._hi_halde_

._hi_halde_

3248 bookmarks
Newest
Place-making in the desertscape
Place-making in the desertscape
Abstracts are due December 17 for the upcoming conference “Place-making in the desertscape” which will take place in Cairo, 27-30 April 2024.
·archaeology.wiki·
Place-making in the desertscape
Cults of Boeotia conference
Cults of Boeotia conference
The international conference Recent Work on the Cults of Boeotia, Archaeology, Epigraphy, and History is organized by the Ephorate of Antiquities of Boeotia and the American School of Classical Studies at Athens.
·archaeology.wiki·
Cults of Boeotia conference
Trade and Seafaring in Antiquity
Trade and Seafaring in Antiquity
This volume focuses on economic activity between the Mediterranean, the Indian Ocean, the Ancient Orient and the Far East in antiquity begins.
·archaeology.wiki·
Trade and Seafaring in Antiquity
Das Schicksal des Kroisos
Das Schicksal des Kroisos

DAMALS-Podcast, Folge 95 In den "Historien" beschreibt der antike Historiker Herodot die Begegnung zwischen Solon dem Weisen und dem lydischen König Kroisos. Kroisos, so erzählt..m

·wissenschaft.de·
Das Schicksal des Kroisos
Écrouelles et rois guérisseurs
Écrouelles et rois guérisseurs
C’est sous le règne de Louis VI le Gros (1108-1137) qu’un document écrit relate pour la première fois la cérémonie du toucher des écrouelles. La guérison des écrouelles apparaît progress
·histoire-pour-tous.fr·
Écrouelles et rois guérisseurs
Charles X, roi de France (1824-1830)
Charles X, roi de France (1824-1830)
Charles X (1757-1836) est le dernier roi de France de la maison des Bourbons (1824-1830). Opposé à toute tentative de réforme durant les États-Généraux de 1789, il fuit la France dès la prise
·histoire-pour-tous.fr·
Charles X, roi de France (1824-1830)
Richard von Weizsäcker: Die Rede
Richard von Weizsäcker: Die Rede
Am 8. Mai 1985 nannte Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Ende des Zweiten Weltkriegs eine "Befreiung". Er prägte damit Deutschlands Erinnerungskultur bis heute.
·zeit.de·
Richard von Weizsäcker: Die Rede
Kybernetik: Die Erfindung der Gegenwart
Kybernetik: Die Erfindung der Gegenwart
Der Mathematiker Norbert Wiener schuf vor 75 Jahren die Kybernetik – und damit eine neue Sicht auf die Welt. Ohne sie gäbe es weder Internet noch künstliche Intelligenz.
·zeit.de·
Kybernetik: Die Erfindung der Gegenwart
Spanien und Frankreich: Jawort auf neutralem Boden
Spanien und Frankreich: Jawort auf neutralem Boden
Eine Hochzeit besiegelt 1660 den Frieden zwischen Spanien und Frankreich. Die Ehe war ein übliches Mittel, um politische Gegner zu vereinen. Nur manchmal nicht für immer.
·zeit.de·
Spanien und Frankreich: Jawort auf neutralem Boden
Kunst und Kultur einer vergessenen Zivilisation
Kunst und Kultur einer vergessenen Zivilisation
Die Volksgruppen der Iberer lebten seit dem 6. vorchristlichen Jahrhundert an den Küsten Andalusiens zwischen Atlantik und Mittelmeer sowie an der
·wissenschaft.de·
Kunst und Kultur einer vergessenen Zivilisation
Papst fördert Templerorden
Papst fördert Templerorden
„In der Tat ist ein Ritter unerschrocken und von allen Seiten geschützt, der wie den Körper mit dem Panzer aus Eisen auch den Geist mit dem Panzer des
·wissenschaft.de·
Papst fördert Templerorden
Hetzjagd auf Juden
Hetzjagd auf Juden
Hochmittelalter. V Bischof u Kaiser privilegiert, entfaltete …
·wissenschaft.de·
Hetzjagd auf Juden