s Archäologie

s Archäologie

330 bookmarks
Custom sorting
Stonehenge: Früchtebrot als winterliche Kraftnahrung?
Stonehenge: Früchtebrot als winterliche Kraftnahrung?
Die steinzeitlichen Besucher der Steinkreise von Stonehenge könnten sich bei ihren Feiern zur Wintersonnenwende mit einer Art Früchtebrot gestärkt haben.
·wissenschaft.de·
Stonehenge: Früchtebrot als winterliche Kraftnahrung?
Ältester von Menschen verzierter Schmuck Eurasiens
Ältester von Menschen verzierter Schmuck Eurasiens
Ein ovaler, mit Punkten verzierter Anhänger aus Mammutelfenbein ist das früheste bekannte Beispiel eines von Menschen hergestellten Schmuckstücks in
·wissenschaft.de·
Ältester von Menschen verzierter Schmuck Eurasiens
Alpen Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon
Alpen Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon
Im Montafon-Tal im österreichischen Vorarlberg wurden Jahrhunderte lang Erze abgebaut – bis ins späte Mittelalter. Jetzt enthüllen neue Ausgrabungen, dass
·wissenschaft.de·
Alpen Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon
Herkunft der Tarim-Mumien enthüllt
Herkunft der Tarim-Mumien enthüllt
Seit zu Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche natürlich konservierte Mumien aus der Bronzezeit im Tarimbecken in Westchina entdeckt wurden, war ihre
·wissenschaft.de·
Herkunft der Tarim-Mumien enthüllt
China: Älteste Münzprägeanstalt der Welt entdeckt
China: Älteste Münzprägeanstalt der Welt entdeckt
Die erste Prägung von Münzen als standardisierter Währung war ein Meilenstein der menschlichen Geschichte. Doch wann dies erstmals geschah, war bislang
·wissenschaft.de·
China: Älteste Münzprägeanstalt der Welt entdeckt
Mythischer Nil-Ursprung Eine elefantöse Insel im Visier
Mythischer Nil-Ursprung Eine elefantöse Insel im Visier
Elephantine – warum trägt diese kleine Nilinsel im Süden Ägyptens diesen tierischen Namen? Ein Wissenschaftler beleuchtet, warum die alten Ägypter in
·wissenschaft.de·
Mythischer Nil-Ursprung Eine elefantöse Insel im Visier
Anhaltende Konflikte statt Steinzeit-Krieg
Anhaltende Konflikte statt Steinzeit-Krieg
Seit seiner Entdeckung in den 1960er Jahren gilt das Gräberfeld von Jebel Sahaba im Sudan als eines der ältesten Zeugnisse für einen prähistorischen
·wissenschaft.de·
Anhaltende Konflikte statt Steinzeit-Krieg
Das älteste Goldobjekt Südwestdeutschlands
Das älteste Goldobjekt Südwestdeutschlands
Bei Ausgrabungen in der Nähe von Tübingen haben Archäologen ein Frauengrab aus der frühen Bronzezeit mit einer ungewöhnlichen Grabeigabe entdeckt: Eine
·wissenschaft.de·
Das älteste Goldobjekt Südwestdeutschlands
Bares aus der Bronzezeit „Schrott“ mit Kaufkraft
Bares aus der Bronzezeit „Schrott“ mit Kaufkraft
Wie bezahlten die einfachen Menschen im bronzezeitlichen Europa, bevor sich das Münzgeld durchsetzte? Offenbar mit genormten Bruchstücken von
·wissenschaft.de·
Bares aus der Bronzezeit „Schrott“ mit Kaufkraft
Funde in Alaska Vorkolumbische Importe aus Europa
Funde in Alaska Vorkolumbische Importe aus Europa
Über den östlichen Fernhandel gelangten schon vor der Entdeckung Amerikas venezianische Glasperlen bis zu den indianischen Ureinwohnern im Nordwesten
·wissenschaft.de·
Funde in Alaska Vorkolumbische Importe aus Europa
Frühe Franken am Main: Archäologische Funde
Frühe Franken am Main: Archäologische Funde
Das Knauf-Museum Iphofen zeichnet in seiner neuen Sonderausstellung „Als Franken fränkisch wurde“ die Lebensumstände der ersten Franken nach, die seit dem
·wissenschaft.de·
Frühe Franken am Main: Archäologische Funde
Khmer-Reich Wie sich Angkor entwickelt hat
Khmer-Reich Wie sich Angkor entwickelt hat
Anhand von archäologischen Ausgrabungsdaten, historischen Berichten und Karten sowie modernen Laserscanning-Ergebnissen haben Forscher das Wachstum der
·wissenschaft.de·
Khmer-Reich Wie sich Angkor entwickelt hat