240715 Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen.

_TiTo_
240211 Spiegel In Deutschland ist noch immer das Stereotyp vom orthodoxen Juden verbreitet: Männer mit langen Bärten und Schläfenlocken. Dabei ist jüdisches Leben vielfältig und nicht immer religiös. Auf meiner Bar-Mizwa tanzten Cheerleader.
Wikipedia
210101 Welt Seit Konstantin dem Großen leben Juden auf dem heutigen Bundesgebiet. Sie wurden gebraucht – und vertrieben oder umgebracht, sobald sie als Rivalen galten. Im Jubiläumsjahr 2021 gibt es alarmierende Untertöne.
230420 FAZ Die Bedeutung des Zentralrats der Juden wächst. Er kommt dem Ziel immer näher, alle Strömungen des Judentum zu repräsentieren.
120909 WELT Juden in Deutschland kennen das Gefühl, bedroht und beleidigt zu werden. Viele wurden schon tätlich angegriffen. Trotzdem leben sie gern hier. Die „Welt am Sonntag“ hat einige getroffen.
200124 DLF Jüdisches Leben in Deutschland ist vielfältig, was Religiosität, Lebensentwürfe und Einstellungen angeht. Aber: 75 Jahre nach dem Holocaust gehört Antisemitismus bei vielen zur Alltagserfahrung. Kein "jüdisches" Thema - sondern eines für uns alle.
hagalil.com Website über Judentum in Deutschland, Österreich, Schweiz... und Israel
SZ Magazin
180502 faz.net Der Berliner Kippa-Vorfall hat gezeigt: Wenn Deutschland den Antisemitismus wirklich bekämpfen will, muss es der Sicherheit der Juden mehr Priorität einräumen. Auch bei der Entscheidung, wen es künftig ins Land lässt. Ein Gastbeitrag.
231025 faz.net Nach den Attacken der Hamas in Israel fürchten deutsche Juden um ihre Sicherheit.
faz.net