Kill-Netz: Chinesischer Zerstörer Type 055 wehrt 8 Arleigh Burke ab
Bei einer Simulation wurde berechnet, wie viele Drohnen nötig sind, damit ein einzelnes chinesisches Kriegsschiff einer Übermacht der US Navy standhält.
Rüstung - US-Raketen auf deutschem Boden: Was sagen Gegner und Befürworter?
2026 wollen die USA Raketen in Deutschland stationieren. Die NATO argumentiert mit dem Schutz der Zivilbevölkerung, Kritiker sehen die Gefahr eines Wettrüstens.
Israels Regierung blockiert Richter-Ernennung: Israels Regierung hält an Justizreform fest
Der israelische Justizminister Levin blockiert seit einem Jahr die Ernennung neuer Richter am Obersten Gerichtshof. Kritiker sehen darin den Versuch, im Stillen die umstrittene Justizreform durchzusetzen.
Rudy Giuliani: Rudy Giuliani: Trumps "Fixer" in Not
Die gemeinsame Anklage mit Ex-Präsident Trump markiert für seinen Anwalt Giuliani einen Tiefpunkt. Dabei wendet sich nun ein Gesetz gegen ihn, das einst seinen Aufstieg zum Bürgermeister New Yorks förderte.
Donald Trumps Vizepräsident stellt sich gern als Freund der Arbeiterklasse dar. Doch wenn er von Arbeitern spricht, geht es ihm vor allem um weiße, heterosexuelle Familienväter.
Trump ist die größte Gefahr, aber es drohen noch mehr wirtschaftliche Unfälle
In einer zweiten Amtszeit als US-Präsident würde Trump die institutionelle Desintegration der Weltwirtschaft forcieren und Gegenmaßnahmen hervorrufen. Doch ohnehin wird sich die Weltwirtschaft eher dahinschleppen, als sich zu erholen.
Ausschluss von US-Vorwahlen: Ausschluss von Vorwahlen in Maine: Trump legt Berufung ein
Der frühere US-Präsident Trump ist gegen seinen Ausschluss von der Präsidentenvorwahl im Bundesstaat Maine vorgegangen. In ihrem Einspruch warfen Trumps Anwälte der Wahlleiterin Voreingenommenheit und Amtsmissbrauch vor.
Nach Anklageverlesung: Trumps Drohungen nach Anklageverlesung haben juristische Folgen
"Wenn Sie mich verfolgen, verfolge ich Euch", so drohte Ex-US-Präsident Trump nach der Verlesung der jüngsten Anklage gegen ihn. Sonderermittler Smith sieht darin einen Einschüchterungsversuch gegen Geschworene und Zeugen - und verlangt Konsequenzen.
Neue Anklage gegen Trump: Neue Anklage gegen Trump: "Potenzial einer Verfassungskrise"
Die neue Anklage stelle Ex-Präsident Trump vor erhebliche Probleme, sagt der US-Experte Thimm - vor Gericht und im Wahlkampf. Sollte Trump die Wahl gewinnen, sei eine Verfassungskrise zu befürchten.
EU-Wirtschaftspolitik: Kommentar: Europa hat ein Mentalitätsproblem
Mit seiner Analyse der EU-Wirtschaft trifft Ex-EZB-Chef Draghi den Nagel auf den Kopf, meint Sabrina Fritz. Allerdings sieht sie in Europa vor allem ein Mentalitätsproblem - an dem Draghi und Kommissionschefin von der Leyen mitschuldig sind.
US-Republikaner für Harris: US-Demokratin Harris bekommt Unterstützung prominenter Republikaner
Nicht alle Republikaner unterstützen ihren US-Präsidentschaftskandidaten - einige warnen sogar vor Trump. Und manche gehen noch weiter: Sie unterstützen öffentlich seine Gegnerin Harris. Ist das ein Grund zur Sorge für Trump?
Krieg gegen die Ukraine: Deutschland liefert weitere zwölf Panzerhaubitzen
Deutschland wird dem ukrainischen Militär zwölf weitere Panzerhaubitzen vom Typ 2000 liefern. Das kündigte Verteidigungsminister Pistorius an. Der ukrainische Präsident Selenskyj drängte hingegen auf die Notwendigkeit von weitreichenden Waffen.
Nahost-Reise: Baerbock warnt Israel bei Besuch vor schwindendem Vertrauen
Bei ihrem Besuch in Israel fand Außenministerin Baerbock deutliche Worte. Sie forderte ein Umdenken im militärischen Kurs in Gaza und kritisierte den Siedlungsbau im Westjordanland scharf.
Bei NS-Dokuzentrum: Großer Polizeieinsatz in Münchner Innenstadt bei NS-Dokuzentrum
In München hat es in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums und des Israelischen Generalkonsulats einen Polizeieinsatz gegeben. Dabei sind Schüsse auf einen Mann gefallen, der eine Waffe trug. Der Verdächtige starb kurz darauf.