Vilnius – Kleine Geschichte der StadtVilnius, die Hauptstadt Litauens, ist in diesem Jahr gemeinsam mit dem österreichischen Linz Kulturhauptstadt Europas – auch dies kann ein Grund sein,·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Vilnius – Kleine Geschichte der Stadt
Die Suche nach Sicherheit – Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Die Suche nach Sicherheit – Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart
Verdun – Ein Name schreibt Geschichte·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Verdun – Ein Name schreibt Geschichte
Die Stadt im Westen – Wie Königsberg Kaliningrad wurde·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Die Stadt im Westen – Wie Königsberg Kaliningrad wurde
Europabilder – Begriffe, Ideen, Projekte aus 2500 Jahren·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Europabilder – Begriffe, Ideen, Projekte aus 2500 Jahren
Welthandelszentrum Amsterdam – Globale Dynamik und modernes Leben im 17. Jahrhundert·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Welthandelszentrum Amsterdam – Globale Dynamik und modernes Leben im 17. Jahrhundert
Seide, Pfeffer und Kanonen – Globalisierung im Mittelalter·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Seide, Pfeffer und Kanonen – Globalisierung im Mittelalter
Ehen vor Gericht – Paare der Renaissance vor dem Papst·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Ehen vor Gericht – Paare der Renaissance vor dem Papst
Atlas der Vorgeschichte – Europa von den ersten Menschen bis Christi Geburt·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Atlas der Vorgeschichte – Europa von den ersten Menschen bis Christi Geburt
Leopold der Heilige – Ein Portrait aus dem Frühling des MittelaltersMarkgraf Leopold III., den Landespatron Österreichs·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Leopold der Heilige – Ein Portrait aus dem Frühling des Mittelalters
Europas Aufbruch in die Neuzeit – Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Europas Aufbruch in die Neuzeit – Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte
Sultan Mehmet II. – Eroberer Konstantinopels – Patron der Künste·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Sultan Mehmet II. – Eroberer Konstantinopels – Patron der Künste
Die Verwandlung der Welt – Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Die Verwandlung der Welt – Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
Hineingeworfen – Der Erste Weltkrieg in den Erinnerungen seiner Teilnehmer·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Hineingeworfen – Der Erste Weltkrieg in den Erinnerungen seiner Teilnehmer
Venedig – Von Canaletto und Turner bis Monet·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Venedig – Von Canaletto und Turner bis Monet
Geschichte Südasiens – 1500 bis heute·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Geschichte Südasiens – 1500 bis heute
Metropolen des GeistesAm Beispiel der altchinesischen Stadt Chang’an wird deutlich, wie eng die Verbindung von Hochschule und Beamtenrekrutierung war, also von Geist und Macht.·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Metropolen des Geistes
Nichts als die Welt – Reportagen und Augenzeugenberichte aus 2500 Jahren164 Auszüge aus Reportagen und Augenzeugenberichten aus 2500 Jahren versammelt·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Nichts als die Welt – Reportagen und Augenzeugenberichte aus 2500 Jahren
Apulien – Eine italienische Kunstlandschaft·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Apulien – Eine italienische Kunstlandschaft
Ein schillerndes Kristall – Eine Wissensgeschichte des Salzes zwischen Früher Neuzeit und Moderne·wissenschaft.de·Oct 3, 2023Ein schillerndes Kristall – Eine Wissensgeschichte des Salzes zwischen Früher Neuzeit und Moderne