._hi_halde_

._hi_halde_

3248 bookmarks
Newest
Achsenzeit
Achsenzeit
Im 1. Jahrtausend v. Chr. kam es zur Wende in der Menschheitsgeschichte. Gelehrte entwickelten weltweit aufklärerische Ideen, auf denen die heutigen Gesellschaften beruhen. Die These der Achsenzeit klingt fantastisch und ist es auch. Über eine verführerische Theorie, die gut 200 Jahre lang bestand.
·spektrum.de·
Achsenzeit
detektor.fm: Aufbruch ins Ungewisse
detektor.fm: Aufbruch ins Ungewisse
Gehen oder Bleiben? Was passiert, wenn Nomaden sesshaft werden? Haben Zugvögel eine Art Navi in den Genen? Ein Podcast
·spektrum.de·
detektor.fm: Aufbruch ins Ungewisse
Sesshaftmachung als Unterwerfung
Sesshaftmachung als Unterwerfung
Die Sesshaftmachung der kasachischen Nomaden war der Versuch des Sowjetstaates, die Bevölkerung der Steppe seiner Herrschaft zu unterwerfen. Das Resultat war eine Hungersnot, der mehr als 1,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Bis heute sind die Fo
·bpb.de·
Sesshaftmachung als Unterwerfung
Experten für gesamtdeutsche Fragen
Experten für gesamtdeutsche Fragen
Der Königsteiner Kreis war in den 1950er/60er-Jahren eine einflussreiche Organisation, die die Politik bei Planungen zur Wiedervereinigung Deutschlands beriet, und eine Interessengruppe für DDR-Flüchtlinge. Insbesondere wegen der Erfahrungen, die sei
·bpb.de·
Experten für gesamtdeutsche Fragen
Endphase und Kriegsende
Endphase und Kriegsende

150430 bpb Im Winter 1944/45 kam es zum letzten größeren, verzweifelten Versuch der Wehrmacht, den Vormarsch der Alliierten im Westen doch noch zu stoppen. Die "Ardennen-Offensive" scheiterte aber und verzögerte den Angriff der Westalliierten auf Deutschland nu...

·bpb.de·
Endphase und Kriegsende
The Benchmark: Dresden, 13. Februar 1945
The Benchmark: Dresden, 13. Februar 1945
1945 wurde Dresden durch die Royal Air Force verheerend zerstört. Seitdem ranken sich Legenden um die Höhe der Opferzahlen und reklamierte die Stadt für sich lange Zeit, gleichsam als Synonym für schuldlos erlittenes Leid zu gelten. Das Bild von der
·bpb.de·
The Benchmark: Dresden, 13. Februar 1945
Land Brandenburg
Land Brandenburg
Das über 860 Jahre alte deutsche Land BB liegt im Nordosten Ds zwischen Elbe und Oder. Es umschließt die Bundeshauptstadt BE, die als Einheitsgemeinde zugleich ein eigenes Land bildet. Potsdam als Landeshauptstadt ist mit 176.000 E. die größte Stadt
·bpb.de·
Land Brandenburg
Strom der Erinnerung
Strom der Erinnerung
Johannes Bobrowski hat mit seiner Novelle "Litauische Claviere" die Memel in der deutschen Literatur verewigt. Doch die Literatur an diesem Fluss reicht weit über den einst ostpreußischen Unterlauf hinaus. Eine Erkundung in vier Etappen.
·bpb.de·
Strom der Erinnerung
Siegel von Josel von Rosheim
Siegel von Josel von Rosheim
Als die Grundrechte der Juden von lokalen Herrschern abhängig waren, bewährte sich Josel von Rosheim als versierter Verhandler im Namen seiner Glaubensgenossen.
·bpb.de·
Siegel von Josel von Rosheim
Sklavenarbeit
Sklavenarbeit
Am 1. Oktober 1946 endete der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, der die "Sklavenarbeit" als zentrales Kriegsverbrechen der Nationalsozialisten verurteilte. Im Video sprechen zwei Zeitzeugen und eine Zeitzeugin über Zwangsarbeit als Sklaverei.
·bpb.de·
Sklavenarbeit
Kampf um die Republik 1919-1923
Kampf um die Republik 1919-1923

111223 bpb Die parlamentarische Demokratie und die Weimarer Verfassung bringen die Nachkriegsgesellschaft nicht endgültig zur Ruhe. Besonders die harten Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles führen zu Aufständen rechter und linker Kräfte. Höhepunkte d

·bpb.de·
Kampf um die Republik 1919-1923
Kampf um die Republik 1919 - 1923
Kampf um die Republik 1919 - 1923

