._hi_halde_

._hi_halde_

3248 bookmarks
Newest
Die Gestrichenen. Der Entzug der wissenschaftlichen Titel durch die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in den Jahren 1933-1945, hrsg. von Norbert Finzsch, Krzysztof Ruchniewicz in Zusammenarbeit mit Anna Kurpiel, Wroclaw 2015, 44 S.
Die Gestrichenen. Der Entzug der wissenschaftlichen Titel durch die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in den Jahren 1933-1945, hrsg. von Norbert Finzsch, Krzysztof Ruchniewicz in Zusammenarbeit mit Anna Kurpiel, Wroclaw 2015, 44 S.
·academia.edu·
Die Gestrichenen. Der Entzug der wissenschaftlichen Titel durch die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in den Jahren 1933-1945, hrsg. von Norbert Finzsch, Krzysztof Ruchniewicz in Zusammenarbeit mit Anna Kurpiel, Wroclaw 2015, 44 S.
MITSTREITER IM VOLKSTUMSKAMPF. Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939-1945
MITSTREITER IM VOLKSTUMSKAMPF. Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939-1945
Polen im Zweiten Weltkrieg: Die deutschen Gerichte waren von Beginn an Teil des nationalsozialistischen Besatzungsapparats und zentrale Akteure der Germanisierungspolitik, dem wichtigsten deutschen Ziel im annektierten Teil Polens. Die Justiz zielte
·academia.edu·
MITSTREITER IM VOLKSTUMSKAMPF. Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939-1945
Die Mitte
Die Mitte
erichfromm #kapitalismus #rassismus ”
·vm.tiktok.com·
Die Mitte
geno
geno
·vm.tiktok.com·
geno
On the Origins of the La Tene Culture in Silesia
On the Origins of the La Tene Culture in Silesia
At the end of the Hallstatt and in the beginning of the La Tène period (Lt A), a gradual depopulation of Silesia can be observed. In the mentioned time, the region was inhabited by local Lusatian and Pomeranian culture communities, which were in
·academia.edu·
On the Origins of the La Tene Culture in Silesia
Kirchen in Ostfriesland und ihre mittelalterliche Ausstattung (Cover, Index, Intro)
Kirchen in Ostfriesland und ihre mittelalterliche Ausstattung (Cover, Index, Intro)
In vielen der rund 135 mittelalterlichen Kirchen der ostfriesischen Halbinsel haben sich wichtige Teile der Ausstattung aus der Zeit vor der Reformation erhalten. Diese Stücke wurden für diese Studie der Universität Groningen (Niederlande) zum ersten
·academia.edu·
Kirchen in Ostfriesland und ihre mittelalterliche Ausstattung (Cover, Index, Intro)
Excavations at Aduun Ordon in the Mongolian Gobi
Excavations at Aduun Ordon in the Mongolian Gobi
Summer 2022 marked the beginning of excavations at Aduun Ordon, a well-preserved cave habitation site with long term occupation in the Shiriin Chuluu microregion of southeastern Mongolia. Mortuary contexts dating from the Late Bronze Age (c.1500–1000
·academia.edu·
Excavations at Aduun Ordon in the Mongolian Gobi
Svea Hammerle · Hans-Christian Jasch · Stephan Lehnstaedt (Hrsg.), 80 Jahre danach. Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939
Svea Hammerle · Hans-Christian Jasch · Stephan Lehnstaedt (Hrsg.), 80 Jahre danach. Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939
This compilation explores the way how the German attack on Poland 80 years ago was perceived and captured by German Soldiers in diaries and photo albums. It looks at the first crimes which were committed at the beginning of WW II and at issues of
·academia.edu·
Svea Hammerle · Hans-Christian Jasch · Stephan Lehnstaedt (Hrsg.), 80 Jahre danach. Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939
Kalt erwischt! Zwischen Phraseographie und Sprachgebrauch. Einige Anmerkungen zur Rolle der Korpusuntersuchungen in der lexikographischen Praxis.
Kalt erwischt! Zwischen Phraseographie und Sprachgebrauch. Einige Anmerkungen zur Rolle der Korpusuntersuchungen in der lexikographischen Praxis.
In the past decades the lexicographic research was increasingly focused on the role of new tools such as corpus-based methods in the practical and theoretical work. Sulikowska compares in this paper the description and definition of a German idiom
·academia.edu·
Kalt erwischt! Zwischen Phraseographie und Sprachgebrauch. Einige Anmerkungen zur Rolle der Korpusuntersuchungen in der lexikographischen Praxis.
Westpommern und die „Völkerwanderung“ nach dem Krieg (1945–1948), w: Die Erfahrung der Grenze des Grenzenraumes das polnisch-deutsche Gebiet Pommern in der Geschichte, Literatur und Kultur, red. P. Wolski, Warszawa 2014, s. 49-76.
Westpommern und die „Völkerwanderung“ nach dem Krieg (1945–1948), w: Die Erfahrung der Grenze des Grenzenraumes das polnisch-deutsche Gebiet Pommern in der Geschichte, Literatur und Kultur, red. P. Wolski, Warszawa 2014, s. 49-76.
·academia.edu·
Westpommern und die „Völkerwanderung“ nach dem Krieg (1945–1948), w: Die Erfahrung der Grenze des Grenzenraumes das polnisch-deutsche Gebiet Pommern in der Geschichte, Literatur und Kultur, red. P. Wolski, Warszawa 2014, s. 49-76.
Brauer, J.: Lieder aus den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Geschichte(n), Erinnerung und Rezeption, in: Dagi Knellessen, Rolf Possekel (Hg.), Bildungsarbeit mit Zeugnissen, Heft 1, Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft, 2015
Brauer, J.: Lieder aus den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Geschichte(n), Erinnerung und Rezeption, in: Dagi Knellessen, Rolf Possekel (Hg.), Bildungsarbeit mit Zeugnissen, Heft 1, Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft, 2015
·academia.edu·
Brauer, J.: Lieder aus den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Geschichte(n), Erinnerung und Rezeption, in: Dagi Knellessen, Rolf Possekel (Hg.), Bildungsarbeit mit Zeugnissen, Heft 1, Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft, 2015
Hegel's World Revolutions
Hegel's World Revolutions
G.W.F. Hegel was widely seen as the greatest philosopher of his age. Ever since, his work has shaped debates about issues as varied as religion, aesthetics and metaphysics. His most lasting contribution was his vision of history and politics. In
·academia.edu·
Hegel's World Revolutions