r Region

r Region

682 bookmarks
Newest
Deutschland im Mittelalter » Überschwemmungen
Deutschland im Mittelalter » Überschwemmungen
Um 406: Überflutungen, Hagel An manchen Orten herrschte glühende Trockenheit, an anderen drohten Wasserfluten. Nie zuvor hatte man so riesige Hagelkörner
·deutschland-im-mittelalter.de·
Deutschland im Mittelalter » Überschwemmungen
Die Magdalenenflut 1342 – ein unterschätztes Jahrtausendereignis? – Mittelalter
Die Magdalenenflut 1342 – ein unterschätztes Jahrtausendereignis? – Mittelalter
an(no) m° ccc° xl ii do ver drank hermen goltsmet in der groten vlot to sentemargret(en) dage.[1] Vermutlich war es der wohlhabende Göttinger Goldschmied und Ratsherr Hans, der seinem 1342 verstorbenen Vater Hermann ein seiner Profession gemäßes Denkmal setzte.[2] Auf...
·mittelalter.hypotheses.org·
Die Magdalenenflut 1342 – ein unterschätztes Jahrtausendereignis? – Mittelalter
HeritageDaily: Mystras – The Byzantine Capital of Morea
HeritageDaily: Mystras – The Byzantine Capital of Morea
Mystras, called the “wonder of Morea” was the capital of the Byzantine Despotate of Morea in the 14th and 15th centuries AD, located on Mount Taygetos in the Peloponnese region of Greece. - HeritageDaily - Archaeology News
·heritagedaily.com·
HeritageDaily: Mystras – The Byzantine Capital of Morea