Genua | Lehre in den Digital Humanities

._hi_halde_
Venedig | Lehre in den Digital Humanities
Zwischenbemerkung zur Wortgeschichte von comune, nazione und anderen politischen Ausdrücken | Lehre in den Digital Humanities
151023
Atlas - Cartes Histoire - Histocarte
Liste chronologique des cartes publiées sur le site.
If we don’t make a change, there will be nothing left for our children and grandchildren
napoleon china - Google Scholar
England, China, and the Napoleonic Wars on JSTOR
Google Scholar
Google Scholar provides a simple way to broadly search for scholarly literature. Search across a wide variety of disciplines and sources: articles, theses, books, abstracts and court opinions.
„Wenn China erwacht, wird die Welt erzittern“ hat Napoleon nie gesagt! | Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
China and the International System, 1840-1949: Power, Presence, and ... - David Scott - Google Books
Examines the images, hopes, and fears that were evoked during China’s century-long subservience to external powers.As China continues its rapid ascent within the international system, questions of where it came from have particular relevance. Combining history with international relations theory, David Scott considers China's first substantive modern period of encounter with the West from 1840 through 1949, a period characterized as the Century of Humiliation. During this time China fell from Middle Kingdom preeminence to a position in the international system that remained an enigmatic and challenging one: too strong to be taken over as a colony, yet not strong enough to shape its own destiny. At the heart of Scott's study is encounter, and, with it, questions of power, presence, and perceptions. He examines the images, hopes, and fears that were evoked during China's century-long subservience to external powers, including opposing views of China as a threat or China as the "sick man of Asia" and the West as evil or the West as savior. China and the Chinese are explored in terms of their interaction with the international system, with a particular focus on America and Australia.
Kiewer Rus
Finds everything
Alternative zu Regierungsbunker: Bundesregierung wollte bei Atomschlag in Zügen Schutz suchen
Im Ahrtal südlich vom alten Regierungssitz Bonn unterhielt die Bundesregierung lange einen Bunker als Zufluchtsort für den Kriegsfall. Seit Anfang der 60er-Jahre war allerdings klar, dass dieser einem Atomwaffenangriff nicht standhalten würde. Als Alternative erwog Willy Brandt ein "Beweglichmachen" der Regierung in Zügen.
Wie die Inka ihr Reich mithilfe von Kleidungsstücken regierten
Ein neu entdecktes Gewand zeigt: Die Inka eroberten und beherrschten ihr Andenreich mithilfe symbolischer Gewänder.
Wiederbesiedlung Europas: Die Überlebenden der Kälte
Erbgutanalysen zeichnen ein bewegtes Bild der europäischen Steinzeitbevölkerung
Neue Vermutungen zum Menschenopferkult der Azteken
Rezente Analysen zeigen, dass vermutlich viel mehr Frauen geopfert wurden als bisher gedacht. Dafür gibt es neue Erklärungsversuche
Entdeckung in Cheops-Pyramide: "Neue Kammer ist eine Sensation"
Die Westverschiebung Polens
Die Westverschiebung Polens - Geschichte Europa / and. Länder - Europa Nachkriegszeit - Hausarbeit 2004 - ebook 3,99 € - GRIN
Markterschließung im Zuge der EU-Osterweiterung am Beispiel von Polen
Markterschließung im Zuge der EU-Osterweiterung am Beispiel von Polen - BWL / Offline-Marketing und Online-Marketing - Diplomarbeit 2004 - ebook 8,99 € - GRIN
Der Einfluss der Staatsphilosophie John Lockes auf die Federalist Papers
Die Präventivkriegsthese
Deutscher Nationalstaat und polnische Marginalisierung - Die Germanisierung der preußischen Schulpolitik in Posen (1871-1886/87)
Auswirkung der Niederlagen bei Jena und Auerstedt Preußische Heeresreform
Auswirkung der Niederlagen bei Jena und Auerstedt . Preußische Heeresreform - Geschichte Europa - Hausarbeit 2007 - ebook 7,99 € - GRIN
Das Königreich Preußen im 18. Jahrhundert Verwaltung, Militär und Ökonomie
Stalin als einflussreichster Vertreter der Potsdamer Konferenz
Bedingungsloses Grundeinkommen "Kann durch Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) die Lebenssituation sozial schwacher Menschen verbessert werden und welche Auswirkungen hätte die Implementierung für einkommensstarke Schichten zur Folge?“
Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie in den Verhandlungen der "Großen Drei"
Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie in den Verhandlungen der "Großen Drei" - Geschichte Europa - Seminararbeit 2005 - ebook 8,99 € - GRIN
Zwischen den Fronten: Die Rolle Estlands zwischen dem Hitler-Stalin-Pakt und dem Ende des Zweiten Weltkriegs im internationalen Kontext
Zwischen den Fronten: Die Rolle Estlands zwischen dem Hitler-Stalin-Pakt und dem Ende des - Geschichte Europa - Magisterarbeit 2011 - ebook 20,99 € - GRIN
Physische und psychische Schulbestrafungen zur Zeit des Nationalsozialismus Unterscheiden sich die Bestrafungsmaßnahmen für Mädchen und Jungen basierend auf den damaligen Erziehungszielen?
Leopold I. von Anhalt-Dessau und das preußische Königshaus. Eine Wechselwirkung persönlicher Weltanschauungen Der Wandel der Beziehungen zwischen Leopold von Anhalt-Dessau und dem Hause Hohenzollern im Lichte der Aufklärung
Menschen verlassen ihre Heimat. Unterrichtseinheit zum Thema Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert Geschichte Klasse 7