p POLITIK

p POLITIK

788 bookmarks
Newest
US-Präsident Biden warnt saudischen Kronprinzen
US-Präsident Biden warnt saudischen Kronprinzen
US-Präsident Biden hat den saudi-arabischen Thronfolger bin Salman vor künftigen Gewaltakten gewarnt. Eine weitere Tat wie der Mord am Regierungskritiker Khashoggi im Jahr 2018 hätte eine "Antwort" der USA zur Folge.
·dw.com·
US-Präsident Biden warnt saudischen Kronprinzen
Spähsoftware Pegasus: ein Spionage-Skandal und die Folgen
Spähsoftware Pegasus: ein Spionage-Skandal und die Folgen
Kein Smartphone ist sicher, wenn es mit der Spähsoftware Pegasus infiziert wird. In Thailand sollen Demokratie-Aktivisten damit ausspioniert worden sein. Zu den deutschen Kunden gehören womöglich das BKA und der BND.
·dw.com·
Spähsoftware Pegasus: ein Spionage-Skandal und die Folgen
Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen
Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen
Erst ein Treffen mit dem US-Präsidenten Joe Biden, jetzt ein Besuch in Athen. Ist der saudische Kronprinz trotz des Mordes an dem Journalisten Kashoggi wieder hoffähig, fragt der Politikwissenschaftler Ronald Meinardus.
·dw.com·
Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen
Meinung: Schengen-Visa für Türken - hast Du eins, bist Du wer!
Meinung: Schengen-Visa für Türken - hast Du eins, bist Du wer!
In der EU werden immer wieder Stimmen laut, dass Türken keine Schengen-Visa mehr erhalten sollten. Bereits die gegenwärtige Vergabepraxis ist eine beispiellose Machtdemonstration der EU-Länder, meint Erkan Arikan.
·dw.com·
Meinung: Schengen-Visa für Türken - hast Du eins, bist Du wer!
Saudi-Arabien: 45 Jahre Haft für ein paar Likes und Tweets?
Saudi-Arabien: 45 Jahre Haft für ein paar Likes und Tweets?
Die Rekordstrafen gegen zwei saudische Frauen werfen ein Schlaglicht auf die Repressalien im Land. Analysten wittern eine Machtdemonstration des Kronprinzen Mohammed bin Salman gegenüber Menschenrechtlern und dem Westen.
·dw.com·
Saudi-Arabien: 45 Jahre Haft für ein paar Likes und Tweets?
Arbeitskräftemangel: Deutschlands Greencard-Pläne
Arbeitskräftemangel: Deutschlands Greencard-Pläne
Deutschland will Nicht-EU-Bürgern die Einreise erleichtern und den Fachkräftemangel bekämpfen: mit einer Greencard-Variante, der sogenannten "Chancenkarte".
·dw.com·
Arbeitskräftemangel: Deutschlands Greencard-Pläne
Stadionausschreitungen in Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Stadionausschreitungen in Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Mindestens 125 Menschen kommen im Kanjuruhan-Stadion ums Leben. Eine fatale Verkettung von baufälligen Arenen, brutalen Polizeimethoden und Fangewalt ist laut Experten der Grund für eine "Katastrophe mit Ansage".
·dw.com·
Stadionausschreitungen in Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Tafeln müssen Menschen abweisen
Tafeln müssen Menschen abweisen
Jede zweite Tafel für Lebensmittel meldet doppelt so viele Kunden. Doch die Spenden an die Hilfsorganisation sinken. Sie müssen bedürftige Personen wegschicken.
·dw.com·
Tafeln müssen Menschen abweisen
Overbooking: Tankerstau vor Spaniens Flüssiggas-Terminals
Overbooking: Tankerstau vor Spaniens Flüssiggas-Terminals
Vor Spaniens Küste liegen etliche LNG-Tanker auf Reede und werden sogar abgewiesen, weil die Gasspeicher voll sind. Bekommt die Pyrenäen-Pipeline MidCat jetzt doch noch eine Chance?
·dw.com·
Overbooking: Tankerstau vor Spaniens Flüssiggas-Terminals
Serbien: Kontrollierte Medien blockieren Reformen
Serbien: Kontrollierte Medien blockieren Reformen
Brüssel verhandelt mit Serbien seit vielen Jahren über einen EU-Beitritt. Doch die staatlich gesteuerten Medien im Land verteufeln die Europäische Union und verhindern die vom Westen verlangten Reformen.
·dw.com·
Serbien: Kontrollierte Medien blockieren Reformen
Donald Trump: Der gescheiterte Staatsstreich
Donald Trump: Der gescheiterte Staatsstreich
Nach seiner Niederlage hat Donald Trump hartnäckig versucht, im Amt zu bleiben – bis hin zum Aufstand am Kapitol. Sein Plan könnte ihn 2024 zurück ins Weiße Haus bringen.
·zeit.de·
Donald Trump: Der gescheiterte Staatsstreich
Reisen: Die Sehnsucht nach dem Bleiben
Reisen: Die Sehnsucht nach dem Bleiben
Urlaub war für sie lange sehr deutsch. Ihre kurdischen Eltern machten keinen Urlaub, sie arbeiteten. Als sie das erste Mal verreiste, spürte sie vor allem eins: Scham.
·zeit.de·
Reisen: Die Sehnsucht nach dem Bleiben
Club of Rome: Darf die Wirtschaft weiter wachsen?
Club of Rome: Darf die Wirtschaft weiter wachsen?
Vor 50 Jahren wies der Club of Rome der Wirtschaft einen neuen Weg. Doch immer wieder lenkt die nächste Herausforderung davon ab, ihn zu gehen. Jetzt der Krieg.
·zeit.de·
Club of Rome: Darf die Wirtschaft weiter wachsen?