s Geschichte

s Geschichte

6501 bookmarks
Newest
Sowjetisch-polnischer Krieg 1920: Das Ende der Weltrevolution
Sowjetisch-polnischer Krieg 1920: Das Ende der Weltrevolution

nzz.ch Im «Wunder an der Weichsel» vertrieb Polen die Rote Armee aus Zentraleuropa. Mit seiner Expansion nach Osten zuvor hatte der junge Staat allerdings erheblichen Anteil am Ausbruch des Polnisch-Sowjetischen Krieges.

·nzz.ch·
Sowjetisch-polnischer Krieg 1920: Das Ende der Weltrevolution
Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Überfall auf Polen 1939
Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Überfall auf Polen 1939

dhm LeMO Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

·dhm.de·
Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Überfall auf Polen 1939
🎧
🎧
● Das antike Herculaneum ● Die Eiszeitkünstler ● Das Vandalenreich ● Oliver Cromwell ● Die Tempelritter ● Das Konzil von Trient ● Die gestohlene Mona Lisa
·hiltibold.blogspot.com·
🎧
Eine Wüstenfestung aus der Bronzezeit
Eine Wüstenfestung aus der Bronzezeit

2024 wissenschaft.de In der Wüste Saudi-Arabiens haben Archäologen eines der größten bronzezeitlichen Bauwerke dieser Region entdeckt. Es handelt sich um eine befestigte Oase,...

·wissenschaft.de·
Eine Wüstenfestung aus der Bronzezeit
Franz I. – Vorbote des Absolutismus
Franz I. – Vorbote des Absolutismus
König Franz I. von Frankreich (1515 –1547; zeitgenössisches Ölgemälde von Jean Clouet) führte ein bewegtes Leben. Sein Ziel war es, die Macht der
·wissenschaft.de·
Franz I. – Vorbote des Absolutismus
Prunkvolle Krönung
Prunkvolle Krönung
Sobald Elisabeth Tudor im November 1558 – nach dem Tod ihrer Halbschwester Maria Tudor – Königin von England geworden war, begannen die Vorbereitungen zu...
·wissenschaft.de·
Prunkvolle Krönung
Die Vielfalt entdecken
Die Vielfalt entdecken
Die Museumslandschaft im deutschsprachigen Raum ist unglaublich vielfältig, bunt und facettenreich. In den sorgfältig konzipierten kulturhistorischen...
·wissenschaft.de·
Die Vielfalt entdecken
Metropole der Seide
Metropole der Seide
Um 1880 wurden Samt und Seide hierzulande vor allem an einem Ort verarbeitet: in Krefeld. Die Stadt am Niederrhein gehörte zu den reichsten Kommunen
·wissenschaft.de·
Metropole der Seide
Der Kaiser mit dem tödlichen Humor
Der Kaiser mit dem tödlichen Humor
Als Caligula im Jahr 37 seinem Peiniger Tiberius als Kaiser nachfolgte, zeigte das Volk in Rom zunächst große Begeisterung
·wissenschaft.de·
Der Kaiser mit dem tödlichen Humor
Lebenslang Rivalen
Lebenslang Rivalen
Franz I. verstand sich als Erster unter Europas Monarchen. Bei der Wahl zum römisch-deutschen König unterlag er 1519 allerdings Karl V.
·wissenschaft.de·
Lebenslang Rivalen
Turbulente Epoche
Turbulente Epoche
44 v. Chr., an den Iden des März, wurde Caesar ermordet. Die Bluttat setzte eine Ereigniskette in Gang, an deren Ende die römische Welt vollständig
·wissenschaft.de·
Turbulente Epoche