Madame Tussaud – Biografie

._hi_halde_
Atlas der Vorgeschichte – Europa von den ersten Menschen bis Christi Geburt
Druiden – Die Weisheit der Kelten
Horaz – Dichter und Werk
Die Goten vor Rom
Leopold der Heilige – Ein Portrait aus dem Frühling des Mittelalters
Markgraf Leopold III., den Landespatron Österreichs
Europas Aufbruch in die Neuzeit – Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte
Sultan Mehmet II. – Eroberer Konstantinopels – Patron der Künste
Richelieu – Der Kardinal des Königs
Die Verwandlung der Welt – Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
Herders neues Bibellexikon
Kleine Geschichte Venedigs
Der Bär – Geschichte eines gestürzten Königs
französische Historiker Michel Pastoureau in seinem „Der Bär – Geschichte eines gestürzten Königs“
Die Hunnen – Ein Reitervolk in Europa
Blutiger Karneval – Der Sacco di Roma 1527 – eine politische Katastrophe
Vilnius – Kleine Geschichte der Stadt
Vilnius, die Hauptstadt Litauens, ist in diesem Jahr gemeinsam mit dem österreichischen Linz Kulturhauptstadt Europas – auch dies kann ein Grund sein,
Freunde u Verwandte – Soziale Beziehungen i e spätmittelalterlichen Stadt
Großfamilie und eine weitläufige, unterstützend wirkende Verwandtschaft für die menschlichen Beziehungen
Die Suche nach Sicherheit – Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart
Von Goldgräbern und Geisterstädten – Das alte Bodie in Kalifornien
Zentral-Asien – Untersuchungen zu den Gebirgsketten und zur vergleichenden Klimatologie. Herausgegeben von Oliver Lubrich
Zürich 1933 –1945
Orte politischer Auseinandersetzung zwischen dem rechten „Vaterländischen Block“ und den Sozialdemokraten
antisemitische Aktionen erschütterten
wo die Stadt Gemeinschaftssuppen kochen ließ, als 1945 die Versorgung mit Kochgas zusammengebrochen wa
Ein Lebensweg
Natürlich liebte er nicht alle seine Kinder gleichermaßen. Mich mochte er nicht, und ich wusste, warum.“
Schonungslos offen und ohne Rücksicht auf die persönlichen Befindlichkeiten der beteiligten Akteure beschreibt Maria Beig ein Leben, das im Jahr 1920 als siebtes von mehr als einem Dutzend Kindern auf einem oberschwäbischen Bauernhof begann – ihr eigenes.
Hadrian – Machtmensch und Mäzen
Anastasios I. – Die Entstehung des Byzantinischen Reiches
Albert Schweitzer – Eine Biographie
Mosaiken in Italien 300-1300
Rom, Ravenna, Sizilien oder Venedig
byzantinischen Einfluss
Millennium – Die Geburt Europas aus dem Mittelalter
Canossa
bildet der Kampf zwischen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII. den entscheidenden Wendepunkt europäischer Geschichte.
test test
Anselm von Canterbury – Denker, Beter, Erzbischof
Skanderbeg – Der neue Alexander auf dem Balkan
Krieg und Christentum – Religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens
wurde das Christentum entweder am Ideal eines zeitlosen pazifistischen Tugendideals gemessen
oder gleich als korrupter Ideologielieferant für politisch-ökonomische Interessen der Herrschenden