_TiTo_

_TiTo_

20525 bookmarks
Newest
Themistocles in Cicero’s Letter to Lucceius
Themistocles in Cicero’s Letter to Lucceius
After a brief introduction to modern literature on Cicero's famous letter to Lucceius (Fam. V, 12 [SB 22]) and its importance for Cicero's idea of history, the paper focuses on the two mentions of Themistocles in the letter. In both……
·academia.edu·
Themistocles in Cicero’s Letter to Lucceius
Почему Путин уже частично победил
Почему Путин уже частично победил
Помимо разрушения Украины, авантюра России – самый большой удар по глобальной стабильности после окончания Второй мировой войны. С 1945 года в мире произошло еще несколько трагических войн с отчасти столь же высокими цифрами жертв. Однако война
·academia.edu·
Почему Путин уже частично победил
Wp135 rethinking solutions for palestinian refugees
Wp135 rethinking solutions for palestinian refugees
The current state of affairs with respect to the Palestinian refugee question requires a fundamental rupture with the political approaches so far pursued amounting to a fundamental paradigm shift. This would hinge on a necessary liberation of the……
·academia.edu·
Wp135 rethinking solutions for palestinian refugees
The Cultural Cold War in Korea, 1945–1950
The Cultural Cold War in Korea, 1945–1950
By definition, the cold war was understood on both sides of the conflict to be a global struggle that stopped short of direct military engagement between the superpowers (the U.S. and the USSR). In Europe, the putative center ofthat struggle, the
·academia.edu·
The Cultural Cold War in Korea, 1945–1950
China und Russland: Beim Gaspreis hört die Freundschaft auf
China und Russland: Beim Gaspreis hört die Freundschaft auf
Heute beginnt der BRICS-Gipfel in der russischen Stadt Kasan, bei dem sich China und Russland als enge Freunde präsentieren. Doch bei einem Pipeline-Projekt gibt es offenbar einen Interessenskonflikt. Von Benjamin Eyssel.
·google.com·
China und Russland: Beim Gaspreis hört die Freundschaft auf
“It´s the economy, stupid!” - Dieser Slogan half 1992 schon Bill Clinton auf dem Weg ins Weiße Haus und gilt bis heute: Auch im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump dominiert immer wieder ein Thema: die Wirtschaft. Denn Wirtschaftspläne entscheiden mit über Präsident:innen und haben nach der Wahl Effekte auf die weltweite Ökonomie. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wirtschaftsjournalistin Christine Bergmann von Donald Trumps Versprechen und Drohungen, sollte er US-Präsident werden – und den möglichen Auswirkungen in den USA, Deutschland und weltweit. Denn in zwei Wochen wissen wir, wer ins Weiße Haus einziehen wird. Den Deepdive in Kamala Harris’ Wirtschaftspolitik findet ihr hier bei "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/plusminus-podcast-USWahl Alle aktuellen Entwicklungen zur US-Wahl gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts ...
“It´s the economy, stupid!” - Dieser Slogan half 1992 schon Bill Clinton auf dem Weg ins Weiße Haus und gilt bis heute: Auch im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump dominiert immer wieder ein Thema: die Wirtschaft. Denn Wirtschaftspläne entscheiden mit über Präsident:innen und haben nach der Wahl Effekte auf die weltweite Ökonomie. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wirtschaftsjournalistin Christine Bergmann von Donald Trumps Versprechen und Drohungen, sollte er US-Präsident werden – und den möglichen Auswirkungen in den USA, Deutschland und weltweit. Denn in zwei Wochen wissen wir, wer ins Weiße Haus einziehen wird. Den Deepdive in Kamala Harris’ Wirtschaftspolitik findet ihr hier bei "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/plusminus-podcast-USWahl Alle aktuellen Entwicklungen zur US-Wahl gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts ...

ARD Audiothek “It´s the economy, stupid!” - Dieser Slogan half 1992 schon Bill Clinton auf dem Weg ins Weiße Haus und gilt bis heute: Auch im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump dominiert immer wieder ein Thema: die Wirtschaft. Denn Wirtschaftspläne entscheiden mit über Präsident:innen und haben nach der Wahl Effekte auf die weltweite Ökonomie. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wirtschaftsjournalistin Christine Bergmann von Donald Trumps Versprechen und Drohungen, sollte er US-Präsident werden – und den möglichen Auswirkungen in den USA, Deutschland und weltweit. Denn in zwei Wochen wissen wir, wer ins Weiße Haus einziehen wird. Den Deepdive in Kamala Harris’ Wirtschaftspolitik findet ihr hier bei "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/plusminus-podcast-USWahl Alle aktuellen Entwicklungen zur US-Wahl gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Christian Schepsmeier Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Konrad Winkler, Jacob Böttner und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

·ardaudiothek.de·
“It´s the economy, stupid!” - Dieser Slogan half 1992 schon Bill Clinton auf dem Weg ins Weiße Haus und gilt bis heute: Auch im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump dominiert immer wieder ein Thema: die Wirtschaft. Denn Wirtschaftspläne entscheiden mit über Präsident:innen und haben nach der Wahl Effekte auf die weltweite Ökonomie. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wirtschaftsjournalistin Christine Bergmann von Donald Trumps Versprechen und Drohungen, sollte er US-Präsident werden – und den möglichen Auswirkungen in den USA, Deutschland und weltweit. Denn in zwei Wochen wissen wir, wer ins Weiße Haus einziehen wird. Den Deepdive in Kamala Harris’ Wirtschaftspolitik findet ihr hier bei "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/plusminus-podcast-USWahl Alle aktuellen Entwicklungen zur US-Wahl gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts ...
Le vocabulaire des noms divins chez Pausanias
Le vocabulaire des noms divins chez Pausanias
In this article, Pausanias’ use of the main words used to refer to divine names is examined, in particular onoma, epiklēsis and epōnumia. Onoma is the most general word since it can by applied to any type of name. Epiklēsis does not refer to an……
·academia.edu·
Le vocabulaire des noms divins chez Pausanias
Modelling Flood Risk. Example Paratrechos stream (Naxos Island, Cyclades)
Modelling Flood Risk. Example Paratrechos stream (Naxos Island, Cyclades)
This study focuses on the estimation and management of flood risk in the drainage basin of Paratrechos or Peritsi stream in Naxos Island, through the study of geomorphological characteristics, geology, land use and topography. The catchment area of………
·academia.edu·
Modelling Flood Risk. Example Paratrechos stream (Naxos Island, Cyclades)