Januar 2022 im Archäologischen Museum zu sehen sein wird. Sie zeigt, wie sich aus menschlichen Knochen und Zähnen bzw. aus Werkzeugen grundlegende Verhaltensmuster ableiten lassen. Denn...
So versorgte man sich in der Jungsteinzeit mit Wasser: Archäologen haben in Hessen Teile eines rund 7000 Jahre alten Brunnens aus Holz entdeckt, der einst
Schmuck im Stil der Nofretete und andere teils weitgereiste Objekte: Archäologen berichten über reiche Funde in bronzezeitlichen Gräbern auf Zypern. Viele
In der Nähe von Tübingen haben Archäologen schon vor einiger Zeit jungsteinzeitliche Siedlungsreste entdeckt, erhalten schien aber nur wenig. In diesem
Bei Grabungen in Bayern sind Archäologen in zwei rund 1500 Jahre alten Gräbern auf überraschende Funde gestoßen: Sie entdeckten einen Elfenbeinkamm mit
Geheimnisvolle Baustrukturen im Visier: Ein Archäologe berichtet über einen Gebäudekomplex in der Maya-Stadt Tikal, der offenbar einem Vorbild der weit
Die Stadt Achmîm: Einblicke in 6000 Jahre Geschichte
Das heute fast unbekannte Achmîm, einst älteste Stadt Ägyptens und ein wichtiges religiöses Zentrum, steht noch bis zum 12. September 2021 im Mittelpunkt
Fund am Hohle Fels Feuerstein-Blattspitze belegt Großwildjagd der Neandertaler
Ein Fund in der Hohle-Fels-Höhle an der Schwäbischen Alb wirft neues Licht auf die Jagdtechniken der Neandertaler. Denn Archäologen stießen in der Höhe
Mit einem Linienmuster verziert - vor rund 51.000 Jahren: Der gravierte Knochen eines Riesenhirsches belegt, dass auch schon unsere archaischen Cousins zu
Antike Funde auf dem „Heiligen Berg des Sauerlandes“ Rituell zerstörte Waffen
Verbogen, abgestumpft und zertrümmert: Archäologen haben auf der Wallburg Wilzenberg im Sauerland militärische Gegenständen entdeckt, die dort vermutlich
In einem Küstenort im Norden der englischen Grafschaft Yorkshire haben Archäologen die älteste bekannte Salzgewinnungsanlage Großbritanniens entdeckt. Die
Exquisitely Made 1,700-year-old Gold Neck Ring Found in Denmark
In October 2021, Dan Christensen, an amateur metal detectorist made the exciting discovery of a remarkably fine gold neck ring weighing a whopping 446 grams (approximately 1 pound).
L’art évoque souvent grands maîtres et génies de façon plutôt naturelle. Et pourtant, quelqu’un d’autre, de moins connu et reconnu, serait forcément à l’origine de la toute première œuvre jamais recensée. Il se trouve justement que ce quelqu’un vient d’être découvert par une équipe d’archéologues, et qu’il n’est autre… qu’un enfant de 8 ans. Une […]