Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945. 2023. 978-3-406-77699-1. Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Stre…
Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn im niedersächsischen Gifhorn präsentiert auf einem rund 15 Hektar großen Freigelände Windmühlen und Wassermühlen aus verschiedenen Ländern und ist damit eine europaweit einzigartige Einrichtung. Die 13 originalen oder originalgetreu nachgebauten Mühlen sind in eine herkunftstypische Umgebung eingebettet. Auf dem gesamten Gelände sind auch historische Gegenstände des Mühlen- und Müllereiwesens ausgestellt. Die Museumsanlage ist verkehrsgünstig in der Nähe des Kreuzungspunktes der Bundesstraßen 4 und 188 gelegen. Das Museum ist Station 65 der Niedersächsischen Mühlenstraße.
Deutscher Bundestag - Bundestag hebt Immunität der Abgeordneten Boginski und Bystron auf
Einstimmig hat der Bundestag am Donnerstag, 7. Juli 2022, die Durchführung eines Disziplinarverfahrens gegen den Abgeordneten Friedhelm Boginski (FDP) genehmigt. Er folgte damit einer...
Deutscher Bundestag - Bundestag hebt Immunität des Abgeordneten Stephan Protschka auf
Einstimmig hat der Bundestag am Donnerstag, 7. Juli 2022, den Vollzug gerichtlicher Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse gegen den Bundestagsabgeordneten Stephan Protschka (AfD)...
Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht. Als Exklave gehört sie zum Land Freie Hansestadt Bremen. Die Großstadt ist Teil der Metropolregion Nordwest. Landseitig umschlossen ist sie vom Landkreis Cuxhaven, für den sie das Oberzentrum darstellt. Die Geschichte der Häfen in Bremerhaven beginnt 1830 mit dem Alten Hafen. Heute vollzieht sich ein regionaler Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensstadt. Die Hochschule Bremerhaven und mehrere Institute und Technologiezentren bilden im Verbund mit den Bremer Wissensstandorten ein Zentrum europäischer Spitzentechnologie. Bekannt sind der Leuchtturm Bremerhaven, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Deutsche Auswandererhaus und das Klimahaus Bremerhaven.
Wegen Ampel-Gesetz haben Rentner bald Tausende Euro mehr in der Tasche
Die Ampel plant ein „Wachstumschancengesetz“. Teile davon sind für Rentner besonders wichtig: Denn nach den Plänen soll ihre Steuerlast künftig sinken.