierte Regelung wird bislang kaum genutzt. Es ist Zeit, sie abzuschaffen, findet die Bundestagsabgeordnete Clara Bünger.
·netzpolitik.org·
Ausländerzentralregister: Kaum Asylentscheidungen in der ... netzpolitik.org › 2023 › auslaenderzentralregister-kaum-asylentscheidungen-in-der-riesendatenbank
Auskunft aus dem Ausländerzentralregister (AZR) oder aus dem Schengener Informationssystem (SIS) - Auswärtiges Amt
Auskunft aus dem Ausländerzentralregister (AZR) oder aus dem Schengener Informationssystem (SIS) - Auswärtiges Amt
Welche Daten sind im AZR oder im SIS über mich gespeichert? Habe ich eine Einreisesperre für Deutschland? Diese Fragen kann Ihnen die Botschaft nicht direkt beantworten. Auch die Befristung einer evtl. Einreisesperre müsste direkt bei der Behörde beantragt werden, die diese verhängt hat.
·belgrad.diplo.de·
Auskunft aus dem Ausländerzentralregister (AZR) oder aus dem Schengener Informationssystem (SIS) - Auswärtiges Amt
Ausländerzentralregister - Statistisches Bundesamt
Ausländerzentralregister - Statistisches Bundesamt
Das Ausländer­zentralregister (AZR) ist eine bundesweite personen­bezogene Datei, die zentral vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geführt wird. Sie enthält Informationen über alle Ausländerinnen und Ausländer, die sich nicht nur vorübergehend (weniger als drei Monate) in Deutschland aufhalten.
·destatis.de·
Ausländerzentralregister - Statistisches Bundesamt