h Antisemitismus

h Antisemitismus

21 bookmarks
Custom sorting
Dossier Antisemitismus
Dossier Antisemitismus

bpb Vom christlichen Antijudaismus hin zum linken Antizionismus: Sie ist alt, die Feindschaft gegen Juden, alt und dennoch hochaktuell.

·bpb.de·
Dossier Antisemitismus
Die Hep-Hep-Krawalle von 1819 gehören in den Geschichtsunterricht – Historisch Denken
Die Hep-Hep-Krawalle von 1819 gehören in den Geschichtsunterricht – Historisch Denken

Geschichte Geplünderte oder zerstörte Geschäfte und Wohnungen, eingeworfene Fenster, verwüstete Synagogen oder verletzte Personen – solche Bilder verbinden viele mit Mittelalter oder Nationalsozialismus, aber nicht mit dem frühen 19. Jahrhundert. Detlev Claussen stellte bereits 1987 über die Hep-Hep-Krawalle von 1819 fest: “Im deutschen Geschichtsbewusstsein sind sie so gut wie gar nicht vorhanden – man hat sie … „Die Hep-Hep-Krawalle von 1819 gehören in den Geschichtsunterricht“ weiterlesen

·historischdenken.hypotheses.org·
Die Hep-Hep-Krawalle von 1819 gehören in den Geschichtsunterricht – Historisch Denken
Antisemitismusbeauftragter im Podcast "Aus Regierungskreisen"
Antisemitismusbeauftragter im Podcast "Aus Regierungskreisen"
Wie äußert sich Antisemitismus in der Corona-Pandemie? Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, im Podcast "Aus Regierungspreisen".
·bundesregierung.de·
Antisemitismusbeauftragter im Podcast "Aus Regierungskreisen"
Bilanz für 2021 2738 antisemitische Vorfälle erfasst - Tagesschau
Bilanz für 2021 2738 antisemitische Vorfälle erfasst - Tagesschau
Beschimpfungen, Bedrohungen und auch extreme Gewalt: Im Jahr 2021 wurden laut Experten 2738 antisemitische Vorfälle in Deutschland erfasst. Eine Rolle spielten dabei auch die Corona-Proteste.
·tagesschau.de·
Bilanz für 2021 2738 antisemitische Vorfälle erfasst - Tagesschau
Feldjäger-Motto: Lambrecht lehnt Entfernung des Emblems „Suum cuique ...
Feldjäger-Motto: Lambrecht lehnt Entfernung des Emblems „Suum cuique ...
Weil der Wahlspruch der Bundeswehr-Feldjäger „suum cuique“ - auf Deutsch: „Jedem das Seine“ – über dem KZ Buchenwald prangte, forderte der Antisemitismusbeauftragte der Regierung eine Entfernung des Emblems. Die Verteidigungsministerin entscheidet sich nun dagegen – mit bemerkenswerter Begründung.
·welt.de·
Feldjäger-Motto: Lambrecht lehnt Entfernung des Emblems „Suum cuique ...
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Antisemitismusbeauftragte des ...
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Antisemitismusbeauftragte des ...
Corona-Virus-Pandemie in Nordrhein-Westfalen: Die Antisemitismusbeauftrage ist weiterhin für Sie da Wir leben gerade in schwierigen Zeiten. Die Corona-Virus-Pandemie hat das Leben in Deutschland grundlegend verändert. das öffentliche Leben ist zum Stillstand gekommen. Viele Menschen arbeiten im Home Office und Besprechungen mit mehreren Personen finden nicht statt. Soziale Distanz prägt unser heutiges Leben. Öffentliche Veranstaltungen sind abgesagt. Die Kommunikation erfolgt vorwiegend online.
·land.nrw·
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Antisemitismusbeauftragte des ...
Kampagne gegen Antisemitismus: "Betroffene endlich ernst nehmen ...
Kampagne gegen Antisemitismus: "Betroffene endlich ernst nehmen ...
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung hat ein entschlosseneres Vorgehen gegen Antisemitismus gefordert. Hintergrund ist der Start einer Plakatkampagne der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus.
·tagesschau.de·
Kampagne gegen Antisemitismus: "Betroffene endlich ernst nehmen ...
Felix Klein (Antisemitismusbeauftragter) "Einmischen bedeutet für mich ...
Felix Klein (Antisemitismusbeauftragter) "Einmischen bedeutet für mich ...
Dr. Felix Klein (Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus) zur Statementkampagne "Einmischen bedeutet für mich..." zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. #MischDichein #InternationaleWochengegenRassismus Impressum: https://stiftung-gegen-rassismus.de/impressum Datenschutz: https://stiftung-gegen-rassismus.de/datenschutz
·youtube.com·
Felix Klein (Antisemitismusbeauftragter) "Einmischen bedeutet für mich ...
Antisemitismusbeauftragter Becker weist Kritik zurück
Antisemitismusbeauftragter Becker weist Kritik zurück
Im Streit um ein geplantes Konzert in Frankfurt hat der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker (CDU) Kritik des Musikers Roger Waters zurückgewiesen. „Nicht wegen seiner Kunst, sondern wegen seinen antisemitischen Handlungen ist Roger Waters in Hessen nicht willkommen“, erklärte Becker in einer Mitteilung am Mittwoch in Wiesbaden. Das Wehklagen von Waters über einen angeblichen Angriff auf die Kunstfreiheit seien völlig fehl am Platz.
·fnp.de·
Antisemitismusbeauftragter Becker weist Kritik zurück
Antisemitismus-Beauftragter – Wikipedia
Antisemitismus-Beauftragter – Wikipedia
Antisemitismus-Beauftragte (englisch Anti-Semitism commissioner) sind von zumeist staatlichen Institutionen berufene Personen, die die Bekämpfung von Antisemitismus organisieren.
·de.wikipedia.org·
Antisemitismus-Beauftragter – Wikipedia