Frauen und Reformation – Handlungsfelder, Rollenmuster, Engagement

._hi_varia_
Erlöste und Verdammte – Eine Geschichte der Reformation
Hofjagd, Weidwerk, Wilderei – Kulturgeschichte der Jagd im 19. Jahrhundert
Von Kommissaren und Kamelen – Heinrich Zeiss – Arzt und Kundschafter in der Sowjetunion 1921–1931
Zwischen Hafen und Horizont – Weltgeschichte der Meere
Ordnung in Unordnung – Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit
Welt im Zwiespalt – Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
Begründung von Herrschaft
Verehrte Ritterhelden
Aromen der Kindheit
Mit offenen Augen
Die ganze Welt in tausend Schriften
Ein exzeptionelles Forscherleben
Weichenstellungen
Religion und Gewalt
Krakau als Architekturjuwel
Unterwegs in Afrika
Spuren des Grauens
Opfer oder Überläufer?
Einblicke in die höfische Welt Japans
Verheerender Regen, quälender Hunger
„Alles in mir drängte nach Mitteilung“
Einführung in die Klassische Archäologie
Der Hellenismus, anschaulich gemacht
Steinzeitmenschen, Römer und Langobarden am Gardasee
Einblicke in verschwundene Zivilisationen
Krankheit und Geschichte
Demokratie im Wandel
Aus Prinzip! Oder gerade deswegen nicht?
Katholik und Widerständler