Aspekte zur Ansiedlung von Volksdeutschen im Reichsgau Danzig-Westpreußen [in:] Social Engineering. Zwischen totalitärer Utopie und 'Piecemeal-Pragmatismus', (Hrsg.) P. Madajczyk, P. Popieliński, Warschau 2014, s. 141-161

._hi_halde_
Social Engineering Zwischen totalitärer Utopie und „Piecemeal-Pragmatismus“
Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins, Heft 114, 2019
Iberian and the Urals: Iberian and Basque as descendants of the eastern PIE-related ancestor of Paleo-European in the Eurasian steppes - A completely reconsidered view of the genesis of Iberian - rev. 20.06.2023
Palimpsest Grodno. Nationalisierung, Nivellierung und Sowjetisierung einer mitteleuropäischen Stadt 1919-1991. Harrassowitz Wiesbaden 2011.
Both before and after the Second World War, Grodno functioned as a constantly changing spatial and symbolic reference system. This study describes the ways in which the various historical and cultural references have been read and rewritten like a
Volksbund Forum: Zur Konkurrenz der Erinnerungskulturen in Deutschland, Frankreich und Polen
Beiträge aus dem gleichnamigen, Seminar vom 11. bis 15. März 2012 in Berlin, veranstaltet vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Versöhnung über den Gräbern Arbeit für den Frieden mit der Friedrich-Ebert-Stiftung online unter:
Social Topographies of Later Bronze Age Mega-forts of the Southeast Carpathian Basin: The Case of Serbian Banat
It is widely recognised that the Carpathian Basin was an important region of cultural innovation in the Late Bronze Age, yet in its south-east quadrant, our knowledge of where and how people were living remains fragmentary. This paper presents new
Geschichtsstunde. Der Zweite Weltkrieg im polnischen Schulbuch, in: „Osteuropa“, 2008, H. 6, S. 279–299.
Die Gestrichenen. Der Entzug der wissenschaftlichen Titel durch die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in den Jahren 1933-1945, hrsg. von Norbert Finzsch, Krzysztof Ruchniewicz in Zusammenarbeit mit Anna Kurpiel, Wroclaw 2015, 44 S.
Jenseits des Überlebens. Von Breslau nach Australien
MITSTREITER IM VOLKSTUMSKAMPF. Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939-1945
Polen im Zweiten Weltkrieg: Die deutschen Gerichte waren von Beginn an Teil des nationalsozialistischen Besatzungsapparats und zentrale Akteure der Germanisierungspolitik, dem wichtigsten deutschen Ziel im annektierten Teil Polens. Die Justiz zielte
Der Prozess gegen Rudolf Höß. Verlauf und juristische Aspekte
“Geschichtspolitiken. Die Krise der deutsch-polnischen Verständigung in historischer Perspektive” Berliner Debatte – Initial 18 (2008) 53-69.
Hans-Christian Jasch, Stephan Lehnstaedt (Eds.), Crimes Uncovered. The First Generation of Holocaust Researchers
Between 1939 and 1945, the Germans and their helpers murdered six million Jews throughout Europe. The Holocaust was aimed at the extermination of people, as well as at the destruction of their culture and the veiling of all traces of these crimes.
Die Mitte
erichfromm #kapitalismus #rassismus ”
geno
Todeslisten, Hatefluencer/-innen und rechtsextreme Mobilisierung auf der Plattform
Falsche Informationen, Kriegspropaganda und wie man sie erkennt
Stalin facts, enjoy ! - 9GAG
Archiv des verbotenen Wissens | Freiheit statt Sklaventum
Fackelmännerbefehl | Morbus ignorantia - Krankheit Unwissen
On the Origins of the La Tene Culture in Silesia
At the end of the Hallstatt and in the beginning of the La Tène period (Lt A), a gradual depopulation of Silesia can be observed. In the mentioned time, the region was inhabited by local Lusatian and Pomeranian culture communities, which were in
Kirchen in Ostfriesland und ihre mittelalterliche Ausstattung (Cover, Index, Intro)
In vielen der rund 135 mittelalterlichen Kirchen der ostfriesischen Halbinsel haben sich wichtige Teile der Ausstattung aus der Zeit vor der Reformation erhalten. Diese Stücke wurden für diese Studie der Universität Groningen (Niederlande) zum ersten
Excavations at Aduun Ordon in the Mongolian Gobi
Summer 2022 marked the beginning of excavations at Aduun Ordon, a well-preserved cave habitation site with long term occupation in the Shiriin Chuluu microregion of southeastern Mongolia. Mortuary contexts dating from the Late Bronze Age (c.1500–1000
Svea Hammerle · Hans-Christian Jasch · Stephan Lehnstaedt (Hrsg.), 80 Jahre danach. Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939
This compilation explores the way how the German attack on Poland 80 years ago was perceived and captured by German Soldiers in diaries and photo albums. It looks at the first crimes which were committed at the beginning of WW II and at issues of
Spheres of Interaction Contacts and Relationships between the Balkans and Adjacent Regions in the Late Bronze / Iron Age (13th–5th Centuries BCE) (eds.Mario Gavranović, Daniela Heilmann, Aleksandar Kapuran and Marek Verčík)
Flucht, Vertreibung, Aussiedlung der deutschen Bevölkerung aus Polen nach 1945. Eine Inhaltsanalyse polnischer Schulbücher für den Geschichtsunterricht in der Mittel- und Oberschule, in: "Polen-Analysen", 2010, Nr. 65 (16.02.2010).
Kalt erwischt! Zwischen Phraseographie und Sprachgebrauch. Einige Anmerkungen zur Rolle der Korpusuntersuchungen in der lexikographischen Praxis.
In the past decades the lexicographic research was increasingly focused on the role of new tools such as corpus-based methods in the practical and theoretical work. Sulikowska compares in this paper the description and definition of a German idiom
Polenfeindlichkeit im vorpommerschen Umkreis von Stettin aus polnischer Sicht
Westpommern und die „Völkerwanderung“ nach dem Krieg (1945–1948), w: Die Erfahrung der Grenze des Grenzenraumes das polnisch-deutsche Gebiet Pommern in der Geschichte, Literatur und Kultur, red. P. Wolski, Warszawa 2014, s. 49-76.