s Geschichte

s Geschichte

6501 bookmarks
Custom sorting
heise+ | Fotoreiseführer Trier und Umgebung
heise+ | Fotoreiseführer Trier und Umgebung
Trier bietet der Kamera mit seinem historischen Stadtkern wahnsinnig gute Motive. Doch auch rund um die Stadt gibt es einiges zu entdecken und zu genießen.
·heise.de·
heise+ | Fotoreiseführer Trier und Umgebung
Sachsen gibt Alltagsgegenstände an Aborigines zurück
Sachsen gibt Alltagsgegenstände an Aborigines zurück
Das Museum für Völkerkunde in Dresden hat am Mittwoch (16.08.2023) vier historische Objekte an Vertreter eines Aboriginies -Stammes in Australien zurückgegeben.
·www1.wdr.de·
Sachsen gibt Alltagsgegenstände an Aborigines zurück
Mainzer Gutenberg-Museum wird umgebaut
Mainzer Gutenberg-Museum wird umgebaut
Im Mainzer Naturhistorischen Museum laufen umfangreichen Umbauarbeiten, um vorübergehend die wichtigsten Schätze des Gutenberg-Museums dorthin auszulagern.
·www1.wdr.de·
Mainzer Gutenberg-Museum wird umgebaut
Machiavelli - Der Podcast über Rap und Politik
Machiavelli - Der Podcast über Rap und Politik
Der 15. August 2018 ist ein historisches Datum in den Machiavelli-Annalen. Vor fünf Jahren haben sich Jan und Vassili zum ersten Mal vor die Mikros im COSMO-Wohnzimmer gesetzt.
·www1.wdr.de·
Machiavelli - Der Podcast über Rap und Politik
Letzter Herrscher des Inkareichs: Die Ermordung Atahualpas
Letzter Herrscher des Inkareichs: Die Ermordung Atahualpas
Jede Menge Gold und Silber übergeben die Inkas den Spaniern, damit sie ihren gekidnappten Herrscher Atahualpa freilassen. Vergeblich, wie sich am 29.08.1533 herausstellt.
·www1.wdr.de·
Letzter Herrscher des Inkareichs: Die Ermordung Atahualpas
Vom Erwachsenwerden eines Historikers
Vom Erwachsenwerden eines Historikers
Wolfgang Hardtwig beginnt sein autobiographisches Buch nicht mit sich selbst, sondern mit seinem Großvater Eduard Hamm, einem Wirtschaftspolitiker der
·wissenschaft.de·
Vom Erwachsenwerden eines Historikers
Den Blick nach Osten richten
Den Blick nach Osten richten
Bereits 2016 legte der britische Historiker Peter Frankopan seine Darstellung vom Fortschritt der menschlichen Zivilisation vor, in der er der gängigen
·wissenschaft.de·
Den Blick nach Osten richten
(87) Wo war Varus? Die Recyclingsuppe der Römer
(87) Wo war Varus? Die Recyclingsuppe der Römer
Chemischer Beweis mit Standbohrer, Röntgenstrahlen und Säure: Die Varusschlacht hat offenbar tatsächlich in der Region Kalkriese stattgefunden.
·ndr.de·
(87) Wo war Varus? Die Recyclingsuppe der Römer
Der "Kuchenkrieg" von 1838 zwischen Mexiko und Frankreich
Der "Kuchenkrieg" von 1838 zwischen Mexiko und Frankreich
Eine zerstörte Bäckerei. Oder nur Mundraub mexikanischer Soldaten? Die Beschwerde eines nach Mexiko ausgewanderten französischen Bäckers löst einen echten Krieg aus, in dem die französische Flotte am 27.11.1838 ein Fort beschießt...
·www1.wdr.de·
Der "Kuchenkrieg" von 1838 zwischen Mexiko und Frankreich
Für Siedlungen gerodet
Für Siedlungen gerodet
Ob ein Ort im Rodungszeitalter des 6. bis 14. Jahrhunderts n.Chr. entstanden ist, verrät die Endung des Ortsnamens. Ortsnamen können Hinweise geben auf
·wissenschaft.de·
Für Siedlungen gerodet
L'hydraulique, une histoire vieille de 9000 ans
L'hydraulique, une histoire vieille de 9000 ans
Captage et stockage de l’eau sont intimement liés au développement des sociétés humaines. Géoarchéologue, Louise Purdue retrace l’histoire des techniques hydrauliques
·lejournal.cnrs.fr·
L'hydraulique, une histoire vieille de 9000 ans
Timișoara – Rumäniens Kulturhauptstadt für Europa
Timișoara – Rumäniens Kulturhauptstadt für Europa
Das rumänische Timișoara sieht aus wie ein kleines, buntes Wien, hat einen deutschen Bürgermeister - und eine bewegte Geschichte. Hier herrschte die k.u.k-Monarchie, hier begann 1989 die Revolution. Silke Hahne aus der Europäischen Kulturhauptstadt 2023.
·www1.wdr.de·
Timișoara – Rumäniens Kulturhauptstadt für Europa
Der Geheimdienst der Habsburger im Visier
Der Geheimdienst der Habsburger im Visier
Institutionalisiertes, geheimes „Erkundungswesen“: Eine Historikerin beleuchtet, wie sich das moderne Konzept der militärischen Geheimdienste entwickelt
·wissenschaft.de·
Der Geheimdienst der Habsburger im Visier