Die Macht der Worte – Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte Eine Analyse ausgewählter Texte
Die Macht der Worte – Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte - Germanistik - Seminararbeit 2007 - ebook 4,99 € - GRIN
Kongresspolen vor dem Ersten Weltkrieg - Geschichte Europa / and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung - Hausarbeit 2006 - ebook 0,- € - GRIN
Die Beleidigung des Türkentums. Die Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Strafrecht