Ancient toilet shows Jerusalem’s rich wallowed in luxury – and discomfort - The Times of Israel
Sediment samples swiped from 2,700-year-old privy reveal the presence of intestinal worm eggs that would have caused abdominal pain, diarrhea and itching
The toilet of a First Temple period luxury villa reveals the Jerusalem elite suffered from infectious disease
A new study by Tel Aviv University and the Israel Antiquities Authority has exposed the remains of 2,700-year-old intestinal worm eggs below the stone toilet of a magnificent private estate. The egg remnants ...
Billionaire's looted art still on display at Israel Museum
One of the Israel Museum's biggest patrons, American billionaire Michael Steinhardt, approached the flagship Israeli art institution in 2007 with an artifact he had recently bought: a 2,200-year-old Greek ...
Aufstände, Katastrophen, Systemkollaps. Der Exodus
Der Bericht der Bibel, das Volk Israel sei in Kanaan eingewandert, gilt heute als widerlegt. Es entstand vielmehr in der Region selbst. Dennoch könnte der Exodus einen historischen Kern haben.
Zwangsarbeiterin, Zeitzeugin - NS-Geschichte zwischen Erinnerung und Aktenlage
Lilija Derjabina wurde 1943 als Zwangsarbeiterin nach Göttingen gebracht. Ihre Erinnerungen hat sie aufgeschrieben – doch einige ihrer Schilderungen sind aus wissenschaftlicher Sicht nicht plausibel. Wie geht die Forschung damit um? Eine Spurensuche in Göttingen.
Die friderzianische "Judenpolitik" und ihre unmittelbaren Folgen für die schlesische Judenheit
Die friderzianische "Judenpolitik" und ihre unmittelbaren Folgen für die schlesische Judenheit - Geschichte Europa - Seminararbeit 2008 - ebook 4,99 € - GRIN
Leutershausen: Wie der Judenhasser August Reinhard vor 85 Jahren Bürgermeister wurde
In Dossenheim geboren, in Schriesheim aufgestiegen, in Leutershausen Bürgermeister: Vor 85 Jahren übernahm der Nationalsozialist und Judenhasser August Reinhard den Chefposten im Rathaus.
Fascinating Asphalt-Coated Skulls Excavated in Israel Date to 7,000 BC
Nahal Hemar cave in Israel’s southern Judean Desert has proven to be one of the most artifact-rich excavation sites in the region. The Israel Antiquities Authority (IAA) has provided details of a new