Nero. – Inszenierung der Macht.

s Geschichte
Abenteurer der Ferne. – Die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike.
1866. – Bismarcks Krieg gegen die Habsburger.
Kampf um Wissen. – Spionage, Geheimhaltung und Öffentlichkeit 1870–1940.
Die Quellen sprechen. – Eine dokumentarische Höredition.
Paris – Berlin. – Nachbarschaftsgeschichten.
Byzanz. Eine Biographie. – Der Aufstieg Istanbuls zur Hauptstadt zweier Religionen.
Ich bin eine freie Frau.
Griechenland unter Hitler. – Das Leben während der deutschen Besatzung 1941–1944.
Das Paradies der Armen. – Eine Familiengeschichte.
Die Krise in der Frühen Neuzeit.
Frauen im Leben der Kirche. – Quellen und Zeugnisse aus 2000 Jahren Kirchengeschichte.
Die Vandalen. – Aufstieg und Fall eines Barbarenreichs.
Der erste Präsident. – Karl Renner – eine politische Biografie.
Athanasius der Große. – Der unbeugsame Heilige.
„Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ (Hörbuch) – Lügen und Lumpereien aus siebzig Jahren deutscher Politik
PO-LIN – Spuren der Erinnerung
Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse
kl – Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
„Ich war glücklich, ob es regnete oder nicht“ – Lebenserinnerungen von Else Sohn-Rethel
Grundzüge der Agrargeschichte (drei Bände)
Die Entdeckung des Mittelalters – Geschichte einer Illusion
Atlas der Antike – 2500 Jahre Imperien und Kulturen in Wort und Bild
Mussolini – Der erste Faschist
Geschichte der islamischen Welt – Von 1900 bis zur Gegenwart
Bettine und Achim von Arnim – Die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe.
Die Wikinger. – Das Zeitalter des Nordens
Tito. – Die Biografie.
Die Etrusker
Paulus – Der letzte Apostel