111223 bpb Schon die ersten Jahre der Weimarer Republik erwiesen sich politisch als äußerst schwierig: Die Last der Reparationszahlungen, die fehlende Akzeptanz der neuen Staatsform in der Bevölkerung und ein aufkeimender Extremismus stellten die junge Demokrat

·bpb.de·
Kampf um die Republik 1919 - 1923
Die Gegenwart des Vergangenen
Die Gegenwart des Vergangenen
Für eine Gesundung der vom Missverstehen geprägten deutsch-polnischen Beziehungen bedarf es eines selbstbewussten, aber gelassenen nationalen Selbstverständnisses, das Raum für eine dialogische Erinnerungskultur lässt.
·bpb.de·
Die Gegenwart des Vergangenen
Deutschland und Polen
Deutschland und Polen
In den ersten zwei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg gab es keine offiziellen Kontakte zwischen der Bundesrepublik und Polen. Die Erblast der kurz zurückliegenden NS-Herrschaft in Europa und das aktuelle politische Konfliktpotenzial schienen lan
·bpb.de·
Deutschland und Polen
Märzrevolution und Liberalisierung
Märzrevolution und Liberalisierung
Im März 1848 breitet sich die Revolution in Deutschland und Österreich aus. Während sie in Südwestdeutschland unter Einfluss gemäßigter Reformkräfte weitgehend friedlich verläuft, kommt es in Österreich und Preußen zu blutigen Zusammenstößen.
·bpb.de·
Märzrevolution und Liberalisierung
Historische Belastungen der Integration Polens in die EU
Historische Belastungen der Integration Polens in die EU
Pläne, in Berlin ein "Zentrum gegen Vertreibungen" einzurichten, und Forderungen der "Preußischen Treuhand" haben den Sejm veranlasst, Kriegsreparationen wieder auf die politische Tagesordnung zu setzen.
·bpb.de·
Historische Belastungen der Integration Polens in die EU
Deutsche Minderheiten im Ausland
Deutsche Minderheiten im Ausland
Deutsche Minderheiten leben seit dem 12. Jahrhundert im östlichen Europa und seit über 200 Jahren auf allen Kontinenten. Der Beitrag bietet einen Überblick über die verschiedenen Gruppen und führt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihrer Entwicklung
·bpb.de·
Deutsche Minderheiten im Ausland
Nebelkerzen und Wasserschlachten
Nebelkerzen und Wasserschlachten
Zwischen 1920 und 1939 wurde in Spielen der "beiden Schlesien" die politische Konkurrenz auf dem Platz ausgetragen. Die Spiele der Nationalmannschaften zwischen 1933 und 1938 sollten die Aufrüstung kaschieren. Die Fußball-WM 1974 war dann ein Sympath
·bpb.de·
Nebelkerzen und Wasserschlachten
Bibelkritik und Kirchenkritik
Bibelkritik und Kirchenkritik
Das Kreuz mit der Bibel - Das Buch der Bücher im Licht von Wissenschaft, Vernunft und Moral. Forumsdiskussion über Bibel und Jesus von Johannes Maria Lehner
·bibelkritik.ch·
Bibelkritik und Kirchenkritik
Klosterhalfens kleine Reimbibeln - Klosterhalfens kleine Reimbibeln
Klosterhalfens kleine Reimbibeln - Klosterhalfens kleine Reimbibeln
Basis des christlichen Glaubens… …ist die Bibel, eine Sammlung von Schriften meist unbekannter Autoren der Antike. Die Bibel ist wegen ihrer weitreichenden Wirkungen auf den Lauf der Geschichte und auf das Leben von Milliarden von Menschen neben dem Koran das wichtigste Buch der Welt. Sie enthält großartige Literatur, predigt die Nächstenliebe, spendet Trost, stiftet aber ... Weiterlesen ...
·reimbibel.de·
Klosterhalfens kleine Reimbibeln - Klosterhalfens kleine Reimbibeln
Reparationen: Polen schickt diplomatische Note an Berlin
Reparationen: Polen schickt diplomatische Note an Berlin
In Warschau verspricht die deutsche Außenministerin der Region Unterstützung. Sie betont auch eine «Herzensfreundschaft» zwischen Deutschen und Polen. Doch am Dienstag droht schon wieder Zwist.
·mannheimer-morgen.de·
Reparationen: Polen schickt diplomatische Note an Berlin
Kolonialismus: Das koloniale Erbe deutscher Universitäten
Kolonialismus: Das koloniale Erbe deutscher Universitäten
Deutsche Universitäten haben die wissenschaftliche Grundlage für den Kolonialismus bereitet. Warum ist trotzdem so wenig über ihr koloniales Erbe bekannt?
·zeit.de·
Kolonialismus: Das koloniale Erbe deutscher Universitäten