Erste Erdumsegelung

s Geschichte
Was die Welt zusammenhält
Mit den Augen des Glaubens
Perle am Main
Satirische Speerspitze
Die Welt der Reichen
Charismatisch, arm und spontan
Atemberaubender Eroberer
Der Nazi und der Psychiater
„Es war wohl ein anderer Stern, auf dem wir lebten…“ – Künstlerinnen in Theresienstadt
Aufklärung – Das deutsche 18. Jahrhundert. Ein Epochenbild
Thomas Müntzer – Revolutionär am Ende der Zeiten. Eine Biographie.
Ritterburgen – Bauwerk, Herrschaft, Kultur
Sagenhaftes Äthiopien – Archäologie – Geschichte – Religion
Deutsche Geschichte in 100 Objekten (Hörbuch)
1946 – Das Jahr, in dem die Welt neu entstand
Stalin – Eine Biographie
Heiliger Krieg – Gewalt im Namen des Christentums
Gewalt und Gemeinschaft – Kriegsknechte um 1500
Hirten, Bauern, Götter – Eine Geschichte der römischen Landwirtschaft
Normalität und Fragilität – Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg
Bündische Jugend – Eine neue Geschichte. 1918-1933
„Überall ist Mittelalter“ – Zur Aktualität einer vergangenen Epoche
21.0 – Eine kurze Geschichte der Gegenwart
Vom Bodensee nach Bischofszell – Alltag und Wirtschaft im 15. Jahrhundert
Die große Angst – Polen 1944 –1947: Leben im Ausnahmezustand
Katharina die Große (Hörbuch) – Zarin von Russland
Das Tor zur Freiheit – Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970).
Metternich – Stratege und Visionär. Eine Biographie.
Geschichte Australiens