Ionien – Brücke zum Orient

._hi_halde_
[Ruinenschicksale] – Naturgewalt und Menschenwerk
Österreichische Wirtschaftsgeschichte – Von der Antike bis zur Gegenwart
Eine neue Geschichte der Kreuzzüge
Menschen der Renaissance – 100 Persönlichkeiten, die Geschichte schrieben
Gewalt und Legitimität – Die europäische Monarchie im Zeitalter der Revolutionen
Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg – Deutsche Arbeitskräftepolitik im besetzten Polen und Litauen 1914 –1918
Der Alte Orient – Geschichte und Archäologie
Das Zeitalter des Geheimnisses – Juden, Christen und die Ökonomie des Geheimen (1400 –1800)
Schwärmer – Schwindler – Scharlatane – Magie und geheime Wissenschaften
Geschichte der Alchemie
Die Farben des Krieges – Die Belagerung Warschaus in den Fotografien Julien Bryans
Die Epoche des Papiers
Ein gefährliches Buch – Die „Germania“ des Tacitus und die Erfindung der Deutschen
Brautfahrt ins Ungewisse – Lebenswege württembergischer Herzoginnen
Denkmal-Land Baden-Württemberg – Unterwegs zu historischen Stätten
Das Wissen von der ganzen Welt – Globale Geographien und räumliche Ordnungen Afrikas und Europas 1790-1870
Krimkrieg – Der letzte Kreuzzug
Das Ende – Kampf bis in den Untergang. NS-Deutschland 1944/45
Die Geschichte der Iberischen Halbinsel
Das Kolosseum – Bewundert, bewohnt, ramponiert
Johannes Hus – Theologe, Kirchenreformer, Märtyrer
Schlachtfeldarchäologie – Auf den Spuren des Krieges
Römer im Schatten der Geschichte – Gladiatoren, Prostituierte, Soldaten. Männer und Frauen im Römischen Reich
Römisches Handwerk
Die Armee der Caesaren – Archäologie und Geschichte
Eleonore von Aquitanien – Königin des Mittelalters
Die Geschichte der Katharer – Häresie, Kreuzzug und Inquisition im Languedoc
Mönche, Schreiber und Gelehrte – Bildung und Wissenschaft im Mittelalter
Europa im 15. Jahrhundert – Herbst des Mittelalters – Frühling der Neuzeit?