s Archäologie

s Archäologie

330 bookmarks
Custom sorting
Was macht den Menschen zum Menschen?
Was macht den Menschen zum Menschen?
Januar 2022 im Archäologischen Museum  zu sehen sein wird. Sie zeigt, wie sich aus menschlichen Knochen und Zähnen bzw. aus Werkzeugen grundlegende Verhaltensmuster ableiten lassen. Denn...
·wissenschaft.de·
Was macht den Menschen zum Menschen?
Steinzeitlicher Holz-Brunnen entdeckt
Steinzeitlicher Holz-Brunnen entdeckt
So versorgte man sich in der Jungsteinzeit mit Wasser: Archäologen haben in Hessen Teile eines rund 7000 Jahre alten Brunnens aus Holz entdeckt, der einst
·wissenschaft.de·
Steinzeitlicher Holz-Brunnen entdeckt
Römisches Reich Aquädukt belegt imperiales Scheitern
Römisches Reich Aquädukt belegt imperiales Scheitern
Es ist das am weitesten im Osten gelegene Bauwerk seiner Art: Archäologen haben in Armenien Überreste eines unvollendeten Bogenaquädukts der Römer
·wissenschaft.de·
Römisches Reich Aquädukt belegt imperiales Scheitern
Archäologie Zypern: Bronzezeitliche Schätze entdeckt
Archäologie Zypern: Bronzezeitliche Schätze entdeckt
Schmuck im Stil der Nofretete und andere teils weitgereiste Objekte: Archäologen berichten über reiche Funde in bronzezeitlichen Gräbern auf Zypern. Viele
·wissenschaft.de·
Archäologie Zypern: Bronzezeitliche Schätze entdeckt
Archäologie Geheimnisvoller Höhlen-Fundort
Archäologie Geheimnisvoller Höhlen-Fundort
Funde aus der Steinzeit, Antike und darüber hinaus: Archäologen berichten über einen uralten und vielschichtigen Höhlen-Fundort an der Westküste der
·wissenschaft.de·
Archäologie Geheimnisvoller Höhlen-Fundort
Tübingen Langhäuser der frühesten Bauern entdeckt
Tübingen Langhäuser der frühesten Bauern entdeckt
In der Nähe von Tübingen haben Archäologen schon vor einiger Zeit jungsteinzeitliche Siedlungsreste entdeckt, erhalten schien aber nur wenig. In diesem
·wissenschaft.de·
Tübingen Langhäuser der frühesten Bauern entdeckt
Frühmittelalter Überraschend exotische Grabbeigaben
Frühmittelalter Überraschend exotische Grabbeigaben
Bei Grabungen in Bayern sind Archäologen in zwei rund 1500 Jahre alten Gräbern auf überraschende Funde gestoßen: Sie entdeckten einen Elfenbeinkamm mit
·wissenschaft.de·
Frühmittelalter Überraschend exotische Grabbeigaben
Maya-Kultur Ein ausländischer Baukomplex in Tikal
Maya-Kultur Ein ausländischer Baukomplex in Tikal
Geheimnisvolle Baustrukturen im Visier: Ein Archäologe berichtet über einen Gebäudekomplex in der Maya-Stadt Tikal, der offenbar einem Vorbild der weit
·wissenschaft.de·
Maya-Kultur Ein ausländischer Baukomplex in Tikal
Archäologie Urzeitliche Form der Geflügelzucht?
Archäologie Urzeitliche Form der Geflügelzucht?
Jahrtausende vor der Domestikation von Huhn und Co: Bewohner der Insel Neuguinea haben möglicherweise bereits vor 18.000 Jahren eine Art Geflügelzucht
·wissenschaft.de·
Archäologie Urzeitliche Form der Geflügelzucht?
Polen Festung des Deutschordens entdeckt
Polen Festung des Deutschordens entdeckt
Im Nordosten Polens haben Archäologen die Überreste einer Deutschordensburg aus dem Mittelalter entdeckt. Die Ordensritter übernahmen diese Festung,
·wissenschaft.de·
Polen Festung des Deutschordens entdeckt
Anthropologie Neandertaler-Kunst entdeckt
Anthropologie Neandertaler-Kunst entdeckt
Mit einem Linienmuster verziert - vor rund 51.000 Jahren: Der gravierte Knochen eines Riesenhirsches belegt, dass auch schon unsere archaischen Cousins zu
·wissenschaft.de·
Anthropologie Neandertaler-Kunst entdeckt
Eine Salzfabrik der Jungsteinzeit
Eine Salzfabrik der Jungsteinzeit
In einem Küstenort im Norden der englischen Grafschaft Yorkshire haben Archäologen die älteste bekannte Salzgewinnungsanlage Großbritanniens entdeckt. Die
·wissenschaft.de·
Eine Salzfabrik der Jungsteinzeit
Uruk-Ausstellung zeigt Anfänge der Schrift - wissenschaft.de
Uruk-Ausstellung zeigt Anfänge der Schrift - wissenschaft.de
【2013】 Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne vom 3. November 2013 bis zum 21. April 2014
·wissenschaft.de·
Uruk-Ausstellung zeigt Anfänge der Schrift - wissenschaft.de
Das älteste Kunstwerk eines 8-Jährigen?
Das älteste Kunstwerk eines 8-Jährigen?
L’art évoque souvent grands maîtres et génies de façon plutôt naturelle. Et pourtant, quelqu’un d’autre, de moins connu et reconnu, serait forcément à l’origine de la toute première œuvre jamais recensée. Il se trouve justement que ce quelqu’un vient d’être découvert par une équipe d’archéologues, et qu’il n’est autre… qu’un enfant de 8 ans. Une […]
·arts-in-the-city.com·
Das älteste Kunstwerk eines 8-Jährigen?